Künstliche Intelligenz

Filter
Nahaufnahme einer weißen, mechanischen Roboterhand mit beweglichen Fingergelenken.

Künstliche Intelligenz in Pflege und Gesundheitswirtschaft

8. Dezember 2021
Stimme als Biomarker, Emotions-Screening oder KI-basierte Programme für Senioren – Startups präsentierten beim Digital Health Pitch ihre Konzepte
Porträt einer Frau mit schwarzem Hemd vor einem beleuchteten, verschwommenen Tunnelhintergrund.

Wie Dr. Tereza Iofciu die Schlüsseltechnologie KI vermittelt

30. November 2021
Teil 5 der Serie „Female AI – vier Fragen an Frauen aus der KI“. Heute: Dr. Tereza Iofciu, Head Coach Data Science bei Neue Fische
Person liest Zeitung im selbstfahrenden Auto mit digitaler Anzeige „Auto Driving“ am Armaturenbrett.

Künstliche Intelligenz: Brücke zwischen Deutschland und den USA

29. Oktober 2021
KI ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft, ist Petra Vorsteher überzeugt. Die KI-Expertin hat eine weitere Förder-Initiative gegründet
Gruppenfoto von fröhlichen jungen Frauen, die vor einem modernen Gebäude mit erhobenen Armen posieren.

Frauen in MINT-Berufen: Bewerberinnen-Rekord bei proTechnicale

28. Oktober 2021
Deutlich mehr junge Frauen bewerben sich auf MINT-Orientierungsjahr. Technisch orientiertes Gap Year soll Frauenanteil in MINT-Studiengängen erhöhen
Autonom fahrendes Shuttle vor der Elbphilharmonie in Hamburg bei Tageslicht.

Autonomes Busprojekt HEAT: Hochbahn zieht positive Bilanz

27. Oktober 2021
Letzte Testfahrten mit Fahrgästen in der HafenCity abgeschlossen. Sind selbstfahrende E-Busse für den ÖPNV-Alltag geeignet?
Mehrere Hände in bunten Pullovern liegen als Zeichen von Zusammenhalt übereinander.

Frauen in der KI: Warum Diversität in der Branche entscheidend ist

26. Oktober 2021
Teil 4 der Serie „Female AI – vier Fragen an Frauen aus der KI“. Heute: Dr.-Ing. Susan Wegner, VP AI & Data Analytics bei Lufthansa Industry Solutions
Unscharfe, rot-weiße Banner mit Logos und Schriftzügen in einem Innenraum mit sichtbaren Deckenrohren.

Was bewegt den Journalismus der Zukunft?

22. September 2021
Die wichtigsten Learnings vom Scoopcamp 2021, der Innovationskonferenz für Medien – von der Gen Z über KI bis zum Thema Vertrauen
Illustration eines Überwachungssystems mit Drohne, Boot und Unterwasserrobotern zur Erkennung von Meeresmüll.

SeaClear: Roboter reinigen den Meeresgrund

15. September 2021
Hamburger CML entwickelt zusammen mit internationalen Partnern ein erstes autonomes System, um Ozeane von Müll zu befreien
Gruppenfoto von 14 Personen mit Masken in einem modernen Innenraum bei Abenddämmerung.

Media Lift bringt fünf Startups auf die nächste Ebene

15. September 2021
Förderprogramm zur Unterstützung von Startups aus der Medienwelt. Graduation Pitch: Jungunternehmen stellen ihre Ideen vor
Mikroskopische Tumorzellanalyse mit Markierung positiver (rot) und negativer (gelb) Zellen und quantitativer Auswertung.

Mindpeak – mit künstlicher Intelligenz zur Krebsdiagnose

8. September 2021
Das Hamburger Startup Mindpeak entwickelt eine KI, die Krebszellen identifizieren und charakterisieren kann. CE-Zulassung treibt Expansionspläne voran
Nahaufnahme einer ausgestreckten weißen Roboterhand mit detaillierten Fingergelenken.

Nordländer planen Beratungszentrum zu Künstlicher Intelligenz

3. September 2021
„Regionales Zukunftszentrum Nord“ soll erste Anlaufstelle für KMU bei KI-Fragen werden. Aufbau beginnt
Roboterhand interagiert mit digitalem Interface des KI-Summit 2021, zeigt Sessions, Networking und Hauptbühne.

KI-Summit beleuchtet die digitale Zukunft

26. August 2021
Use Cases und Einblicke in die Hamburger KI-Landschaft – beim KI-Summit 2021 stand die Zukunftstechnologie im Mittelpunkt
210 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.