Kreativbranche

Filter
Drei Personen arbeiten gemeinsam an Laptops und Flipchart in einem modernen Büro mit Cross Innovation Hub Banner.

Für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen: Cross Innovation Lab gestartet

22. April 2021
Kreative, Wissenschaftler*innen und Wirtschaftsakteure wollen gemeinsam nachhaltige Innovationen entwickeln. 22 Hamburger Unternehmen dabei
Schwarz-weißer PlayStation-Controller auf hellem Untergrund, frontal aufgenommen.

Hamburg fördert Entwicklung von Computerspielen mit 400.000 Euro

19. April 2021
Hamburger Prototypenförderung: Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützt Gründer*innen, Startups sowie KMU. Jetzt bewerben
Unscharfe, rot-weiße Banner mit Logos und Schriftzügen in einem Innenraum mit sichtbaren Deckenrohren.

Das Scoopcamp 2021 beleuchtet die Zukunft des Journalismus

30. März 2021
Hamburger Innovationskonferenz für Medien findet im September erstmals an zwei Tagen statt. Mit dabei: Pulitzer-Preisträger Alan Rusbridger
Historisches Gebäude mit Arkaden und Statuen unter blauem Himmel in einer Stadt.

Hamburger Museen und Ausstellungen öffnen wieder

9. März 2021
Gemeinsame Öffnung der staatlichen Häuser für den 12. März geplant. Terminbuchung erforderlich
Silhouetten von Musikern bei einem Konzert mit blauem Bühnenlicht und Nebel.

Corona-Hilfen: Hamburger Gagenfonds aufgestockt

5. März 2021
Neue Förderrunde: Musiker*innen können Pandemie-bedingten Ausfall von Einnahmen kompensieren. Etat auf insgesamt 750.000 Euro erhöht
Zwei Frauen führen ein Gespräch auf einer Bühne mit buntem Bildschirm und Kunst im Hintergrund.

Diesjähriges ADC Festival beschwört die Superkraft Kreativität

4. März 2021
Beim Treffen der Kreativbranche im Mai soll entfesselte Kreativität zum Schlüssel für den erfolgreichen Neustart nach der Krise werden
Schwarzer Videospiel-Controller mit leuchtendem Licht auf dunklem Untergrund.

Hamburg Games Conference 2021 mit Fokus auf „Discoverability“

3. März 2021
Wie können Spiele-Entwickler*innen und Publisher in Corona-Zeiten ihr Publikum erreichen? Programm-Highlights der Hamburg Games Conference
Mehrere Euro-Geldscheine stecken teilweise sichtbar in einem weißen Umschlag auf einem Holztisch.

Wie Hamburger Unternehmen die Kulturszene unterstützen

24. Februar 2021
Ob per Stiftung, Sammelalben oder Kulturbörse – Die Unterstützung für Kulturakteure wird immer kreativer
Blick auf einen Hafenkanal mit modernen und historischen Gebäuden sowie einer Fußgängerbrücke bei Dämmerung.

Kampagne #nichtabgedreht: Filmförderung stellt Drehorte im Norden vor

28. Januar 2021
Videoporträts zu Location Spots in Hamburg und Schleswig-Holstein sollen Vielfalt des Nordens zeigen und Filmschaffende inspirieren
Gitarrist mit Tätowierung zeigt Rockzeichen vor Schlagzeug im Hintergrund bei Konzert.

Erster „Metal Summit“ in Hamburg zu den Auswirkungen von Corona

7. Januar 2021
Gesellschaftspolitische Themen aus Sicht der Metal-Community. Auftakt am 14. Januar mit der Frage „Wieviel muss dem Staat Kultur wert sein?"
Mann mit leuchtendem Headset spielt Computerspiel in dunklem Raum mit roter Beleuchtung.

Hamburg Games Conference 2021 bringt die Szene virtuell zusammen

5. Januar 2021
Von virtueller Expo bis zum Videochat-Matchmaking: Hamburger B2B-Event für Games- und Medienbranche findet im März rein digital statt
Präsentation bei der Games Lift Graduation mit Publikum und dekorativen Figuren auf einem Tisch.

Fünf Spieleprojekte mit dem Games Lift Inkubator gefördert

11. Dezember 2020
Erster Batch schließt neues Förderprogramm der Gamecity Hamburg ab. Teilnehmer*innen entwickeln unter anderem VR-Spiele
219 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.