© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 5. März 2021
Neue Förderrunde: Musiker*innen können Pandemie-bedingten Ausfall von Einnahmen kompensieren. Etat auf insgesamt 750.000 Euro erhöht
© Überground/ADC 4. März 2021
Beim Treffen der Kreativbranche im Mai soll entfesselte Kreativität zum Schlüssel für den erfolgreichen Neustart nach der Krise werden
© Unsplash/Alexey Savchenko 3. März 2021
Wie können Spiele-Entwickler*innen und Publisher in Corona-Zeiten ihr Publikum erreichen? Programm-Highlights der Hamburg Games Conference
© Unsplash/Markus Spiske 24. Februar 2021
Ob per Stiftung, Sammelalben oder Kulturbörse – Die Unterstützung für Kulturakteure wird immer kreativer
© Mediaserver doublevision.me 28. Januar 2021
Videoporträts zu Location Spots in Hamburg und Schleswig-Holstein sollen Vielfalt des Nordens zeigen und Filmschaffende inspirieren
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer 7. Januar 2021
Gesellschaftspolitische Themen aus Sicht der Metal-Community. Auftakt am 14. Januar mit der Frage „Wieviel muss dem Staat Kultur wert sein?"
© Unsplash/Sean Do 5. Januar 2021
Von virtueller Expo bis zum Videochat-Matchmaking: Hamburger B2B-Event für Games- und Medienbranche findet im März rein digital statt
© Selim Sudheimer 11. Dezember 2020
Erster Batch schließt neues Förderprogramm der Gamecity Hamburg ab. Teilnehmer*innen entwickeln unter anderem VR-Spiele
© Malte Metag 10. Dezember 2020
Von Mehrweggeschirr bis zu Solarenergie: Energieautarke Großveranstaltung made in Hamburg überzeugte Jury
© Kushel 7. Dezember 2020
Die Stadt und Hamburg Kreativ Gesellschaft fördern Kampagnen mit weiteren 100.000 Euro. 53 Crowdfunding-Projekte bereits realisiert
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 2. Dezember 2020
Behörde für Kultur und Medien will kleine und mittlere Musikunternehmen mit insgesamt fünf Millionen Euro unterstützen
© Mediaserver Hamburg | DoubleVision - doublevision.me 20. November 2020
Innovationen zusammen mit der Kreativwirtschaft vorantreiben. Hamburg Kreativ Gesellschaft veranstaltet Konferenz mit Workshops