Klimaschutz

Filter
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.

Zwölf Hamburger Unternehmen gründen Wasserstoffverbund

28. April 2021
Unternehmen rufen Wasserstoffverbund Hamburg ins Leben und beantragen EU-Fördermittel für neun Wasserstoff-Projekte
Metallrahmen mit gestapelten Rohren an einem Hafen mit Windrädern und Containern im Hintergrund.

Tech-Firma EnergyNest erhält Rekordinvestment von 110 Millionen Euro

26. April 2021
Energiewende vorantreiben: Meilenstein für Wärmespeicher-Markt. Norwegisches Unternehmen mit Tochtergesellschaft in Hamburg angesiedelt
Luftaufnahme eines modernen Wohn- und Geschäftsviertels an einem Fluss mit zahlreichen Gebäuden und Booten.

Energiewende: Norddeutsches Reallabor gestartet

20. April 2021
Strom, Gas, Wärme – Bund fördert Hamburger Teilprojekt „Integrierte Netzplanung“ mit rund 480.000 Euro. Das ist geplant
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.

Deutsche Klimatagung: Klimawandel bleibt größte Herausforderung

16. März 2021
Klimawandel werde Menschheit erheblich stärker fordern als Corona-Pandemie. KlimaCampus Hamburg veranstaltet Konferenz mit
Ein Zug fährt auf einer Hochbahnstrecke bei Sonnenuntergang an modernen Gebäuden vorbei.

Hochbahn: Green Bond für ein klimaneutrales Hamburg

23. Februar 2021
Hamburg-Takt, E-Busse & Co. Wie die grüne Anleihe von rund 500 Millionen Euro die Mobilitätswende in Hamburg vorantreiben soll
ZAL TechCenter mit moderner Glasfassade bei Sonnenuntergang und Sitzgelegenheiten im Vordergrund.

Zukunft der Luftfahrt: Sustainable Aero Lab gestartet

17. Februar 2021
Neues internationales Projekt in Hamburg soll nachhaltige Zukunftsthemen der Luftfahrt beschleunigen. Besonders Startups werden unterstützt
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.

#moinzukunft-Klimafonds: 300.000 Euro stehen für 2021 bereit

8. Februar 2021
Hamburger Klimafonds fördert Projekte von gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen rund um den Klimaschutz
Offshore-Plattform zur Wasserstoffproduktion umgeben von Windkraftanlagen im Meer.

Grüner Wasserstoff: Wind macht Strom macht Wasserstoff

4. Februar 2021
Aus Windstrom gewonnener Wasserstoff könnte der Schlüssel zur Energiewende sein. Vorhaben aus Hamburg und der Metropolregion. Teil 5
Blick auf eine Stadt mit Wohnhäusern und einem großen modernen Gebäude im Vordergrund bei Sonnenuntergang.

So will Hamburg zur europäischen Metropole für Wasserstoff werden

22. Januar 2021
Eine der größten Elektrolyse-Anlagen Europas in Moorburg geplant. Shell, Mitsubishi, Vattenfall und Wärme Hamburg unterzeichnen Absichtserklärung
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.

Umfrage: Hamburger Wirtschaft ist Vorreiter bei der Energiewende

19. Januar 2021
Bundesweite IHK-Befragung. Hamburger Unternehmen sehen die Energiewende zunehmend als Wettbewerbsvorteil
Blick auf eine Stadt mit Wohnhäusern und einem großen modernen Gebäude im Vordergrund bei Sonnenuntergang.

Neubauten: Hamburg beschließt Solarzellenpflicht ab 2023

8. Januar 2021
Erste Rechtsverordnung zum Hamburger Klimaschutzgesetz. Auch Einbindung erneuerbarer Energien beim Heizungstausch künftig verpflichtend
Blick auf Hamburger Altstadt mit historischen Kirchtürmen und modernen Gebäuden bei klarem Himmel.

Erneuerbare Energien: Krise als historische Chance für Innovationen

4. Januar 2021
Wie wirkt sich die Corona Pandemie auf Hamburgs Branchen aus? Heute: Erneuerbare-Energien
245 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.