© Mediaserver Hamburg Zwölf Hamburger Unternehmen gründen Wasserstoffverbund 28. April 2021
Unternehmen rufen Wasserstoffverbund Hamburg ins Leben und beantragen EU-Fördermittel für neun Wasserstoff-Projekte
© EnergyNest GmbH Tech-Firma EnergyNest erhält Rekordinvestment von 110 Millionen Euro 26. April 2021
Energiewende vorantreiben: Meilenstein für Wärmespeicher-Markt. Norwegisches Unternehmen mit Tochtergesellschaft in Hamburg angesiedelt
© Wärme Hamburg Energiewende: Norddeutsches Reallabor gestartet 20. April 2021
Strom, Gas, Wärme – Bund fördert Hamburger Teilprojekt „Integrierte Netzplanung“ mit rund 480.000 Euro. Das ist geplant
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision – doublevision.me Deutsche Klimatagung: Klimawandel bleibt größte Herausforderung 16. März 2021
Klimawandel werde Menschheit erheblich stärker fordern als Corona-Pandemie. KlimaCampus Hamburg veranstaltet Konferenz mit
© Mediaserver Hamburg/Lucas Pretzel Hochbahn: Green Bond für ein klimaneutrales Hamburg 23. Februar 2021
Hamburg-Takt, E-Busse & Co. Wie die grüne Anleihe von rund 500 Millionen Euro die Mobilitätswende in Hamburg vorantreiben soll
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Zukunft der Luftfahrt: Sustainable Aero Lab gestartet 17. Februar 2021
Neues internationales Projekt in Hamburg soll nachhaltige Zukunftsthemen der Luftfahrt beschleunigen. Besonders Startups werden unterstützt
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision – doublevision.me #moinzukunft-Klimafonds: 300.000 Euro stehen für 2021 bereit 8. Februar 2021
Hamburger Klimafonds fördert Projekte von gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen rund um den Klimaschutz
© Tractebel Engineering GmbH Grüner Wasserstoff: Wind macht Strom macht Wasserstoff 4. Februar 2021
Aus Windstrom gewonnener Wasserstoff könnte der Schlüssel zur Energiewende sein. Vorhaben aus Hamburg und der Metropolregion. Teil 5
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg So will Hamburg zur europäischen Metropole für Wasserstoff werden 22. Januar 2021
Eine der größten Elektrolyse-Anlagen Europas in Moorburg geplant. Shell, Mitsubishi, Vattenfall und Wärme Hamburg unterzeichnen Absichtserklärung
© Mediaserver Hamburg Umfrage: Hamburger Wirtschaft ist Vorreiter bei der Energiewende 19. Januar 2021
Bundesweite IHK-Befragung. Hamburger Unternehmen sehen die Energiewende zunehmend als Wettbewerbsvorteil
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg Neubauten: Hamburg beschließt Solarzellenpflicht ab 2023 8. Januar 2021
Erste Rechtsverordnung zum Hamburger Klimaschutzgesetz. Auch Einbindung erneuerbarer Energien beim Heizungstausch künftig verpflichtend
© www.mediaserver.hamburg.de/Cluster Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien: Krise als historische Chance für Innovationen 4. Januar 2021
Wie wirkt sich die Corona Pandemie auf Hamburgs Branchen aus? Heute: Erneuerbare-Energien