Klimaschutz

Filter
Containerterminal mit Stapelcontainern und grauen Containern der HHLA Balanced Logistics.

HHLA treibt Elektrifizierung der Hafenlogistik weiter voran

5. Oktober 2020
Auf dem Weg zum klimaneutralen Konzern: Container Terminal Altenwerder mit mehr Ökostromtankstellen und erweiterter Lithium-Ionen-Flotte
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.

Industrie – Schlüsselrolle bei Energiewende durch grünen Wasserstoff

30. September 2020
IVH-Vorstandsvorsitzender Matthias Boxberger über Standortvorteile, Praxisbeispiele und Chancen für den Arbeitsmarkt
Sieben Personen präsentieren stolz ihre Auszeichnungen beim German Renewables Award 2020 auf einer Bühne.

German Renewables Award: zukunftsweisende Ideen für die Energiewende

29. September 2020
Von KI für Offshore-Anlagen bis zur modularen Wasserstofferzeugung – Das sind die Preisträger*innen des German Renewables Awards 2020
Das Planetarium in einem großen Park bei Sonnenuntergang mit Sonnenlicht und grünen Bäumen.

German Renewables Award erstmals als Hybrid-Veranstaltung

22. September 2020
Cluster Erneuerbare Energien Hamburg vergibt Auszeichnung für Innovationen und Engagement rund um das Thema Erneuerbare Energien
Kinder spielen und Erwachsene entspannen bei sonnigem Wetter in einem modernen Stadtpark mit grünen Wiesen und Gebäuden.

Hamburger Klimawoche: Nachwuchs an Umweltschutz heranführen

18. September 2020
Die Hamburger Klimawoche und Wetter.Wasser.Waterkant mit Angeboten zum Thema Klimaschutz und Umweltbildung
Luftaufnahme eines modernen Stadtteils mit Kanälen, Brücken und Bürogebäuden bei Tageslicht.

Die Zukunft unserer Stadt – so könnte sie aussehen

16. September 2020
Die Innenstadt kann so viel mehr sein als ein bloßer Konsumraum, meint die Hamburger Professorin Gesa Ziemer
Mann und Frau winken sich an einer Haltestelle mit Carsharing-Autos und Leihrädern zu.

Smart Mobility: Was können München und Hamburg voneinander lernen?

15. September 2020
Für lebenswerte und zukunftsfähige Städte. Online-Networking Event mit Keynotes und Panel-Diskussion. Nachhaltige Smart-City-Projekte gesucht
Zwei Männer stehen neben einem großen, grauen REHMUS-Roboter vor dem Gebäude der IFB Hamburg.

Innovative Landwirtschaft: Gründer entwickelt eSpreader

14. September 2020
Hamburger Startup Rehmus baut mit IFB Förderung Prototypen für emissionsfreien Einsatz
Vier Personen in formeller Kleidung präsentieren eine Urkunde auf einer Dachterrasse mit Stadtblick.

Hamburger Reallabor für Wärmewende startet

3. September 2020
Bund fördert „Integrierte Wärmewende Wilhelmsburg" mit 22,5 Millionen Euro. Ziel: CO2-freie Wärmeversorgung ohne fossile Energieträger
Frau mit Helm fährt ein rotes Lastenfahrrad auf Kopfsteinpflaster in einer Wohnstraße.

Mobilitätswende: Ansturm auf Förderprogramm für Lastenräder

2. September 2020
#moinzukunft – Fördervolumen in der Höhe von insgesamt 700.000 Euro nach einer halben Stunde ausgeschöpft
Passagierflugzeug fliegt am klaren blauen Himmel mit Kondensstreifen.

Forschung: Wie klimafreundlicheres Fliegen möglich werden kann

27. August 2020
Wissenschaftler der TU Hamburg forschen an der Optimierung von Flugrouten, um die Klimawirkung von Flugzeug-Emissionen zu reduzieren
Panoramablick auf die Alster mit Stadt Hamburg, Fernsehturm und moderner Architektur im Sonnenlicht.

Fünf Hamburger Projektpartner kooperieren für regionales Recycling

25. August 2020
Ein Recyclingkreislauf in Hamburg für Hamburg – Regionale Akteure realisieren Waschmittelflasche aus 100 % Hamburger Rezyklat
245 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.