Klimaschutz

Filter
Glühbirne liegt auf grünem Gras mit Spiegelung von Wolken und Haus im Glas.

Firmen: Hamburg stellt eine Million Euro für Klima-Innovationen bereit

27. September 2021
Green Screening: Hamburger Förderinitiative für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen. Bewerbung über IFB Hamburg
Blick von einem Schiff auf einen Hafen mit mehreren Kränen bei Sonnenuntergang.

Norddeutsche maritime Wirtschaft will nachhaltiger werden

17. September 2021
Maritimes Cluster Norddeutschland (MCN) startet Projekt „Green Offshore Tech“, um im europäischen Verbund grüne Innovationen zu entwickeln
Illustration eines Überwachungssystems mit Drohne, Boot und Unterwasserrobotern zur Erkennung von Meeresmüll.

SeaClear: Roboter reinigen den Meeresgrund

15. September 2021
Hamburger CML entwickelt zusammen mit internationalen Partnern ein erstes autonomes System, um Ozeane von Müll zu befreien
Industrielle Rohrleitungen und Ventile in einem technischen Maschinenraum mit blauer Beleuchtung.

Erste „Closed Carbon Loop“-Anlage Norddeutschlands eröffnet

25. August 2021
Klimawende: Neue Anlage der HAW Hamburg soll Kohlenstoffdioxid aus der Umgebungsluft gewinnen und klimaneutral aufbereiten
Städtische Fahrradstraße mit Radfahrern, Fußgängern, Grünflächen, Wasserspielen und historischen Gebäuden im Hintergrund.

Radschnellnetz-Routen in der Metropolregion Hamburg stehen fest

17. August 2021
Mobilitätswende: Radschnellwege durch Metropolregion sollen rund 500.000 Pendler*innen ansprechen. Das ist geplant
Zwei Radfahrer fahren bei grünem Ampellicht auf einer Straße in einer Stadt mit Altbauten.

Stadtradeln 2021: Im September zählt jeder Rad-Kilometer

16. August 2021
Vom 1. bis 21. September Hamburg an die Spitze fahren. Jetzt als Unternehmen anmelden, in die Pedale treten und Rekord knacken
Gründach mit bunten Pflanzen und Blick auf einen Hafen mit Kränen und Wasser unter blauem Himmel.

So stärkt Hamburg seine Klimaresilienz

27. Juli 2021
Seit der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz rücken klimaanpassende Maßnahmen in den Fokus
Autonom fahrender Kleinbus der Hochbahn vor moderner Architektur in Hamburg.

ITS-Weltkongress: Hamburg wird Schaufenster für intelligente Mobilität

30. Juni 2021
Vom 11. bis zum 15. Oktober findet der ITS Weltkongress in Präsenz statt. Das sind die Pläne
Grafische Darstellung mit Begriffen wie „Systeme ändern“, „Exaption“, „Cross Innovation Lab 4“ und „Zirkularität“.

Cross Innovation Lab 2021 mit Fokusthema Klimaneutralität

22. Juni 2021
Sieben interdisziplinäre Teams, sieben innovative Lösungsansätze für Hamburgs Unternehmen. Hamburg News stellt sie vor
Luftaufnahme der Elbphilharmonie und des Hamburger Hafens bei klarem Himmel.

EU fördert Hamburger Innovations- und Klimaschutzprojekte

22. Juni 2021
30 Millionen Euro für Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Life Sciences und Klimaschutz. Teil des Förderprogramms REACT-EU
Zwei LKWs, einer gelb und einer silber, stehen an einer LNG-Tankstelle zum Betanken.

LNG-Tankstellen-Ausbau in der Metropolregion kommt voran

21. Juni 2021
Drei LNG-Tankstellen in der Metropolregion. Neue Flüssigerdgastankstelle in Neumünster
Fünf Personen stehen vor zwei emissionsfreien Bussen in Hamburg mit Elbphilharmonie im Hintergrund.

Umstellung auf emissionsfrei: E-Gelenkbusse für Hamburg

18. Juni 2021
Zusätzlich zu den E-Solobussen sollen in der Hansestadt bis Jahresende auch 94 E-Gelenkbusse im Einsatz sein
248 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.