Innovation

Filter
Quantencomputer „eleQtron“ in einem weißen, sterilen Laborraum mit Logos von parityqc, NXP und DLR.

QSea I: Erster deutscher Quantencomputer-Demonstrator in Hamburg vorgestellt

Kooperation aus NXP, ParityQC, eleQtron und DLR QCI auch ein Schritt zur digitalen Souveränität Deutschlands und der EU
Gamecity Hamburg fördert Prototypen der Gamingbranche

Gamecity Hamburg fördert diese fünf Prototypen digitaler Spiele

Innovative Projekte der digitalen Spieleentwicklung erhalten im Rahmen der Prototypenförderung 2024 jeweils bis zu 80.000 Euro
Gruppenfoto von jubelnden Menschen mit Trophäen auf einem roten Teppich vor Sponsorenwand.

Crystal Cabin Awards 2024 in Hamburg verliehen

Das sind die Gewinner:innen der bedeutenden Auszeichnung im Bereich Kabinentechnologie und Passagiererlebnis
Rettungskräfte versorgen nachts einen Patienten im beleuchteten Inneren eines Krankenwagens.

Bessere Informationen für gezielte Notfallhilfe

Lumeox in der Metropolregion Hamburg will erreichen, dass Notärzt:innen Symptome richtig einschätzen und sofort vor Ort eine Therapie beginnen können
FABRIC für nachhaltige Mode

Future Fashion Lab für nachhaltige Mode in Hamburg eröffnet

Hamburg Kreativ Gesellschaft schafft mit FABRIC kreativen Raum für Designer:innen und Modeinteressierte
Young Makers Hamburg unterstützt Schüler:innen

Young Makers Hamburg: Neue Initiative für junge Talente

Behörde für Wirtschaft und Innovation und Hamburg lnvest wollen Unternehmergeist bei Schüler:innen fördern
Arbeitsumgebung von Startups

Studie: Das beeinflusst Startup-Gründungen

Studie der Bertelsmann Stiftung und des Startup-Verbands zeigt: Familiärer Hintergrund und Bildung prägen Gründer:innen
Landstromversorgung am Containerterminal Hamburg

Landstrom nun auch für Containerschiffe im Hamburger Hafen

Kreuzfahrt- und Frachtschiffe können jetzt im Hamburger Hafen Strom aus erneuerbaren Energien beziehen – europäische Vorreiterrolle
Fernwärmenetz Hamburg

Fernwärme: Hamburg baut Kapazitäten aus

Neuer Wärmespeicher am Georgswerder Damm soll rund 20.000 Haushalte versorgen
Open Mouth Festival 2023

Open Mouth: Hamburgs Food Festival startet zweite Runde

Food Event spannt Bogen vom Acker bis zum Teller. Fokus auf Innovationen und Nachhaltigkeit
OECD-Empfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in Metropolregion Hamburg

Metropolregion Hamburg realisiert wichtigste Maßnahmen der Zukunftsagenda

Regionsrat präsentiert Zwischenbilanz der Schwerpunktthemen Innovation, Energie, Mobilität und Raumplanung
Gruppenfoto von 31 Personen in formeller Kleidung vor einem weißen Gebäude mit großen Fenstern.

18. Jahrestreffen der HamburgAmbassadors: So viel Zulauf wie nie

Unter dem Motto „Great things start in Hamburg" erkundeten die Ehrenamtlichen aus aller Welt Innovationen der Stadt – und begrüßten neue HamburgAmbassadors
808 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.