© Sarah Bischoff So war der UITP Summit 2025
ÖPNV-Kongress brachte internationale Mobilitätsbranche in Hamburg zusammen. Und: Wie sich eine Fahrt im autonomen Shuttle anfühlt
© Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Über eine halbe Milliarde Euro für Hamburgs Mobilität
Bund und EU fördern Ausbau und Dekarbonisierung der Verkehrsinfrastruktur auf dem Weg zum Hamburg-Takt
© Holon Einsatzgebiet für autonome Shuttles in Hamburg festgelegt
Autonomes On-Demand-Ridepooling des Projekts „Alike“ soll ab Mitte 2025 im Testbetrieb auf die Straße gebracht werden
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Ideen für Hamburgs ÖPNV von morgen entwickeln
Beim Hamburger Hackathon „Jetzt seid ihr am Zug – All in ÖPNV“ am 14. und 15. Oktober den öffentlichen Nahverkehr mitgestalten
© Unsplash/Ralph Hutter Hamburg will Ladestationen für E-Autos wirtschaftlicher machen 20. September 2023
Im Förderprojekt FAMOUS wird eine Software für Ladestationssharing entwickelt und erprobt. Bund fördert Vorhaben mit 3,6 Millionen Euro
© Mediaserver Hamburg Mobilitätsknotenpunkt „Zusammenhub“ auf der Veddel nimmt Form an 1. September 2023
In Hamburgs Süden soll bis 2029 ein neuer Mobilitätshub entstehen – zusammen mit Einzelhandel und Dienstleistungen
© Frank Fendler Hochbahn für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert 21. August 2023
Hamburger Nahverkehrsunternehmen will bis 2030 klimaneutral werden – und könnte für seine Strategie ausgezeichnet werden
© Hamburger Hochbahn AG Hochbahn schafft Infrastruktur für E-Busse in Hamburgs Süden 15. August 2023
Busbetriebshof wird aufgerüstet und neue Zentralwerkstatt ist geplant. Zudem soll auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit gesetzt werden
© Unsplash/Jonas Mobilitätswende: neuer Fahrgastrekord im HVV 26. Juli 2023
Im Juni 2023 waren mehr Passagier:innen im HVV unterwegs als im bisherigen Rekordjahr 2019
© Holon Mover Hamburger Hochbahn präsentiert autonomen Kleinbus „Holon Mover“ 10. Juli 2023
Fahrerloses E-Shuttle von Hochbahn und Holon für den ÖPNV vorgestellt. Fahrzeuge sollen Ende 2024 in Hamburg unterwegs sein
© Mediaserver Hamburg Mobilitätswende in Hamburg kommt voran 15. Mai 2023
Verkehrsbehörde präsentiert Umfrageergebnisse zum Mobilitätsverhalten. 68 Prozent aller Wege mit ÖPNV, Rad oder zu Fuß zurückgelegt
© Hamburger Hochbahn AG | Anjes Tjarks, Henrik Falk und Michael Eggenschwiler (Hamburg Airport) eröffnen den neuen E-Sharing-Hub Hochbahn eröffnet E-Carsharing-Hub am Hamburger Flughafen 9. März 2023
Antriebswende: 100. HVV Switch-Mobilitätspunkt eröffnet – mit 120 Ladepunkten für E-Sharing-Dienste