© DESY 20. April 2022
Neues DESY-Gebäude in der Science City soll ideale Bedingungen für die Spitzenforschung bieten. Drei Forschungseinrichtungen beteiligt
© UHH/Baumann | Hamburger Sternwarte 13. April 2022
Internationales Forschungsteam sammelte sieben Jahre Daten für neue Himmelskarte – mit dabei: die Hamburger Sternwarte
© Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr (HSU)/Reinhard Scheiblich 8. April 2022
Vom Think-Tank zum Forschungsinstitut – HWWI und Helmut-Schmidt-Universität intensivieren Zusammenarbeit. Neuer wissenschaftlicher Direktor
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 5. April 2022
Wissenschaftler*innen erproben am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf 3D-Druck von Arzneimitteln und Implantaten – mithilfe von KI
© Roberto Sorin/Unsplash 4. April 2022
Biotech-Unternehmen will neue Screening-Anlagen errichten. Forschung zu Medikamenten gegen Covid-19 im Fokus
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 31. März 2022
Forscher*innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf identifizieren veränderte Zellprogramme und Folgeerkrankungen in Leber und Nieren
© DKRZ 17. März 2022
Deutsches Klimarechenzentrum nimmt Hochleistungsrechner Levante in Betrieb. Längere Simulationen zum Klimawandel möglich
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht 4. März 2022
Hamburger Klimaforscher ist Mitautor des neuesten IPPC-Reports. Hansestadt gilt als wichtiges Zentrum der weltweiten Klimaforschung
© UHH/Ohme 21. Februar 2022
Hamburger Forscher*innen berechnen erstmals künftige Landverluste für die gesamte Arktis. Das sind die Ergebnisse
© UHH/Wohlfahrt 17. Februar 2022
Europäischer Forschungsrat unterstützt Hamburger Forschung zu kostengünstiger und schneller DNA-Analyse – für Überwachung von Krankheiten
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 16. Februar 2022
Intensivpatient*innen mit Gehirnerkrankungen: Wie ein KI-Prognoseprogramm kritische Phasen im Voraus erkennen kann
© DESY 15. Februar 2022
DESY entwickelt innovativen Ansatz zur Wasserstoffspeicherung mithilfe von Nanotechnologie