Förderung

Filter
Universität Hamburg mit rotem Informationsschild und blauem Himmel im Frühling.

Uni Hamburg: 2,1 Millionen Euro für Digitalisierung in der Forschung

6. März 2023
Universität Hamburg baut Forschung zu Digitalisierung und künstlicher Intelligenz aus. Bund fördert fünf Forschungsprojekte
Vier Personen fotografieren den Hamburger Hafen mit der Elbphilharmonie bei Sonnenuntergang.

Tourismus in Hamburg auf starkem Erholungskurs

22. Februar 2023
Hamburger Tourismusbilanz 2022 vorgestellt. Branche erholt sich rasant. Serie: Hamburgs Branchen (4)
Person filmt Sänger bei blau beleuchtetem Konzert mit Smartphone aus Publikum.

Kulturfonds soll Veranstaltungen trotz Energiekrise ermöglichen

20. Februar 2023
„Kulturfonds Energie des Bundes“, koordiniert von den Hamburger Behörden, unterstützt Kultureinrichtungen und Veranstalter:innen finanziell
Gelbes Taxi-Schild auf dem Dach eines Fahrzeugs bei bewölktem Wetter.

Zukunftstaxi: Jetzt 25 Wasserstoff-Taxis in Hamburg unterwegs

20. Februar 2023
Das Projekt „Zukunftstaxi“ fördert lokal emissionsfreie Taxis. Bislang wurden in der Hansestadt bereits 350 E-Taxis konzessioniert
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Abenddämmerung mit beleuchtetem Haupteingang.

1,8 Millionen Euro für die Krebsforschung am UKE in Hamburg

17. Februar 2023
EU fördert internationales Projekt PANCAID für die Entwicklung eines Bluttests zur Bauchspeicheldrüsenkrebs-Früherkennung
Wissenschaftlerin hält Reagenzglas mit Flüssigkeit und kleinen Partikeln, trägt Handschuhe.

Dr. Martini-Preis geht an fünf Nachwuchsforscher:innen des UKE

15. Februar 2023
Der Preis wird seit 140 Jahren für bedeutende medizinische Forschungsleistungen in Hamburg verliehen
Blick auf die beleuchtete Hamburger Speicherstadt und moderne Gebäude bei Abenddämmerung.

„Hamburg Digital“: 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von KMU

13. Februar 2023
Beratungen und Investitionen im IT-Bereich – Senat verlängert Förderprogramm „Hamburg Digital“ für kleine und mittlere Unternehmen
Fünf bunte Kolben mit Flüssigkeiten in verschiedenen Farben auf einem Labortisch.

Universität Hamburg: neuer ERC-Grant für chemische Forschung

9. Februar 2023
Ersatz fossiler Grundstoffe der chemischen Industrie durch Biomasse – Europäischer Forschungsrat fördert „BioValCat“-Projekt
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit Menschen auf Bänken und Fahrrädern bei sonnigem Wetter.

UKE erhält 5 Millionen Euro an Forschungsmitteln

8. Februar 2023
Der Europäische Forschungsrat fördert drei Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Frau tippt auf Laptop-Tastatur mit Stethoskop auf dem Tisch im Vordergrund.

20 Millionen Euro für telemedizinisches Netzwerk H³

1. Februar 2023
Stadt Hamburg und Bund investieren in Health Harbor Hamburg, um den Gesundheits- und Medizinsektor digital zu vernetzen
Luftaufnahme von Hamburg bei Sonnenuntergang mit Rathaus und Elbphilharmonie im Hintergrund.

Hamburg bleibt Hochburg für Stiftungen

30. Januar 2023
Hansestadt wuchs 2022 um 32 neue Stiftungen, darunter 30 gemeinnützige. Stiftungsvermögen stieg um rund 91 Millionen Euro
Menschen sitzen und stehen in einem Raum und schauen einer Person bei einer Präsentation auf einer Leinwand zu.

Wohin steuert der Medienstandort Hamburg?

26. Januar 2023
nextMedia.Hamburg beobachtet trotz Herausforderungen erfolgreiche Transformation der Medienszene. Neue Serie über Hamburgs Branchen, Teil 1
150 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.