© UHH/Feuerböther 31. Juli 2023
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert zwei Forschungsprojekte zu Stummfilmmusik und Geschichte der Hamburger Kunsthalle
© Unsplash/Jason Goodman 26. Juli 2023
Bis zum 31. Juli 2023 können sich Gründer:innen in Hamburg um diese drei Preise bewerben
© „Performative Buchmesse“/Their Photographie 21. Juli 2023
Behörde für Kultur und Medien unterstützt freischaffende Künstler:innen in Hamburg mit insgesamt 500.000 Euro
© Games Lift-Art/Gamecity Hamburg 19. Juli 2023
Gamecity Hamburg startet am 11. September den vierten Durchgang des Spieleentwickler:innen-Inkubators
© Unsplash/Milad Fakurian 13. Juli 2023
DFG fördert interdisziplinäre Forschungsgruppe. Im Fokus: Auswirkungen gescheiterter Lernprozesse auf die psychische Gesundheit
© Unsplash/Jonathan Ford 7. Juli 2023
Im Projekt REBUMAA, unter Leitung der Uni Hamburg, wird erforscht, wie Klimagroßereignissen vorausschauend begegnet werden kann
© Mediaserver Hamburg/Doublevision 6. Juli 2023
Mit EU-Sondermitteln will die Hamburger Hafen und Logistik AG die Dekarbonisierung des Container Terminals Burchardkai voranbringen
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes 30. Juni 2023
Bewerbungen für den Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren Hamburg sind bis 31. Juli 2023 möglich
© Metropolregion Hamburg | Der Kulturkran im Harburger Binnenhafen 30. Juni 2023
Denkmäler der Industriekultur entlang der Elbe in der Metropolregion werden mit neuen digitalen Angeboten zugänglich gemacht
© Mediaserver Hamburg/Jérome Gerull 22. Juni 2023
Interkulturelles Stipendienprogramm fördert in Hamburg Schutz suchende Künstler:innen – Bewerbungen bis 6. Juli 2023 möglich
© Unsplash/National Cancer Institute 22. Juni 2023
Im Projekt „GUIDE.MRD“ wird der Einsatz von Flüssigbiopsien gegen Tumorrestzellen erforscht. UKE erhält 3,4 Millionen Euro
© Unsplash/CDC 13. Juni 2023
Hamburger Unternehmen verfolgt mit der Förderung von Open Philantropy einen innovativen RNA-Ansatz zur Pandemiebewältigung