Digitalisierung

Filter
Roboterhund von Boston Dynamics mit Greifarm und Aufschrift „Wir machen Zukunft“ und „Wir machen Hafen“.

Hamburg Port Authority testet erfolgreich Roboterhund

4. Dezember 2023
Spot arbeitet zuverlässig autonom, generiert wertvolle Daten und erleichtert seinen menschlichen Kolleg:innen die Arbeit
Bildschirm mit digitaler Kopf-Silhouette und Text „Synthetische Stimmen“ in deutscher Sprache.

Revolutioniert generative KI die Contenterstellung?

27. November 2023
KI-Serie (Teil 7): Ob Bilderstellung, Audiokreation oder strategisches Umfeld – der Einsatz von KI wird immer interessanter
Blick auf eine Stadtstraße mit modernen und historischen Gebäuden sowie einer Hochbahnstation mit einfahrendem Zug.

Künstliche Intelligenz als Lösungsstrategie für Krisen

22. November 2023
HSBA-Präsident Tim Goydke will Hochschule der Hamburger Wirtschaft mit KI, Nachhaltigkeit und Internationalität ausbauen
Nahaufnahme eines Mikrofonkopfs mit Schaumstoffabdeckung vor einem unscharfen Laptopbildschirm.

So erobert KI das Radio-Mikro

21. November 2023
KI-Serie (6): Redaktion, Themenfindung, Moderation – Bei „The Rock! Radio Helgoland" basiert alles auf Algorithmen
Nachtaufnahme einer Stadtstraße mit Lichtspuren vorbeifahrender Fahrzeuge und beleuchteten Hochhäusern.

Smart City Index 2023: Hamburg belegt Spitzenposition

16. November 2023
Hansestadt beim Ranking des Branchenverbands Bitkom auf zweitem Platz. Bestnoten bei Gesellschaft und Bildung sowie Mobilität
Grüne, vertikal fließende Matrix-ähnliche Codes auf schwarzem Hintergrund.

Hamburger Justiz arbeitet weitestgehend mit E-Akte

15. November 2023
Über 100.000 Verfahren in der Hansestadt werden mittlerweile digital verwaltet. E-Akte deutschlandweit ab 2026 gesetzlich vorgeschrieben
LKW mit blauem Container auf einem Industriehafen mit Gleisen und Krananlagen bei bewölktem Himmel.

Strategische Partnerschaft für digitales Containertrucking

10. November 2023
Eurogate Intermodal kooperiert mit Drivemybox und baut den digitalen Lkw-Verkehr aus, zunächst innerhalb Deutschlands
Mann steht lächelnd vor einem modernen Roboter-Kochgerät in einer Küche oder Gastronomie.

Fachkräftemangel: So kann Digitalisierung das Gastgewerbe entlasten

7. November 2023
In seiner Lieblingsplatz-Hotelgruppe experimentiert Niels Battenfeld mit Digitalisierung und KI. Zudem denkt der Gründer über ein Franchise-Konzept nach
Mehrere Personen stehen nebeneinander und benutzen ihre Smartphones in gedämpftem Licht.

So soll das „Jahr der Nachricht“ Demokratie stärken

3. November 2023
Initiative #UseTheNews von Hamburger Kulturbehörde und Deutscher Presse-Agentur veranstaltet 2024 ein Aktionsjahr
Frau sitzt am Tisch und schaut auf Laptop mit geöffneter ogGPT-Webseite.

Otto Group entwickelt internen KI-Assistenten

1. November 2023
Chatbot „ogGPT“ soll Mitarbeitenden Zugriff auf konzerninterne Informationen ermöglichen sowie Arbeitsabläufe optimieren und effizienter machen
Frau mit rotem Fahrrad auf Treppenstufen vor modernen Bürogebäuden bei klarem Himmel.

Kooperationsprojekt Digitale Zwillinge mit neuem Online-Format

30. Oktober 2023
Hamburg treibt mit München und Leipzig die Stadtentwicklung der Zukunft voran. Online-Veranstaltungen sollen das Vorhaben unterstützen
Mädchen nimmt an Online-Unterricht teil und schaut auf den Laptop-Bildschirm mit Lehrer.

Hamburger Schulbehörde fördert KI-Projekte mit 50.000 Euro

27. Oktober 2023
Nachwuchsförderung: zusätzliche Bewerbungsrunde für Projektfonds „Medien und Bildung Hamburg“ gestartet
521 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.