Digitalisierung

Filter
Sonnenuntergang über der Alster mit Blick auf Hamburgs Innenstadt und markante Kirchtürme.

Impulse für die Wirtschaft: Aus der Pandemie lernen

26. November 2021
Playbook „Urban Creativity Now“ präsentiert Best Practices, Beobachtungen und Perspektiven für die Post-Corona-Stadt
Drei Männer in blauen Kapuzenpullovern mit verschränkten Armen vor grünem Laub.

So wollen die Plan3t-Gründer spielerisch die Welt retten

23. November 2021
Wie lässt sich Klimaschutz in den Alltag integrieren? Drei Hamburger Gründer setzen auf eine App – und Planet Coins
Drei Frauen diskutieren bei einer Veranstaltung zum Thema Altersvorsorge mit Präsentation im Hintergrund.

Startschuss für die Fintech Week 2021

22. November 2021
Sustainable Finance, Blockchain, Open Banking – Hamburg wird vom 22. bis 26. November zur Fintech-City
Menschenmenge bei der Hamburg Games Conference in einem Industriegebäude mit Plakaten und roten Teppich.

Moving Markets ist Thema der Hamburg Games Conference 2022

19. November 2021
Erstmals hybrid: Hamburg Games Conference findet am 2. und 3. März digital und vor Ort in der Elbmetropole statt
Teilansicht eines modernen Glasgebäudes mit gewelltem Dach vor blauem Himmel mit Wolken.

Innovationsranking: Berlin und Hamburg Spitzenreiter

17. November 2021
Krisenfest durch Innovation. Berlin gilt laut ING-Bank als innovativstes Bundesland – doch Hamburg holt auf
Menschen in formeller Kleidung nutzen während einer Veranstaltung ihre Smartphones.

Beyond Platforms: Wie sieht die Medienlandschaft der Zukunft aus?

16. November 2021
Konferenz am 17. und 18. November in Hamburg zielt auf neue Ansätze für eine bessere mediale Öffentlichkeit ab
Fünf Frauen diskutieren bei der Fintech Week Hamburg vor einer Präsentationsleinwand und einem Banner.

Fintech Week 2021 beleuchtet die Zukunft der Finanzen

5. November 2021
Im November geht es eine Woche lang um die Digitalisierung der Finanzwirtschaft: Was bleibt, was kommt? Das sind die Highlights
Person in einem Raum mit bunten, floralen Lichtprojektionen an Wänden und Boden.

Digital Art Museum: Kunst und Kultur als Wirtschaftsfaktor

2. November 2021
Hamburg ist eine erfolgreiche Touristikdestination. Europas erstes digitales Kunst-Museum könnte der Stadt einen weiteren Schub bescheren
Person liest Zeitung im selbstfahrenden Auto mit digitaler Anzeige „Auto Driving“ am Armaturenbrett.

Künstliche Intelligenz: Brücke zwischen Deutschland und den USA

29. Oktober 2021
KI ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft, ist Petra Vorsteher überzeugt. Die KI-Expertin hat eine weitere Förder-Initiative gegründet
Gruppenfoto von fröhlichen jungen Frauen, die vor einem modernen Gebäude mit erhobenen Armen posieren.

Frauen in MINT-Berufen: Bewerberinnen-Rekord bei proTechnicale

28. Oktober 2021
Deutlich mehr junge Frauen bewerben sich auf MINT-Orientierungsjahr. Technisch orientiertes Gap Year soll Frauenanteil in MINT-Studiengängen erhöhen
Autonom fahrendes Shuttle vor der Elbphilharmonie in Hamburg bei Tageslicht.

Autonomes Busprojekt HEAT: Hochbahn zieht positive Bilanz

27. Oktober 2021
Letzte Testfahrten mit Fahrgästen in der HafenCity abgeschlossen. Sind selbstfahrende E-Busse für den ÖPNV-Alltag geeignet?
Mehrere Hände in bunten Pullovern liegen als Zeichen von Zusammenhalt übereinander.

Frauen in der KI: Warum Diversität in der Branche entscheidend ist

26. Oktober 2021
Teil 4 der Serie „Female AI – vier Fragen an Frauen aus der KI“. Heute: Dr.-Ing. Susan Wegner, VP AI & Data Analytics bei Lufthansa Industry Solutions
521 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.