Digitalisierung

Filter
Gelber Notizzettel mit einer gezeichneten Glühbirne an einer Pinnwand befestigt.

Kreative für Cross Innovation Lab 2022 gesucht

13. Januar 2022
Innovation durch Synergien zwischen Kreativen und Unternehmen, initiiert von der Hamburger Kreativgesellschaft.
Autonom fahrender Elektro-Kleinbus auf Kopfsteinpflasterstraße vor Wohnhäusern.

Forschungsprojekt emoin: 1.325 km autonom durchs Villenviertel

11. Januar 2022
Zukunftsweisendes Projekt: Erstmals komplettes Wohnviertel im autonomen On-Demand-Verkehr. Feldtest im Rahmen des Reallabor Hamburg
Luftaufnahme des Hamburger Rathauses mit umliegenden Gebäuden und Binnenalster-Kanal.

IT-Planungsrat: Diese Themen hat Hamburg 2021 vorangetrieben

28. Dezember 2021
Gremium für Digitalisierung und Modernisierung der deutschen Verwaltung. Im Jahr 2021 übernahm die Elbmetropole den Vorsitz – mit positiver Bilanz
Überblick über eine Messe mit mehreren Ständen in einem großen, historisch gestalteten Innenraum.

Beyond the hype: 5 Learnings rund um die Blockchain-Technologie

22. Dezember 2021
Von Zukunftsszenarien und realen Anwendungsfällen in Industrie und Logistik
Porträt eines lächelnden Mannes mit Bart vor weißem Hintergrund in Schwarz-Weiß.

OMR-Chef Philipp Westermeyer: Einfach mal machen

21. Dezember 2021
Wie das Unternehmen mit neuen Ideen und Projekten trotz Corona wachsen konnte, verrät der OMR-Gründer im Interview
Blick auf die beleuchtete Hamburger Speicherstadt und umliegende Kanäle bei Abenddämmerung.

ITS-Projekt EDDY: 2,5 Millionen Euro für dynamische Kartendaten

17. Dezember 2021
BVMI fördert Hamburger Forschungsprojekt zu gemeinwohlorientierten und öffentlichen Kartendaten. Alternative zu großen Navigationsanbietern?
Containerschiff der Reederei Hapag-Lloyd passiert die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen.

Hapag-Lloyd-Chef: So wollen wir unsere Ziele erreichen

14. Dezember 2021
Jüngst verkündete Hapag-Lloyd ein Rekordergebnis. Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen ebenfalls voran. Interview mit CEO Rolf Habben Jansen
Frau tippt auf Laptop, Stethoskop liegt auf Holztisch im Vordergrund.

Digitalisierung: UKE baut Telemedizin weiter aus

9. Dezember 2021
Oberärzt*innen des UKE beraten norddeutsche Kliniken per Video-Übertragung. Nun auch intensivmedizinische Visiten möglich
Nahaufnahme einer weißen, mechanischen Roboterhand mit beweglichen Fingergelenken.

Künstliche Intelligenz in Pflege und Gesundheitswirtschaft

8. Dezember 2021
Stimme als Biomarker, Emotions-Screening oder KI-basierte Programme für Senioren – Startups präsentierten beim Digital Health Pitch ihre Konzepte
Verschiedene Schokoladensorten mit Nüssen, Trockenfrüchten, Kokosraspeln und Marshmallows auf dunklem Untergrund.

10 Jahre Hamburger Chocoversum: Lust auf Schokolade nimmt zu

1. Dezember 2021
Mehr als 1,3 Millionen Besucher*innen aus 104 Ländern besuchten die Erlebniswelt. Hamburg zweitgrößter Kakaoumschlagsplatz in Europa
Porträt einer Frau mit schwarzem Hemd vor einem beleuchteten, verschwommenen Tunnelhintergrund.

Wie Dr. Tereza Iofciu die Schlüsseltechnologie KI vermittelt

30. November 2021
Teil 5 der Serie „Female AI – vier Fragen an Frauen aus der KI“. Heute: Dr. Tereza Iofciu, Head Coach Data Science bei Neue Fische
Zwei Männer auf einem Balkon zeigen auf einen belebten Platz mit historischen Gebäuden und Kirchtürmen.

Blockchance bringt internationale Blockchain-Community nach Hamburg

30. November 2021
Vom 2. bis 4. Dezember geht es in der Handelskammer Hamburg um NFTs, KI, Green Technology, Digital Assets & Co. – Blockchance Europe 2021
521 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.