Digitalisierung

Filter
Person fotografiert mit Smartphone eine Bühne beim Hamburg Festival.

Creative Future Academy macht Kreative fit für die digitale Zukunft

15. Juli 2021
Weiterbildungsprogramm der Hamburg Kreativ Gesellschaft soll Kreativschaffenden bei digitaler Transformation helfen. Jetzt bewerben
Drei lächelnde Frauen sitzen und stehen vor einem Backsteinhaus mit schwarzer Tür.

Hamburger HR-Startup Localyze sichert sich 12 Millionen US-Dollar

14. Juli 2021
Localyze-Software unterstützt Unternehmen bei internationalem Recruiting. 2018 gegründetes Startup verzeichnet trotz Pandemie starkes Wachstum
Frau mit langen dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Plakaten in urbanem Umfeld.

Hamburg, deine (Mut-)Macher*innen: Musik als Brückenbauer

14. Juli 2021
Evelyn Sieber, Projektleiterin Reeperbahn Festival International, zeigt: So geht Kultur UND internationaler Austausch trotz Pandemie. Serie Teil 4
Junger Mann mit Bart und Smartwatch steht vor einem Fenster mit verschwommenem Stadtblick.

Hamburg, deine (Mut)-Macher*innen: KI als Retter in der (Corona-)Not

30. Juni 2021
Robo-Ident-Verfahren des Startups Nect beweist sich in Pandemie und sichert Arbeitslosen und Solo-Selbständigen finanzielles Überleben. Serie Teil 3
Drohne fliegt über ländliche Landschaft mit Windrädern und Hafenkränen im Hintergrund.

Drohneneinsätze in Katastrophenfällen: Hamburger Projekt gefördert

28. Juni 2021
Bundesregierung fördert Projekt „Rescue-Mate“. Intelligente, KI-basierte Drohnenschwärme sollen Rettungskräfte unterstützen
Junger Mann mit Brille und weißem Hemd lächelt vor roter Wand.

Hamburg, deine (Mut)-Macher*innen: Hacker im Dienst der IT-Sicherheit

23. Juni 2021
Cyberkriminelle setzen in Zeiten der Pandemie auf ihre ganz eigenen Viren. Philipp Kalweit tritt ihnen als White Hat Hacker entgegen. Serie Teil 2
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.

Wasserstoff: Nordländer starten Online-Informationsportal

17. Juni 2021
Norddeutsche Wasserstoffstrategie erhält eigene Website. Ausführliche Informationen zur grünen Wasserstoffwirtschaft
Blick auf einen Hafenkanal mit modernen und historischen Gebäuden sowie einer Fußgängerbrücke bei Dämmerung.

Hochschulen: Hamburger Nachhaltigkeits-Projekt gefördert

16. Juni 2021
2 Millionen Euro für Projekt dreier Hamburger Hochschulen. Frei zugängliche Online-Bildungsinhalte zu Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen
Zwei stilisierte Köpfe mit dem Text „AI.Hamburg – Kann künstliche Intelligenz nachhaltig sein?“ vor blau-lila Hintergrund.

Kann künstliche Intelligenz die Umwelt schützen?

2. Juni 2021
Expert*innen bei AI.HAMBURG-Veranstaltung skizzierten KI-Anwendungsszenarien aus Logistik, Erneuerbaren Energien und Food
Abstrakte, farbenfrohe Landschaft mit einer stilisierten, wandelnden menschlichen Figur und Bergkulisse bei Mondlicht.

VRHAM!-Festival verbindet Kunst und Virtual Reality

1. Juni 2021
Festival für virtuelle Kunst findet vom 4. bis 12. Juni als Hybrid-Edition statt. Ausstellung im Hamburger Oberhafenquartier
Nahaufnahme eines grünen Computerprozessors mit goldfarbenen Kontakten, gehalten von einer Pinzette.

Hamburg setzt auf Quantencomputing als Zukunftstechnologie

27. Mai 2021
Bundesregierung fördert Quantentechnologien mit 878 Millionen Euro. Hamburg will Forschung vorantreiben
Person in gelbem Pullover tippt auf einem Laptop an einem Holztisch.

#UseTheNews: Wie gehen junge Menschen mit Nachrichten um?

27. Mai 2021
Studie aus Hamburg nimmt Nachrichtennutzung und -kompetenz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter die Lupe. Das sind die Ergebnisse
514 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.