Corona

Filter
Mann lässt von medizinischer Fachkraft mit Schutzanzug und Maske einen Abstrich im Rachen nehmen.

Hamburger Flughafen erhöht Corona-Testkapazitäten

29. März 2021
Neues Drive-Through-Angebot und zusätzliches Testcenter ab dem 1. April. Auch kostenlose Schnelltests möglich
Vier Männer in Anzügen stehen auf Betonboden, eine Drohne fliegt über ihnen vor grauer Wand.

Drohnen: Fliegende Sensoren für einen dynamisch wachsenden Markt

29. März 2021
Hamburger Startup Flynex ebnet Unternehmen den Weg zur Nutzung der neuen Technologie
Luftaufnahme des Hamburger Rathauses mit dem Rathausmarkt und umliegender Innenstadt bei bewölktem Himmel.

Hamburg weitet Corona-Hilfen für Mittelständler und Startups aus

26. März 2021
Maximaler Förderbetrag für mittelständische Unternehmen von 800.000 Euro auf 1,8 Millionen Euro erhöht. Ein Jahr Corona-Hilfen – Zwischenbilanz
Drei blaue OP-Masken mit negativem SARS-CoV-2 Schnelltest auf Holzoberfläche.

Handelskammer für betriebliche Corona-Teststrecken in Unternehmen

26. März 2021
Handelskammer-Präses Aust richtet Appell an Unternehmen. Laut Umfrage plant jedes zweite Firma, betriebliche Tests durchzuführen
Nahaufnahme eines Coronavirus mit charakteristischen Spike-Proteinen vor unscharfem Hintergrund.

Hamburger Startup Uventions schließt Finanzierungsrunde ab

18. März 2021
Finanzierungsrunde in Millionenhöhe: Startup entwickelt UV-Licht-Technologie für den Einsatz gegen Viren und Bakterien in inneren Räumen
Das historische Hamburger Rathaus mit grünem Dach und Uhrturm unter bewölktem Himmel.

Digitalisierung in Unternehmen: „Hamburger Digitalbonus“ gestartet

17. März 2021
Senat stellt 30 Millionen Euro bereit, um Digitalisierung in kleinen und mittelgroßen Unternehmen voranzutreiben
Luftaufnahme einer Hafenanlage mit Brücke, Lagerhalle und Containerschiffen im Hintergrund bei bewölktem Himmel.

Wie die Hamburger Industrie zu Corona-Tests und Impfungen steht

12. März 2021
Blitzumfrage: Positive Grundhaltung gegenüber betrieblichen Tests und Impfungen für Mitarbeiter*innen. Bisher kaum Ausbrüche in der Industrie
Ein Arzt erklärt einer Frau in Businesskleidung etwas auf seinem Smartphone in einem modernen Gebäude.

HCHE: International angesehene Forschung von Corona bis Big Data

11. März 2021
Eines der größten gesundheitsökonomischen Zentren in Europa feiert 10-jähriges Jubiläum
Historisches Gebäude mit Arkaden und Statuen unter blauem Himmel in einer Stadt.

Hamburger Museen und Ausstellungen öffnen wieder

9. März 2021
Gemeinsame Öffnung der staatlichen Häuser für den 12. März geplant. Terminbuchung erforderlich
Weißer Reisebus auf Straße vor der modernen Elbphilharmonie in Hamburg bei sonnigem Wetter.

Mit Ideen durch die Krise fahren: Busverkehr neu denken

8. März 2021
Reisebusse als rollende Labore für Corona-Schnelltests. Wie das Hamburger Startup Hanse Mondial durch die Pandemie navigieren will
Silhouetten von Musikern bei einem Konzert mit blauem Bühnenlicht und Nebel.

Corona-Hilfen: Hamburger Gagenfonds aufgestockt

5. März 2021
Neue Förderrunde: Musiker*innen können Pandemie-bedingten Ausfall von Einnahmen kompensieren. Etat auf insgesamt 750.000 Euro erhöht
E-Sport-Team konzentriert beim Spielen mit Headsets und Trainer, der Notizen hält.

Bei Tomislav Karajica ergibt 1 + 1 mehr als 2

3. März 2021
Die Projektkonzepte des Unternehmers und Investors kombinieren eine Vielzahl verschiedener Lebensbereiche und schaffen so Neues
237 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.