Corona

Filter
Mann sitzt im Flughafenwartebereich und blickt auf ein Flugzeug bei Sonnenuntergang.

Hamburg Airport verzeichnet Aufwärtstrend

26. Juli 2021
Halbjahresbilanz: Passagierzahlen am Hamburger Flughafen steigen deutlich an. So reagieren die Airlines
Zwei Frauen unterhalten sich lachend auf Kopfsteinpflaster vor einem Backsteingebäude, eine mit Fahrrad.

Zonta: Frauenpower in einem globalen Netzwerk

20. Juli 2021
Frauen kommt eine Schlüsselrolle in Politik und Gesellschaft zu. Das Netzwerk mit 1.200 Zonta Clubs in 63 Ländern tagt 2022 in Hamburg
Luftaufnahme der Elbphilharmonie und des Hamburger Hafens bei klarem Himmel.

Konjunkturbericht: Hamburgs Wirtschaft auf Erholungskurs

20. Juli 2021
Handelskammer-Umfrage verzeichnet Aufwärtstrend. Zuversicht wächst in vielen Branchen
Frau mit langen dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Plakaten in urbanem Umfeld.

Hamburg, deine (Mut-)Macher*innen: Musik als Brückenbauer

14. Juli 2021
Evelyn Sieber, Projektleiterin Reeperbahn Festival International, zeigt: So geht Kultur UND internationaler Austausch trotz Pandemie. Serie Teil 4
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit Elbphilharmonie, Schiffen und umliegender Stadt bei klarem Himmel.

Für den Neustart: Hamburg stockt Corona-Schutzschirm auf

9. Juli 2021
Corona Recovery Fonds für Startups und Mittelständler auf 207 Millionen Euro erhöht. Verlängerung bis zum Jahresende
Nahaufnahme einer ausgestreckten weißen Roboterhand mit detaillierten Fingergelenken.

Uni Lübeck: Wie ein Roboter für gute Handhygiene sorgen soll

2. Juli 2021
Hochschulübergreifendes Verbundprojekt gestartet. Leitfrage: Wie motiviert man Menschen mit einem Roboter zu interagieren?
Person arbeitet an Laptop mit visueller Programmieroberfläche in hellem Büro.

Trotz Corona: Viele Azubis in Hamburg übernommen

1. Juli 2021
Übernahmequote 2020 gegenüber den Jahren vor Corona nahezu unverändert. Weniger Ausbildungsverträge im Hotel- und Gaststättengewerbe
Junger Mann mit Bart und Smartwatch steht vor einem Fenster mit verschwommenem Stadtblick.

Hamburg, deine (Mut)-Macher*innen: KI als Retter in der (Corona-)Not

30. Juni 2021
Robo-Ident-Verfahren des Startups Nect beweist sich in Pandemie und sichert Arbeitslosen und Solo-Selbständigen finanzielles Überleben. Serie Teil 3
Zwei junge Menschen lehnen lächelnd vor einer Backsteinwand mit verschränkten Armen.

Holy Shit: Startup entwickelt biologisch abbaubare Masken

25. Juni 2021
Studentische Gründer setzen auf Cradle to Cradle-Prinzip, um coronabedingte Umweltweltverschmutzung zu stoppen
Menschen sitzen auf nummerierten, grünen Matten in einem öffentlichen Platz mit Abstand zueinander.

Kultursommer: Hamburg feiert den Neustart

23. Juni 2021
Für die Teilnahme hatten sich zuvor rund 220 Hamburger Veranstalter*innen mit unterschiedlichsten Ideen und Formaten beworben
Junger Mann mit Brille und weißem Hemd lächelt vor roter Wand.

Hamburg, deine (Mut)-Macher*innen: Hacker im Dienst der IT-Sicherheit

23. Juni 2021
Cyberkriminelle setzen in Zeiten der Pandemie auf ihre ganz eigenen Viren. Philipp Kalweit tritt ihnen als White Hat Hacker entgegen. Serie Teil 2
Luftaufnahme der Elbphilharmonie und des Hamburger Hafens bei klarem Himmel.

EU fördert Hamburger Innovations- und Klimaschutzprojekte

22. Juni 2021
30 Millionen Euro für Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Life Sciences und Klimaschutz. Teil des Förderprogramms REACT-EU
237 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.