Innovation & Wissenschaft

Filter
Nahaufnahme von farblich hervorgehobenem PHP-Quellcode auf einem dunklen Bildschirm.
Digitalisierung

Hamburger Verwaltungssoftware siegt bei eGovernment-Wettbewerb

19. September 2022
Infrastrukturprojekt Modul-F als „Bestes Kooperationsprojekt 2022“ ausgezeichnet. So funktioniert die Software
Blick auf die Hamburger Skyline mit Elbphilharmonie und Fernsehturm bei Sonnenuntergang, im Vordergrund eine geschwungene Brücke.
Innovation

„Update Hamburg 2022“: 1,5 Millionen Euro für soziale Innovationen

15. September 2022
Wirtschaftsbehörde fördert sozial-innovative Projekte. Anträge können bis Ende Oktober 2022 eingereicht werden
Schwarze Schale gefüllt mit goldbraunen, frittierten Käsebällchen auf braunem Untergrund.
Startups

Bluu Seafood: Startup für zellbasierten Fisch startet in Hamburg durch

14. September 2022
Fisch aus dem Bioreaktor: Mit neuem Standort in Hamburg-Altona will das 25-köpfige Team die Produktion weiter skalieren
Schwarze Smart-Brille mit eingebautem Projektor, der Navigationsinformationen auf das Brillenglas wirft.
Metropolregion

Oqmented aus Itzehoe entwickelt Mini-Spiegel für smarte Brillen

13. September 2022
In der Metropolregion Hamburg beheimatetes Fraunhofer-Spin-off treibt Schlüsseltechnologie für den wachsenden Markt der Augmented Reality voran
Langzeitbelichtung eines ICE-Zugs auf einer Brücke mit Hamburger Rathaus und Michel im Hintergrund bei Abenddämmerung.
Mobilität

EU-Projekt SINFONICA: Hamburg setzt auf inklusive Mobilität

12. September 2022
Hansestadt beteiligt sich an EU-Projekt. Hamburger ITS-Strategie soll unter inklusiven Gesichtspunkten weiter vorangetrieben werden
Helles, modernes Wohnzimmer mit grünen Stühlen, rotem Teppich, großem Fenster und integriertem Arbeitsbereich.
Forschung

Universität Hamburg baut neues Gästehaus

12. September 2022
Universität will internationale Forschungsaktivitäten ausbauen. Wohnungen sollen ab 2024 bezugsfertig sein
Dartpfeil steckt genau in der Mitte des Dartboards, Bullseye getroffen.
Startups

5 Fragen an ... das Hamburger Startup We Dart

8. September 2022
HAW-Studierende digitalisieren die Dartscheibe. Das System vernetzt Spieler:innen und unterstützt beim Training
Preisverleihung des 3D Spark Gründungspreises mit drei Nominierten und zwei Moderatorinnen auf Bühne.
Startups

3D-Druck: Hamburger Startup 3D Spark gewinnt Gründerwettbewerb

7. September 2022
Startup mit BMWK-Gründungspreis „Digitale Innovationen“ ausgezeichnet. So funktioniert die Software der Hamburger
Mann steuert per Fernbedienung Hebevorrichtung in moderner, heller Industriehalle mit großen Maschinen.
Luftfahrt

ZAL Innovation Accelerator: Schub für gute Ideen

6. September 2022
Wie das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung kluge Geschäftsmodelle in der Luftfahrt beim Abheben unterstützt. Serie (2) „Ideenbeschleuniger“
Nahaufnahme eines Coronavirus mit Spike-Proteinen vor unscharfem Hintergrund.
Forschung

Uni Hamburg: Naturstoffe gegen das Coronavirus entdeckt

1. September 2022
Drei natürliche Substanzen könnten als Grundlage für Coronamedikamente dienen. Universität Hamburg und DESY an Forschungsprojekt beteiligt
Drei Personen blicken auf den Hamburger Hafen mit Kränen und Containerschiffen bei bewölktem Himmel.
Startups

10 internationale Startups gewinnen Standort-Support in Hamburg

1. September 2022
„Scaleup Landing Pad Hamburg“ unterstützt wachsende Startups bei der Ansiedlung. Diese zehn Scaleups haben sich die erste Förderrunde gesichert
Luftaufnahme eines Industriegebiets mit Tanks, Windrädern und Fluss unter bewölktem Himmel.
Wasserstoff

Hamburger Senat fördert Wasserstoff-Projekte mit 223 Millionen Euro

26. August 2022
Dekarbonisierung der Hamburger Industrie und Energiewirtschaft: Senat beschließt Kofinanzierung wichtiger IPCEI-Wasserstoffprojekte
846 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.