Wirtschaft

Filter
Luftaufnahme der Elbphilharmonie und des Hamburger Hafens bei klarem Himmel.

EU fördert Hamburger Innovations- und Klimaschutzprojekte

22. Juni 2021
30 Millionen Euro für Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Life Sciences und Klimaschutz. Teil des Förderprogramms REACT-EU
Luftaufnahme einer Containerbrücke mit Frachtschiff und Radfahrern auf der Brücke über einen Fluss.

Schiffbau-Zulieferer: Sichtbare Erholung nach großem Kraftakt

11. Juni 2021
Umsatz und Auftragseingang 2020 coronabedingt gesunken. Bestellungen legen 2021 wieder deutlich zu. China wird als Kunde und als Wettbewerber wichtiger
Großer Güterbahnhof mit vielen Containern und Kränen im Hintergrund bei klarem Himmel.

Österreich – Hamburg: Rekordergebnis im Schienenverkehr

16. April 2021
Rekordumschlag zwischen Österreich und Hamburger Hafen. 2020 bestes Ergebnis auf der Schiene seit Beginn der Aufzeichnungen
Nahaufnahme einer großen Schiffsschraube in einem Trockendock mit Betonwänden.

Japanischer Propellerhersteller steigt bei Becker Marine Systems ein

15. April 2021
Weltmarktführer: Hamburger Schiffbauunternehmen Becker Marine Systems und Nakashima Propeller bauen strategische Partnerschaft aus
Luftaufnahme eines Containerterminals mit zahlreichen bunten Frachtcontainern und Krananlagen.

Hamburger Hafen bleibt wichtiger Umschlagplatz für Österreich

10. März 2021
Österreichisches Überseevolumen via Hamburg ging 2020 trotz Corona nur leicht zurück. Containertransport per Schiene beliebt
Luftaufnahme einer Containerbrücke mit Frachtschiff und Radfahrern auf der Brücke über einen Fluss.

Wareneinfuhr: Nationales Pilotprojekt im Hamburger Hafen geplant

8. Februar 2021
Neues Zentrum in Hamburg-Waltershof soll Einfuhr-Kontrollen bündeln. Eröffnung voraussichtlich 2026
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und umliegenden Gebäuden bei klarem Himmel.

Corona-Krise bremst Hamburger Wirtschaft weiterhin

1. Februar 2021
Laut Bericht der Handelskammer bleibt Industrie Konjunkturtreiber. Handelskammer-GF Heyne: Motoren der Wirtschaft am Laufen halten
Stadtplan mit Wohngebieten, Grünflächen, Sportplätzen und Wasserläufen in einem urbanen Gebiet.

Neubau von Astor Gewerbepark - 300 Arbeitsplätze gesichert

12. Januar 2021
Adolf Weber erwirbt 20.000 m² großes Gewerbegrundstück. Hamburger Unternehmen expandieren trotz Corona-Krise
Junger Mann im Anzug sitzt auf einer Mauer und schaut auf sein Smartphone mit Hamburger Hafen im Hintergrund.

Corona-Krise: Senat stellt 20 Millionen Euro für Weiterbildung bereit

7. Januar 2021
Krise für Weiterbildung nutzen – Arbeitsmarktprogramm soll Arbeitslosen und Beschäftigten in von der Pandemie betroffenen Unternehmen helfen
Das historische Hamburger Rathaus mit grünem Dach und Uhrturm unter bewölktem Himmel.

Senat und Wirtschaftsvertreter begrüßen Brexit-Einigung

6. Januar 2021
Abkommen schaffe Klarheit über künftige Beziehungen zwischen Hamburg und dem Vereinigten Königreich. Bürgermeister Tschentscher optimistisch
Mann in Anzug befüllt Drohne auf einer Wiese vor einem historischen Turm.

Hamburger Cluster: Vorteile für Krisenzeiten nutzen

17. September 2020
Neuer Jahresbericht per Drohne überbracht: Kompetenzen bündeln – Cross-Cluster-Aktivitäten immer wichtiger
Blick auf eine belebte Uferpromenade mit Bäumen, Cafés und historischen Gebäuden in einer Stadt.

Das sind die Pläne für den Jungfernstieg

10. August 2020
So soll der Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt ab Oktober weitgehend autofrei werden
77 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.