Unternehmen

Filter
Drei Personen blicken auf einen Hafen mit Kränen und Containerschiffen unter bewölktem Himmel.

Hamburg: Bund fördert digitale Verwaltung mit 85 Millionen Euro

25. März 2021
Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen für Selbstständige und Unternehmen. Insbesondere Gründer*innen sollen profitieren
Grüne Wiese mit Radfahrern am Seeufer und Stadtpanorama unter blauem Himmel mit Wolken.

Unternehmensinitative „Plastikfreie Stadt“ in Hamburg gestartet

23. März 2021
Initiative will Plastikverbrauch in Unternehmen sichtbar, messbar und vermeidbar machen. Start in Hamburg mit sechs Betrieben
Nahaufnahme eines Coronavirus mit charakteristischen Spike-Proteinen vor unscharfem Hintergrund.

Hamburger Startup Uventions schließt Finanzierungsrunde ab

18. März 2021
Finanzierungsrunde in Millionenhöhe: Startup entwickelt UV-Licht-Technologie für den Einsatz gegen Viren und Bakterien in inneren Räumen
Das historische Hamburger Rathaus mit grünem Dach und Uhrturm unter bewölktem Himmel.

Digitalisierung in Unternehmen: „Hamburger Digitalbonus“ gestartet

17. März 2021
Senat stellt 30 Millionen Euro bereit, um Digitalisierung in kleinen und mittelgroßen Unternehmen voranzutreiben
Gebäude der Handelskammer Hamburg mit Fahnen und Skulpturen auf dem Dach bei klarem Himmel.

Corona-Krise: Hamburger Unternehmen investieren weniger im Ausland

11. März 2021
Handelskammer-Bericht: Pandemie bremst Hamburger Investitionen im Ausland. China und USA verlieren an Attraktivität, EU bleibt wichtigste Zielregion
Weißer Reisebus auf Straße vor der modernen Elbphilharmonie in Hamburg bei sonnigem Wetter.

Mit Ideen durch die Krise fahren: Busverkehr neu denken

8. März 2021
Reisebusse als rollende Labore für Corona-Schnelltests. Wie das Hamburger Startup Hanse Mondial durch die Pandemie navigieren will
Blick auf die Elbphilharmonie und die Elbe mit Hafen und Stadtpanorama bei klarem Himmel.

Städte-Ranking: Hamburg ist Top-Standort für Weltmarktführer

5. März 2021
Studie der Mittelstandsportals „Die Deutsche Wirtschaft“: So wohl fühlen sich Weltmarktführer und weitere Top-Unternehmen in Hamburg
Autobahn mit Fahrzeugen vor großem Containerterminal mit zahlreichen bunten Frachtcontainern.

Digitale Plattform für LKW-Container: Startup DriveMybox expandiert

15. Februar 2021
Nach ersten Erfolgen soll 2021 die deutschlandweite Expansion des Logistik-Startups folgen. Hamburger Hafen nächster Meilenstein
Junger Mann im Anzug sitzt auf einer Mauer und schaut auf sein Smartphone mit Hamburger Hafen im Hintergrund.

Hamburger IT-Strategietage feiern Digital-Premiere

12. Februar 2021
„The Future Normal“ – Fachkonferenz für CIOs und IT-Entscheider findet vom 22. bis zum 26. Februar in digitaler Form statt. Das sind die Themen
Drei Personen führen ein Gespräch auf braunen Ledersofas in einem modernen, offenen Büro mit runden Deckenlampen.

Trotz Corona: Hamburgs Startup-Szene wächst weiter

10. Februar 2021
18 neue Startups seit September 2020 gegründet. Viele neue Unternehmen in den Bereichen Software, eCommerce, Lebensmittel und Medizin
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit Elbphilharmonie, Schiffen und umliegender Stadt bei klarem Himmel.

Corona-Arbeitsschutzregeln: Hamburger Betriebe schneiden gut ab

9. Februar 2021
Homeoffice, Maskenpflicht & Co. – Justizbehörde kontrolliert über 270 Betriebe in Hamburg. Positive Zwischenbilanz
Blutproben in Reagenzgläsern mit roten und lilafarbenen Verschlüssen in einem gelben Halter.

Gentherapie: 9 Millionen Euro für Biotech-Startup GeneQuine

4. Februar 2021
Series-A-Finanzierungsrunde, Wandeldarlehen und Fördermittel gesichert. GeneQuine war mit Seed-Investment der IFB Hamburg gestartet
541 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.