© Hamburger Hochbahn AG/Marc-Oliver Schulz 20. September 2021
Arbeitsweg-Pilotstudie. Hamburger Unternehmen testen festes Mobilitätsbudget für Arbeitnehmer*innen – in „HVV Switch“-App
© HHM/Hirsch 16. September 2021
Startschuss für das Pilotprojekt – Wie können Drohnen in den bestehenden Luftverkehr integriert werden?
© Waldemar Brandt/Unsplash 16. September 2021
Projekt Zukunftstaxi – In Hamburg sind bundesweit am meisten E-Taxis unterwegs. Zweite Förderrunde startet im Oktober
© Hamburg Airport/Oliver Sorg 10. September 2021
Streckennetz ab Hamburg Airport wächst weiter. Neues Ziel in Griechenland, ohne Zwischenstopp in die Hafenstadt Valencia
© Cambio 31. August 2021
Wie das neue Carsharing-Konzept in der östlichen HafenCity die Mobilitätswende vorantreiben soll – ITS-Ankerprojekt „Quartiersmobilität“
© Lorenz Siegel, Copenhagenize 17. August 2021
Mobilitätswende: Radschnellwege durch Metropolregion sollen rund 500.000 Pendler*innen ansprechen. Das ist geplant
© mediaserver.hamburg/Doublevision/Konstantin Beck 16. August 2021
Vom 1. bis 21. September Hamburg an die Spitze fahren. Jetzt als Unternehmen anmelden, in die Pedale treten und Rekord knacken
© Mediaserver Hamburg 12. August 2021
„ZuHörMobil“ soll öffentliche Debatte über Mobilität der Zukunft anregen – RealLabHH-Projekte werden auf dem ITS World Congress vorgestellt
© Hamburger Hochbahn AG | Henrik Falk, Hochbahn-Vorstandsvorsitzender und Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher 10. August 2021
Eignen sich autonome Kleinbusse für den ÖPNV-Einsatz? HEAT-Forschungsprojekt auf Zielgeraden. Wie Hamburger*innen den E-Shuttle testen können
© Mediaserver Hamburg/Michael Penner 23. Juli 2021
Tel Aviv Air: Fluggesellschaft mit Hauptsitz am Hamburg Airport will ab September nach Tel Aviv starten
© Mediaserver Hamburg/Jan Brandes 21. Juli 2021
Wie können Drohnen sicher in den Luftverkehr integriert werden? Hamburg treibt Zukunftstechnologie mit Pilotprojekt voran
© HHLA/Mormedi 9. Juli 2021
„HyperPort“-Konzept wird auf ITS-Weltkongress in Hamburg vorgestellt. Bald nachhaltiger Containertransport in Hochgeschwindigkeit möglich?