Mobilität

Filter
Mehrere weiße Mercedes-Benz Transporter werden an Ladestationen mit blauen Kabeln aufgeladen.

Projekt Zukunft.de – 1.000 Paketdienstfahrzeuge elektrifiziert

13. Dezember 2021
E-Transporter für die „Letzte Meile“: Projektabschluss des von Hamburg, Baden-Württemberg und Hessen initiierten Projekts „Zukunft.de“ – eine Bilanz
Zwei Männer stehen vor einem Bus mit der Aufschrift „Unser Beitrag für 1,5 Grad“ in einer Stadtstraße.

Mobilitätswende: 100 Elektrobusse auf Hamburgs Straßen unterwegs

24. November 2021
Hochbahn nimmt hundertsten E-Bus in Betrieb. Umstellung der kompletten Busflotte bis Ende des Jahrzehnts geplant
Leuchtendes gelbes Taxi-Schild bei Nacht mit verschwommenen Lichtern im Hintergrund.

Erster reiner E-Taxi-Stand in Hamburg eröffnet

10. November 2021
Hamburg setzt Förderung von elektrischen Taxis fort – Teil des Projekts „Zukunftstaxi“
Zwei Flugzeuge von Lufthansa und Eurowings stehen nebeneinander vor einem modernen Flughafen-Terminal.

Oktober: Hamburg Airport verzeichnet stark steigende Passagierzahlen

9. November 2021
Herbstferien im Norden bescheren Hamburger Flughafen stärkstes Verkehrsaufkommen seit Pandemie-Beginn. Wieder mehr Geschäftsreisende
Autonom fahrendes Shuttle vor der Elbphilharmonie in Hamburg bei Tageslicht.

Autonomes Busprojekt HEAT: Hochbahn zieht positive Bilanz

27. Oktober 2021
Letzte Testfahrten mit Fahrgästen in der HafenCity abgeschlossen. Sind selbstfahrende E-Busse für den ÖPNV-Alltag geeignet?
Modern beleuchtetes, futuristisches Gebäude mit roter und blauer LED-Beleuchtung bei Nacht.

Hamburg und Vay wollen ferngesteuerte Autos auf die Straßen bringen

22. Oktober 2021
Hansestadt und Telefahr-Startup Vay vereinbaren Mobilitätspartnerschaft. Elektrischer Carsharing-Dienst soll 2022 in Bergedorf starten
U-Bahn-Zug an einem beleuchteten, modernen Bahnhof mit blauen Deckenlampen und wartenden Fahrgästen.

Neues Ticketsystem „HVV Any“ berechnet günstigsten Fahrpreis

21. Oktober 2021
Wie das System von allein das richtige ÖPNV-Ticket auswählen soll. Start ab Frühjahr 2022 im Großraum Hamburg – Einbindung in HVV Switch App
Luftaufnahme der Hamburger Innenstadt mit Rathaus, Binnenalster und Elbe im Hintergrund.

ITS Weltkongress in Hamburg bricht Rekorde

18. Oktober 2021
Trotz Pandemie so viele Besucher*innen wie nie zuvor bei einem ITS Weltkongress. Veranstaltende ziehen positives Fazit
Vier Windkraftanlagen stehen auf einem grünen Feld unter einem bewölkten Himmel.

Zukunftsthemen: Hamburg und Schleswig-Holstein vertiefen Kooperation

15. Oktober 2021
Energiewende, Mobilität, Digitalisierung und Co. – Norddeutsche Bundesländer streben gemeinsame Lösungen an
Belebte Straßenkreuzung mit Radfahrern und historischen Gebäuden bei sonnigem Himmel in einer deutschen Stadt.

Wie „smarte Ladezonen“ den Stadtverkehr in Hamburg entlasten sollen

15. Oktober 2021
Neues Hamburger Pilotprojekt „SmaLa“ ​​​​​​​zum ITS Weltkongress: Wie kann der zunehmende Lieferverkehr in Städten bewältigt werden?
Mann präsentiert Erfolge eines Projekts mit Future Hamburg Award, Incubator und Prototyp-Fortschritten auf Bildschirm.

Moonshots und frische Ideen: Startups auf dem ITS Weltkongress

14. Oktober 2021
Ohne innovative Gründer keine Future Mobility. Startup-Area auf ITS als Publikumsmagnet. H2 Accelerator für Startups
Zwei Personen führen ein Gespräch auf einem Sofa in einem modernen, hellen Raum mit Pflanzen und Glaswand.

Future Hamburg Talk meets ... Verkehrsplaner Andrew Yomi

14. Oktober 2021
Andrew Yomi: „Wie bereit ist unsere Gesellschaft mit einem Fahrzeug zu fahren, in dem kein Mensch die Steuerung übernimmt?“
258 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.