© Hermes/Willing-Holtz 13. Dezember 2021
E-Transporter für die „Letzte Meile“: Projektabschluss des von Hamburg, Baden-Württemberg und Hessen initiierten Projekts „Zukunft.de“ – eine Bilanz
© Marc-Oliver Schulz | Hochbahn-Vorstand Henrik Falk (l.) und Verkehrssenator Anjes Tjarks (r.) mit dem 100. E-Bus 24. November 2021
Hochbahn nimmt hundertsten E-Bus in Betrieb. Umstellung der kompletten Busflotte bis Ende des Jahrzehnts geplant
© Ralf Knüfer/Unsplash 10. November 2021
Hamburg setzt Förderung von elektrischen Taxis fort – Teil des Projekts „Zukunftstaxi“
© Michaels Penner/Hamburg Airport 9. November 2021
Herbstferien im Norden bescheren Hamburger Flughafen stärkstes Verkehrsaufkommen seit Pandemie-Beginn. Wieder mehr Geschäftsreisende
© Hamburger Hochbahn AG 27. Oktober 2021
Letzte Testfahrten mit Fahrgästen in der HafenCity abgeschlossen. Sind selbstfahrende E-Busse für den ÖPNV-Alltag geeignet?
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer 22. Oktober 2021
Hansestadt und Telefahr-Startup Vay vereinbaren Mobilitätspartnerschaft. Elektrischer Carsharing-Dienst soll 2022 in Bergedorf starten
© Mediaserver Hamburg/Sven Jansen 21. Oktober 2021
Wie das System von allein das richtige ÖPNV-Ticket auswählen soll. Start ab Frühjahr 2022 im Großraum Hamburg – Einbindung in HVV Switch App
© Mediaserver Hamburg/Doublevision 18. Oktober 2021
Trotz Pandemie so viele Besucher*innen wie nie zuvor bei einem ITS Weltkongress. Veranstaltende ziehen positives Fazit
© Waldemar Brandt/Unsplash 15. Oktober 2021
Energiewende, Mobilität, Digitalisierung und Co. – Norddeutsche Bundesländer streben gemeinsame Lösungen an
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography 15. Oktober 2021
Neues Hamburger Pilotprojekt „SmaLa“ zum ITS Weltkongress: Wie kann der zunehmende Lieferverkehr in Städten bewältigt werden?
© Love Lupe, Infinite Mobility © Lukas Betz 14. Oktober 2021
Ohne innovative Gründer keine Future Mobility. Startup-Area auf ITS als Publikumsmagnet. H2 Accelerator für Startups
© future.hamburg/Hamburg Marketing 14. Oktober 2021
Andrew Yomi: „Wie bereit ist unsere Gesellschaft mit einem Fahrzeug zu fahren, in dem kein Mensch die Steuerung übernimmt?“