© IZET Innovationszentrum ‚InnoQuarter Itzehoe‘ als Marke gestartet 7. März 2024
Mikrotechnologien, Batteriespeicher, erneuerbare Energien – Itzehoe präsentiert sich als dynamischer Standort für Schlüsseltechnologien
© Ian Dooley/Unsplash Nachhaltig mit der Tapete heizen 15. Februar 2024
mpo-tec aus der Metropolregion Hamburg will mit Heiztapeten eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Heizsystemen bieten
© Northvolt Northvolt baut Batterie-Gigafabrik in Metropolregion Hamburg 24. Januar 2024
Schwedisches Unternehmen will bei Heide Batteriezellen für E-Autos herstellen. 3.000 neue Arbeitsplätze und Produktion ab 2026 geplant
© CLAGE GmbH Clage: Warmwasserbereitung im Trend der Zeit 15. Januar 2024
Wenn es um warmes Wasser geht, ist Clage aus der Metropolregion Hamburg ein fester Begriff – und das schon seit sieben Jahrzehnten
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Räumliches Leitbild für Metropolregion Hamburg vorgestellt 14. Dezember 2023
Abstimmung über den Entwurf für eine langfristige, nachhaltige und ausbalancierte Entwicklung soll im Mai 2024 erfolgen
© Mediaserver Hamburg IKM-Monitoring erhebt Daten zu deutschen Metropolregionen 24. November 2023
Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland veröffentlicht jährlich struktur- und entwicklungsrelevante Kennzahlen
© Hadi Teherani Architects GmbH Hadi Teherani plant neuen spektakulären Bau 23. November 2023
Nach Dockland, Tanzenden Türmen und Berliner Bogen entsteht bei Malente das Lakeside Resort des Hamburger Stararchitekten
© IHK Lüneburg-Wolfsburg/IHK Stade Michael Hensel IHK-Innovationsförderung: Geld allein ist nicht entscheidend 4. Oktober 2023
Michael Petz skizziert, wie IHK Lüneburg-Wolfsburg und IHK Stade Unternehmen von der Idee über das Produkt bis zum tragfähigen Geschäftsmodell begleiten
© Julia Schwendner/Mediaserver Hamburg „Tage der Industriekultur am Wasser" in der Metropolregion Hamburg 15. September 2023
112 historische Industrieanlagen und Museen zeigen an 57 Orten Technik und Historie – mit Führungen, Besichtigungen und Vorführungen
© Unsplash/James Yarema 5G-Reallabor im TIP Innovationspark Nordheide gestartet 21. August 2023
VR, KI & Co. Versuchsfeld für Zukunftstechnologien in Metropolregion Hamburg. 5G-Forschungsprojekte mit Volumen von rund 11 Mio. Euro angelaufen
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Foodregio Startup Lab: Die 3 Trends der Ernährungswirtschaft 10. August 2023
Professor Björn P. Jacobsen erläutert die Arbeit des Branchennetzwerks der norddeutschen Ernährungswirtschaft und blickt in die Zukunft
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Digitale Zwillinge: Der Obstanbau im Alten Land wird digitalisiert 1. August 2023
Mit Sensoren und KI soll das Forschungsprojekt SAMSON den Obstanbau an der Niederelbe in eine nachhaltige Zukunft führen