© GLNG GmbH | Visualisierung Grünes Licht für LNG-Terminal in Brunsbüttel 14. März 2022
Flüssigerdgas-Terminal in Metropolregion Hamburg soll Versorgung sichern und Abhängigkeit von russischem Erdgas verringern
© Maksim Sislo/Unsplash LKW-Wasserstofftankstelle in Lübeck geplant 4. März 2022
Regionale Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung. Mit dem Vorhaben sollen ab 2023 mehr als 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden
© Sven Bardua/Metropolregion Hamburg | Dömitzer Elbbrücke Elbtourismus: EU fördert digitales Info-Angebot zur Industriekultur 28. Februar 2022
Metropolregion Hamburg will Medienangebot zur Industriekultur entlang der Elbe ausbauen. Denkmäler bleiben Besucher*innen bislang oft verborgen
© Mediaserver Hamburg/imagefoto.de Saubere Wärme für die Elbmarsch 14. Februar 2022
Die WestholsteinWärme GmbH will schon bald Haushalte in Brunsbüttel mit Abwärme aus der Industrie und aus Biomasse heizen
© Mediaserver Hamburg/Doublevision, Konstantin Beck Metropolregion Hamburg: vier Reallabore für die Mobilitätswende 27. Januar 2022
Wie die Metropolregion Hamburg mit dem Leitprojekt „Mobilitätsmanagement“ die Mobilitätswende vorantreiben will
© Gut Wulksfelde/D. Antonio Hofläden und Manufakturen in der Metropolregion Hamburg 5. Januar 2022
Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ zeigt Traditionshöfe und nachhaltige Produktion - und Handwerk aus Leidenschaft
© Aphria RX GmbH Medizinisches Cannabis made in Neumünster 16. November 2021
Die Aphria RX GmbH zählt zu den Pionieren der heimischen Heilpflanzen-Produktion. Die erste Ernte wurde erfolgreich an Apotheken ausgeliefert
© Metropolregion Hamburg | Auftaktveranstaltung der Metropolitaner Awards 2022 Metropolitaner Awards: Held*innen der Metropolregion Hamburg gesucht 1. November 2021
Metropolregion Hamburg ehrt erneut besonderes Engagement für die Region. Jetzt bewerben oder Vorschläge einreichen
© Leuphana Universität Lüneburg Leuphana Universität ebnet Gründungen den Weg 19. Oktober 2021
Erfolgreicher Ansatz: Universität in Lüneburg will unternehmerisches Handeln erlebbar und erlernbar machen
© Institut für Technische Logistik/TUHH ITS-Ankerprojekt „Laura“ – der busfahrende Roboter 7. Oktober 2021
Wie in der Metropolregion Hamburg ein kombinierter Personen- und Warentransport in automatisierten Shuttles getestet wird
© Eichberg GmbH, Brandt-Debbert-Gerwin Metropolregion: „Gewerbegebiet der Zukunft“ in Buchholz eröffnet 3. September 2021
Technologie- und Innovationspark Nordheide (TIP) soll mittelständische Wirtschaft mit Wissenschaft verbinden. 5G-Campuslizenz geplant
© Lorenz Siegel, Copenhagenize Radschnellnetz-Routen in der Metropolregion Hamburg stehen fest 17. August 2021
Mobilitätswende: Radschnellwege durch Metropolregion sollen rund 500.000 Pendler*innen ansprechen. Das ist geplant