© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 12. November 2020
Rund 2,5 Millionen Euro für Hamburgs Spitzenforschung. Funktionsweise des Gehirns im Fokus
© aidminutes GmbH 5. November 2020
Metropolregion: Startup aidminutes entwickelt mit multilingualem Team zukunftsweisende eHealth-Lösungen
© Unsplash/ThisisEngineering Raeng 27. Oktober 2020
Life Science Nord Cluster mit neuen Kennzahlen zum „ökonomischen Fußabdruck“ der Branche. Und: aktuelles Stimmungsbild
© Unsplash/Kelly Sikkema 8. Oktober 2020
Maßnahmen-Müdigkeit, Impfbereitschaft, Menschenansammlungen – europaweite Corona-Studie der Uni Hamburg mit neuen Erkenntnissen
© UKE 28. September 2020
UKE, HSV und Philips gehen in die Detailplanung für ein einzigartiges sportmedizinisches Kompetenzzentrum
© Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg-Eppendorf 18. September 2020
Neubau soll Spitzenmedizin für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Hamburg stärken. Teil des UKE Zukunftsplans 2050
© UHH / Dichant 14. September 2020
Von Malaria bis zur Dunklen Materie: Diese drei Projekte an der Universität Hamburg erhalten ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrats
© ZMorph/Unsplash 17. August 2020
3D-Druck-Technologien haben in der Coronakrise an Bedeutung gewonnen
© Sympatient GmbH 7. August 2020
Sympatient aus Hamburg als am schnellsten wachsendes Startup in Deutschland ausgezeichnet. Fünf weitere hanseatische Startups vertreten
© Hamburg Airport/Michael Penner 3. August 2020
Tests für Rückkehrer aus dem Ausland möglich
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 31. Juli 2020
Neue Behandlugnsmethode für Herzrhythmusstörung: Herz- und Gefäßzentrum verwendet kleinsten elektrischen Herzschrittmacher mit Vorhofwahrnehmung
© Unsplash / Abyss 30. Juli 2020
Befragung zur Impfbereitschaft gegen das Coronavirus in sieben europäischen Ländern, die größte Sorge sind Nebenwirkungen