Gesundheit

Filter
Grafische Darstellung des medizinischen Versorgungswegs von Rettungswache bis Home mit mehrsprachiger Kommunikation.

Gründer-Idee: Sprachbarrieren überwinden und Leben retten

5. November 2020
Metropolregion: Startup aidminutes entwickelt mit multilingualem Team zukunftsweisende eHealth-Lösungen
Laborantin pipettiert Flüssigkeit in ein kleines Reagenzglas unter einer Abzugshaube.

Norddeutschland: Industrielle Gesundheitswirtschaft auf solidem Kurs

27. Oktober 2020
Life Science Nord Cluster mit neuen Kennzahlen zum „ökonomischen Fußabdruck“ der Branche. Und: aktuelles Stimmungsbild
Eine Hand drückt auf eine Seifenspenderpumpe, während eine andere Hand darunter gehalten wird.

Studie: Die Sorge der Menschen wächst, die Sorglosigkeit aber auch

8. Oktober 2020
Maßnahmen-Müdigkeit, Impfbereitschaft, Menschenansammlungen – europaweite Corona-Studie der Uni Hamburg mit neuen Erkenntnissen
Modernes Sportzentrum "Athleticum am Volkspark" mit Laufbahn und Parkumgebung bei klarem Himmel.

Anpfiff für das Sportmedizin-Zentrum Athleticum in Hamburg

28. September 2020
UKE, HSV und Philips gehen in die Detailplanung für ein einzigartiges sportmedizinisches Kompetenzzentrum
Personengruppe mit Schutzhelmen und Masken bei Grundsteinlegung auf Baustelle des Universitären Herz- und Gefäßzentrums Hamburg.

UKE: Grundstein für neues Herz- und Gefäßzentrum gelegt

18. September 2020
Neubau soll Spitzenmedizin für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Hamburg stärken. Teil des UKE Zukunftsplans 2050
Historisches Gebäude mit Säulengang, rotem Ziegeldach und großer Fensterfront bei klarem Himmel.

Uni Hamburg: Rund 4 Millionen Euro EU-Förderung für Nachwuchsforscher

14. September 2020
Von Malaria bis zur Dunklen Materie: Diese drei Projekte an der Universität Hamburg erhalten ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrats
3D-Drucker fertigt ein schwarzes Objekt, Fortschrittsanzeige auf dem Display sichtbar.

3D-Druck-Netzwerk Hamburg: neuer Web-Auftritt und neue Funktionen

17. August 2020
3D-Druck-Technologien haben in der Coronakrise an Bedeutung gewonnen
Drei lächelnde junge Männer mit Pullovern und Brillen in einem modernen, hellen Innenraum.

Wachstumsranking: Spitzenposition für eHealth-Startup Sympatient

7. August 2020
Sympatient aus Hamburg als am schnellsten wachsendes Startup in Deutschland ausgezeichnet. Fünf weitere hanseatische Startups vertreten
Außenansicht des Flughafenterminals mit Parkplätzen, Straßen und blauem Himmel mit Wolken.

Corona-Testzentrum am Flughafen Hamburg gestartet

3. August 2020
Tests für Rückkehrer aus dem Ausland möglich
Modernes, beleuchtetes Bürogebäude bei Abenddämmerung mit Menschen und Bäumen im Vordergrund.

UKE setzt weltweit kleinsten elektrischen Herzschrittmacher ein

31. Juli 2020
Neue Behandlugnsmethode für Herzrhythmusstörung: Herz- und Gefäßzentrum verwendet kleinsten elektrischen Herzschrittmacher mit Vorhofwahrnehmung
Eine Spritze liegt auf einer Oberfläche mit mehreren Rasierklingen unter gedämpftem Licht.

Studie der Uni Hamburg: Impfbereitschaft gegen das Coronavirus sinkt

30. Juli 2020
Befragung zur Impfbereitschaft gegen das Coronavirus in sieben europäischen Ländern, die größte Sorge sind Nebenwirkungen
Stethoskop liegt auf mehreren 20-Euro-Scheinen, symbolisiert Gesundheitskosten oder Medizinfinanzierung.

Bonus für Beschäftigte in der Pflege

21. Juli 2020
Als Anerkennung zahlen Pflegekassen und Land steuerfreien Bonus
143 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.