Gesundheit

Filter
Modernes Glasgebäude mit Sonnenschutzlamellen und angrenzendem Baum bei sonnigem Himmel.

UKE weitet medizinisches Angebot für Transgender aus

22. Mai 2020
Überregionale Internetplattform für telemedizinische Unterstützung von Transmenschen gestartet. Bund fördert Projekt mit 940.000 Euro
3D-Darstellung des Coronavirus mit roten Spike-Proteinen auf grauer Oberfläche vor dunklem Hintergrund.

Mit Röntgenscreening auf der Suche nach einem Corona-Wirkstoff

20. Mai 2020
Hamburger Forschungsteam identifiziert mögliche Kandidaten für Covid-19-Medikamente
Fassade eines Backsteingebäudes mit der Aufschrift „Die Marzipanfabrik“ über zwei Bögen.

Neue Fachklink für Kinder- und Jugendpsychatrie in Hamburg

14. Mai 2020
Die Oberberg Gruppe hat eine Fachklinik für psychische Gesundheit eröffnet. Innovatives Konzept sieht neben Patientenbeteiligung auch Klinikunterricht vor
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit Eingangsbereich, Fahnen und Menschen bei sonnigem Wetter.

UKE forscht zu Covid-19-Infektionen bei Kindern

14. Mai 2020
Bundesweite C19.Child Studie auch in Hamburg gestartet. UKE will 6.000 gesunde sowie kranke Kinder und Jugendliche untersuchen
Wissenschaftler bedient Roboterarm in einem Labor mit komplexer technischer Ausrüstung.

Dem Coronavirus auf der Spur

13. Mai 2020
Am Wissenschafts-Standort Hamburg wird mit Hochdruck geforscht – zur Diagnostik sowie zu Wirk- und Impfstoffen
Brille liegt vor einem Laptop, durch die Gläser ist klarer Programmiercode auf dem Bildschirm zu sehen.

HAW Hamburg koordiniert Datenbank „Covid-Treat"

11. Mai 2020
Datenbank stellt wissenschaftliche Informationen zur Behandlung des Coronavirus zur Verfügung. 30 Universitäten und Forschungszentren beteiligt
Zwei Personen auf einem Tretboot auf einem See mit bewaldetem Ufer und blauem Himmel.

Hamburg ergreift weitere Lockerungsmaßnahmen

6. Mai 2020
Viele Einrichtungen werden schrittweise wieder geöffnet. Neue Möglichkeiten
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit Elbphilharmonie, Schiffen und umliegender Stadt bei klarem Himmel.

Corona-Krise: Erste Zuversicht bei Hamburger Unternehmen

1. Mai 2020
AGA-Umfrage sieht vorsichtige Hoffnung. Corona-Hilfen kommen an. Handelskammer nennt Lage weiter dramatisch
Blick auf das Hamburger Rathaus mit Statue im Vordergrund und blauem Himmel.

Senat: Corona-Verfügungen sollen sofort in Kraft treten

20. März 2020
Schnellere Umsetzung von Maßnahmen. Hamburger Senat will Allgemeinverfügungen im Internet veröffentlichen
Frau mit Handschuhen hält Reagenzglas mit Flüssigkeit und Partikeln in einem Labor.

UKE behandelt Krebspatienten mit neuer Zelltherapie

17. Februar 2020
Bei der neuen Behandlung werden Patienten mit gentechnisch veränderten Immunzellen behandelt
Statisitik

Hamburg forciert Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst

Neue Technologien für leichtere Abläufe in Gesundheitsämtern und effizienteren Service für Bürger:innen. Bund fördert ÖGD in Deutschland mit insgesamt 800 Millionen Euro
143 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.