Digitalisierung

Filter
Drei 3D-Drucker drucken weiße Kunststoffteile auf einem Holztisch.

Der Siegeszug des 3D-Drucks: Das sind die Treiber der Technologie

26. Mai 2021
Forschung und Wissenstransfer aus der Hochschule in die Wirtschaft sind wichtige Treiber der Technologieentwicklung. Ein Beispiel: TUHH. Serie Teil 4
Gruppenfoto von Gewinnern und Teilnehmern des future.hamburg/award auf einer Bühne mit großem Bildschirm im Hintergrund.

Future Hamburg Award 2021: Das sind die 10 Finalist*innen

21. Mai 2021
Shortlist mit internationalen Top-Startups. Neue Ideen für die Stadt von morgen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Mobilität und Digitalisierung
Blick auf einen modernen, beleuchteten Bahnhof mit Glasdach und wartenden Menschen bei Nacht.

Neue Hamburger Innovationsstrategie setzt auf fünf Zukunftsthemen

20. Mai 2021
Hamburg stellt regionale Innovationsstrategie vor. Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft soll weiter vorangetrieben werden
Isometrische Illustration eines Hafenbeckens mit Gebäuden, Ständen und Menschen in einem Spiel-Interface.

Gamecity Online Hub macht Hamburgs Spielebranche virtuell erlebbar

14. Mai 2021
Initiative Gamecity Hamburg setzt auf Browser-Game anstatt klassischer Website. Bereits über 30 Unternehmen und Bildungseinrichtungen vertreten
Zwei Frauen im Gespräch bei ADC Kongress 2021 in gemütlichem, stilvollem Raum mit Teppich und Büchern.

ADC Kongress: Kreativität ist machtvoll

12. Mai 2021
Von Beseitigung gesellschaftlicher Missstände bis zur Erweiterung von Erlebniswelten – Kreative aus aller Welt zeigten auf, was kluge Ideen vermögen
Blick auf einen ruhigen Hafenkanal mit beleuchteten Gebäuden und rauchendem Schornstein bei Dämmerung.

Zukunftsort für Innovation: Factory Hammerbrooklyn eröffnet

12. Mai 2021
Im spektakulären Gebäude am Hamburger Stadtdeich soll der Zukunftsort für ein Innovations-Ökosystem entstehen. Interview mit CEO Nico Gramenz
Luftaufnahme einer Stadt mit vielen Bäumen und einem See bei Sonnenuntergang.

Studie: Hamburg löst Berlin an der Spitze der Digitalisierung ab

11. Mai 2021
Fraunhofer „Deutschland-Index der Digitalisierung 2021“ zeigt: So digital ist Hamburg – vom Homeoffice bis zur digitalen Verwaltung
Frau schaut sich Schaufenster mit Kleidungsmannequins vor einem Geschäft in der Stadt an.

wir-liefern.org: virtuelle Fußgängerzone im Netz

28. April 2021
Mehr Sichtbarkeit im Netz als Alternative zu den Online-Giganten
Zwei Männer in Werkstatt halten metallische 3D-Druckobjekte, umgeben von technischem Equipment.

Künstliche Intelligenz im Dienste des 3D-Drucks

27. April 2021
Um innovative und ökologische Legierungen zu entwickeln, wird bei BlueSc.AI mit künstlicher Intelligenz und digitalen Zwillingen geforscht. Serie Teil 3
Bunte Notizzettel mit handschriftlichen Notizen an einer Pinnwand befestigt.

Xing-Studie über Unternehmenskultur in Pandemie-Zeiten

21. April 2021
Corona-Barometer von Xing zur aktuellen Stimmung und Situation am Arbeitsmarkt. Feelgood-Manager*innen gefragt
Schwarz-weißer PlayStation-Controller auf hellem Untergrund, frontal aufgenommen.

Hamburg fördert Entwicklung von Computerspielen mit 400.000 Euro

19. April 2021
Hamburger Prototypenförderung: Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützt Gründer*innen, Startups sowie KMU. Jetzt bewerben
Drei Personen führen ein Gespräch auf braunen Ledersofas in einem modernen, offenen Büro mit runden Deckenlampen.

Hamburger Gründertag findet 2021 erneut digital statt

16. April 2021
Digitales Event informiert vom 3. bis 7. Mai über Themen rund um die Selbstständigkeit. Programmpaket aus Live-Chats, Vorträgen und Talkrunden
514 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.