Airport

Hamburg Airport: Neue Direktverbindung nach Jerewan

22. Mai 2025
Ab Oktober fliegt Wizz Air drei Mal pro Woche in die armenische Hauptstadt

Der Flughafen Hamburg fliegt ab dem vierten Quartal ein neues Direktziel an: Die armenische Hauptstadt Jerewan. Drei Mal pro Woche – montags, mittwochs und freitags – bietet die Fluggesellschaft Wizz Air Flüge dorthin an.

Erweiterung der Direktflüge

Mit der Aufnahme von Jerewan wächst das Wizz Air-Streckennetz ab Hamburg auf insgesamt 10 Direktziele. Erst kürzlich wurden neue Verbindungen nach Kutaissi in Georgien und Sibiu in Rumänien eingeführt. Darüber hinaus bietet Wizz Air Nonstop-Flüge nach Danzig, Bukarest, Sofia, Tirana und weitere Destinationen an. Damit stärkt die Airline ihre Präsenz am Hamburg Airport.

Wirtschaftliches Zentrum

Dirk Behrens, Leiter Aviation am Hamburg Airport: „Mit der neuen Direktverbindung nach Jerewan erschließen wir für unsere Passagiere ein weiteres faszinierendes Land im Streckennetz ab Hamburg Airport“. Jerewan ist eine der ältesten Städte der Welt und kulturelles wie wirtschaftliches Zentrum im Kaukasus. In den kommenden Jahren möchte Armenien vor allem den Hochtechnologiesektor fördern.
ju/kk

Quellen und weitere Informationen

Ähnliche Artikel

Sommerflugplan: Ab Hamburg Airport mit 50 Airlines zu rund 115 Zielen

Am 27. März tritt der Sommerflugplan des Hamburger Flughafens in Kraft – mit drei neuen Zielen und zusätzlichen Verbindungen
E-Mobilität am Hamburg Airport: Ladepunkte im Parkhaus

Hamburg Airport fördert E-Mobilität: Neue Ladeinfrastruktur im Parkhaus

Umweltbewusstes Reisen: Nicht nur das Fliegen selbst, auch die Anreise zum Flughafen soll nachhaltiger werden. 168 neue E-Ladepunkte im Parkhaus 
Hamburg Airport

Hamburg Airport: neue Direktverbindungen nach Rom und Mailand

Ab März 2025 fliegt Easyjet täglich in die beiden italienischen Metropolen

Luftfahrt: wichtige (Zukunfts-)Entscheidungen gefragt

Ist die Dekarbonisierung auf einem guten Weg? Einschätzungen von Angus Baigent vom Luftfahrtcluster Hamburg Aviation
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.