Alle Artikel

Filter
Luftaufnahme eines Industriehafens mit Kraftwerk, Lagerbehältern und Containerterminal an einem Fluss.
Energiewende

HH-WIN: Grünes Licht für Wasserstoffnetz im Hamburger Hafen

5. August 2022
Bundeswirtschaftsministerium genehmigt „vorzeitigen Maßnahmenbeginn“ für Hamburger Wasserstoff-Industrienetz. Bau soll 2023 beginnen
Gruppe junger Menschen sitzt entspannt auf hölzernen Tribünen in modernem Innenraum mit Getränken und Gesprächen.
Kreativwirtschaft

Fünf Ideen aus Hamburg für die resiliente Stadt von morgen

5. August 2022
Cross Innovation Class: Studierende und Unternehmen erarbeiten Zukunftskonzepte – unter dem Motto „Resilient Cities“. Das sind die Prototypen
Autonomer Lieferroboter mit grauer Transportbox auf gepflastertem Boden vor einem Gebäude.
Metropolregion

Transportroboter Laura rollt weiter – jetzt mit KI-Unterstützung

4. August 2022
Projekt zur Erforschung autonomer Mobilität in der Metropolregion Hamburg zum dritten Mal verlängert. Autonome Fahrzeuge bald Realität?
Blick auf die Binnenalster in Hamburg mit Boot, Springbrunnen und einer Engelsstatue im Vordergrund.
E-Mobilität

E-Mobilität: Emissionsfreie Schiffe auf der Alster ab 2025

4. August 2022
Hamburger Senat entscheidet sich für emissionsfreie Mobilität auf der Alster. Teil des Hamburger Klimaplans
Luftaufnahme von Windrädern und Solarpanels vor der Skyline einer Hafenstadt.
Startups

Suena: Hamburger Green-Tech-Startup sammelt 1,2 Mio. Euro ein

3. August 2022
Energiewende beschleunigen: KI-basierter Autopilot soll Speicherung erneuerbarer Energien optimieren. Geschäftsidee entstand an der TU Hamburg
Luftaufnahme eines modernen Stadtteils mit Kanälen, Brücken und Bürogebäuden bei Tageslicht.
Immobilienwirtschaft

Startup-Unit bringt drei Hamburger Proptechs zur Expo Real 2022

3. August 2022
Diese drei Startups nehmen gemeinsam mit Hamburg Invest an der Immobilienmesse in München teil
Luftaufnahme des Hamburger Rathauses mit dem Rathausmarkt und umliegender Innenstadt bei bewölktem Himmel.
Wirtschaft

HWWI: Frischer Wind für Hamburgs Wirtschaft

2. August 2022
Professor Michael Berlemann, neuer Wissenschaftlicher Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts, im Gespräch mit den Hamburg News
Blick auf den Hamburger Hafen mit Kreuzfahrtschiff, Segelschiffen und Hafenanlagen bei bewölktem Himmel.
Forschung

Hamburger Seuchenschutz-Konzept als Blaupause für europäische Häfen

1. August 2022
Neues Konzept zum Umgang mit vielen Erkrankten in Forschungsprojekt erarbeitet. Kreuzfahrtschiffe im Fokus
Nahaufnahme eines grünen Computerprozessors mit goldfarbenen Kontakten, gehalten von einer Pinzette.
Metropolregion

Metropolregion Hamburg: Chiphersteller Vishay investiert 300 Mio. Euro

1. August 2022
US-Unternehmen will Chipfertigung an seinem Standort in Itzehoe ausbauen. 150 neue Arbeitsplätze geplant
Person hält Kamera vor Gesicht, Linse reflektiert blaue Lichtpunkte in dunkler Umgebung.
Kongress

Photopia: Hamburg wird erneut zur Fotohauptstadt

29. Juli 2022
Im Oktober treffen sich Akteur:innen der internationalen Digital-Imaging-Branche in den Messehallen Hamburg. Die Programmhighlights
Modernes, gebogenes Bürogebäude im Herbst mit herabfallenden Blättern und Vögeln im Stadtpark.
Metropolregion

Buchholz bekommt einen Health- und Innovationscampus

28. Juli 2022
Neubaukonzept im TIP Innovationspark Nordheide umfasst flexible Büros, Gastronomie & Co. – mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Das sind die Pläne
Eingang mit goldener Beschriftung „Handwerkskammer“ unter einem roten Backsteinbogen.
Handwerk

Podcast #madeinhamburg: Wie geht’s dem Handwerk?

27. Juli 2022
Masterplan Handwerk 2030, Mittelstand-Digital-Zentrum & Co. – Das Handwerk hat zahlreiche Antworten auf die aktuellen Herausforderungen
2.688 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.