Alle Artikel

Filter
Futuristisch gestalteter weißer Lastwagen mit großem, rundem Frontfenster und ausgefahrenem blauen Anbau.
Metropolregion

Procomcure: Liegt im Home Testing die Zukunft?

4. Oktober 2022
Krankheitsbedingte Ausfälle belasten zunehmend die Wirtschaft. Das Biotech-Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg setzt auf Prävention
Luftaufnahme eines Industriekomplexes mit runden Lagerhallen und angrenzendem Fluss in einer grünen Landschaft.
Wasserstoff

Hamburg baut regionale und internationale Wasserstoffkooperationen aus

3. Oktober 2022
Auf dem Weg zur Wasserstoffwirtschaft: Hamburg kooperiert mit Kanada. Norddeutsche Wasserstoffnetzwerke vereinbaren Zusammenarbeit
Rotes Banner mit schwarzem Text „Mind the Progress“ vor einer weißen Backsteinwand.
Kongress

Mind the progress: Kongress für Netzkultur und digitale Gesellschaft

30. September 2022
Hamburg Kreativ Gesellschaft veranstaltet Kongress zu gesellschaftlichen Einflüssen der Digitalisierung
Luftaufnahme eines Containerterminals mit beladenem Frachtschiff und zahlreichen Containern am Kai.
Logistik

HHLA gewinnt „Sustainable Impact Award“

30. September 2022
Hamburger Hafen und Logistik AG von Wirtschaftswoche und Generali für Nachhaltigskeitstrategie ausgezeichnet
Gelber Notizzettel mit einer gezeichneten Glühbirne an einer Pinnwand befestigt.
Corona

Positive Zwischenbilanz des Hamburger Corona-Arbeitsmarktprogramms

30. September 2022
Programm für Beschäftigte und Menschen ohne Arbeit hilft rund 12.000 Hamburger:innen erfolgreich durch die Krise
Weißer Heizkörper mit Thermostat an einer grauen Betonwand.
Hamburg

Energiesparkampagne „Hamburg dreht das“ gestartet

29. September 2022
Senat, Handels- und Handwerkskammer sowie Unternehmen rufen unter dem Motto „Hamburg dreht das“ zum Energiesparen auf
Junge mit Brille sitzt an Schreibtisch und nimmt an Videokonferenz auf Computer teil.
Tech-Event

YOTA: Workshops und Kurse für den IT-Nachwuchs von morgen

29. September 2022
Young Talents Hamburg bietet Einblicke in MINT-Berufe. Neue Veranstaltungen rund um Maschinelles Lernen, Mobilität, Game Design & Co.
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Stadt Hamburg bei Abenddämmerung mit Kanälen und historischen Gebäuden.
Unternehmen

Hamburger Energiewerke verzichten auf Weitergabe der Gasumlage

28. September 2022
Energiekrise: Hamburger Haushalte und Unternehmen sollen entlastet werden. Senat plant Härtefallfonds
Moderne Glasfassade mit geschwungenem Dach und reflektierenden Fenstern bei Abendlicht.
Veranstaltung

Tech, Innovation, Startups & Co. – Die wichtigsten Herbst-Events 2022

28. September 2022
Die kommenden Monate bringen viele Events mit sich. Diese Veranstaltungen sollten Hamburger Wirtschaftsakteur*innen nicht verpassen
Ein Teller mit kreativ angerichtetem Salat, Popcorn und essbaren Blüten auf einem gedeckten Tisch.
Gastgewerbe

Foodlab-Accelerator: Erfolgsrezept für neue Geschäftsmodelle

27. September 2022
Pflanzliche Lebensmittelalternativen oder süßer Genuss aus Asien – Accelerator stärkt Food-Standort Hamburg. Serie (3) „Ideenbeschleuniger“
Luftaufnahme einer Industrielandschaft mit Windrädern, Flüssen und Hafenanlagen unter bewölktem Himmel.
Energiewende

Wind Energy Hamburg trifft auf internationales Wasserstoff-Forum

26. September 2022
Weltleitmesse der Windindustrie und neue H2 Expo and Conference finden vom 27. bis 30. September erstmalig parallel statt. Das sind die Highlights
Blick auf einen beleuchteten, modernen Bahnhof mit Zug und Passagieren unter einer gläsernen Kuppel bei Nacht.
Digitalisierung

Smart City Index 2022: Hamburg bleibt „smarteste“ Stadt Deutschlands

26. September 2022
Hansestadt belegt Platz 1 beim Smart City Index des Branchenverbands Bitkom – zum vierten Mal in Folge. Bestnoten in der Kategorie Gesellschaft
2.727 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.