© Mediaserver Hamburg/Doublevision Elektrolyseur zur Wasserstoffproduktion: Baubeginn 2025
Ehemaliges Kohlekraftwerk Moorburg wird zum „Hamburg Green Hydrogen Hub" umgerüstet
© Unsplash/wocintechchat IDEA: „Innovation in Digital Equality Award" geht in vierte Runde
Hamburger Senat fördert erneut Ideen zur Gleichstellung von Frauen in der digitalen Welt – mit bis zu 25.000 Euro
© Naja Bertolt Jensen/Unsplash Camm Solutions: Schluss mit Mikroplastik
To-go-Becher setzen mit jedem Schluck Tausende Mikroplastikteilchen frei. Ein Hamburger Startup hat eine Kunststoff-Alternative entwickelt
© Tomasz Frankowski/Unsplash HEY/Mobility Hamburg bringt Zukunft der Mobilität ins Rollen
Mobility Festival am 12. und 13. Juni 2024 liefert Ideen und Lösungen für eine nachhaltige Mobilität
© NXP Semiconductors 100-jähriges Jubiläum NXP Semiconductors in Hamburg
Das Halbleiterunternehmen gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen der Welt und treibt damit die Souveränität Deutschlands und der EU voran
© Mediaserver Hamburg / ThisIsJulia Photography Hamburger Museen mit positiver Klimabilanz
Initiative „Elf zu Null“ verbucht in Hamburgs Kultureinrichtungen eine Reduzierung von CO2-Emissionen um 17 Prozent
© QSea Konsortium/sichtplan QSea I: Erster deutscher Quantencomputer-Demonstrator in Hamburg vorgestellt
Kooperation aus NXP, ParityQC, eleQtron und DLR QCI auch ein Schritt zur digitalen Souveränität Deutschlands und der EU
© Unsplash/TienDat Nguyen Studie: Das beeinflusst Startup-Gründungen
Studie der Bertelsmann Stiftung und des Startup-Verbands zeigt: Familiärer Hintergrund und Bildung prägen Gründer:innen
© HPA/Andreas Schmidt-Wiethoff Landstrom nun auch für Containerschiffe im Hamburger Hafen
Kreuzfahrt- und Frachtschiffe können jetzt im Hamburger Hafen Strom aus erneuerbaren Energien beziehen – europäische Vorreiterrolle
© Hamburger Energiewerke (HEnW) Fernwärme: Hamburg baut Kapazitäten aus
Neuer Wärmespeicher am Georgswerder Damm soll rund 20.000 Haushalte versorgen
© Mediaserver Hamburg/Wim Jansen Open Mouth: Hamburgs Food Festival startet zweite Runde
Food Event spannt Bogen vom Acker bis zum Teller. Fokus auf Innovationen und Nachhaltigkeit
© Mediaserver Hamburg Metropolregion Hamburg realisiert wichtigste Maßnahmen der Zukunftsagenda
Regionsrat präsentiert Zwischenbilanz der Schwerpunktthemen Innovation, Energie, Mobilität und Raumplanung