Wirtschaftsstandort

Filter
Luftaufnahme der Elbphilharmonie und des Hamburger Hafens bei klarem Himmel.

EU fördert Hamburger Innovations- und Klimaschutzprojekte

22. Juni 2021
30 Millionen Euro für Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Life Sciences und Klimaschutz. Teil des Förderprogramms REACT-EU
Blick auf eine historische Steinbrücke über einen Fluss mit Stadt und Kirchtürmen im Hintergrund bei klarem Himmel.

Hamburger Corona Schutzschirm bleibt aufgespannt

21. Juni 2021
Von Hamburg gemanagter Sonderfonds für Kulturveranstaltungen gestartet
Laptop auf Holztisch mit der Webseite "Hamburg News – Wirtschaftsnachrichten aus der Metropolregion".

Hamburg News – erfolgreiches Jahr für das Nachrichtenportal

15. Juni 2021
In eigener Sache: German Brand Award für das Wirtschafts-Nachrichtenportal. Reichweite 2020 weiter gestiegen
Luftaufnahme einer Containerbrücke mit Frachtschiff und Radfahrern auf der Brücke über einen Fluss.

Schiffbau-Zulieferer: Sichtbare Erholung nach großem Kraftakt

11. Juni 2021
Umsatz und Auftragseingang 2020 coronabedingt gesunken. Bestellungen legen 2021 wieder deutlich zu. China wird als Kunde und als Wettbewerber wichtiger
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Abenddämmerung in Hamburg.

Startups mit internationalem Future Hamburg Award ausgezeichnet

10. Juni 2021
Drei innovative Jungunternehmen erhalten den Startup-Award. Neue Ideen für die Stadt von morgen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Mobilität und Digitalisierung
Mediziner mit Schutzkleidung und Maske verabreicht eine Spritze in den Oberarm eines Patienten.

Corona: Impfzentrum für Betriebe in der Handelskammer eröffnet

9. Juni 2021
Angebot insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene Betriebsärtze
Moderne Tankstelle mit weißen Säulen und Flaggen in einer urbanen Umgebung bei blauem Himmel.

Beginn einer grünen Zukunft: innovative Wasserstoffprojekte in Hamburg

7. Juni 2021
Grüner Wasserstoff soll künftig eine zentrale Rolle in Hamburg spielen. Diese größeren Projekte sind in der konkreten Planung oder Umsetzung
Luftaufnahme eines Hafens mit Lagerhalle, Brücke, Schiffen und Sonnenaufgang im Hintergrund.

Beyond Corona – Was bewegt Griechenland?

2. Juni 2021
HamburgAmbassadorin Prof. Julia Iliopoulos-Strangas berichtet im Interview, wie sich die Corona-Pandemie auf Hellas auswirkt
Zwei METRANS Güterzüge an einem Containerterminal mit Kran im Hintergrund bei bewölktem Himmel.

HHLA: Schienengüterverkehr zwischen Europa und Asien wächst stark

31. Mai 2021
Hamburger Hafen als Knotenpunkt. HHLA-Bahntochter Metrans konnte 2020 Anzahl der Containerzüge auf der neuen Seidenstraße verdoppeln
Check-in Schalterbereich mit wenigen wartenden Passagieren in einem modernen Flughafen-Terminal.

Hamburg Airport öffnet Terminal 2 wieder

28. Mai 2021
Abstandsregeln sollen auch in Spitzenzeiten eingehalten werden können. Terminal war ein halbes Jahr lang überwiegend geschlossen geblieben
Zwei Personen analysieren technisches Bauteil und zeichnen dessen detaillierten technischen Entwurf.

Hamburg startet Förderprogramm für mehr Ausbildungsplätze

21. Mai 2021
Ausbildungsplatz trotz Corona: Förderprogramm „Brücken in Ausbildung“ soll Anreize für kleine und mittlere Unternehmen schaffen
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Tisch in einem modernen Büro mit Laptops und VR-Geräten.

Neues Jobportal MeetFrank: Work-Life-Balance im Fokus

19. Mai 2021
Recruiting App des estnischen Startups berücksichtigt auch die Attraktivität des Unternehmensstandortes. Hamburg mit eigenem Stadtprofil vertreten
577 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.