Startups

Filter
Laptop-Bildschirm mit farblich hervorgehobenen Begriffen zu Künstlicher Intelligenz und ChatGPT in einem Textdokument.

ChatGPT: Hype oder Disruption?

2. Februar 2023
Der neue Super-Chatbot ist in aller Munde – und das zu Recht, ist KI-Experte Werner Bogula überzeugt
Person erklärt etwas mit Händen vor Laptop und Notizbuch in einem Meetingraum.

Hamburger Startup Awork sichert sich 5 Millionen Euro

27. Januar 2023
Mit dem Kapital aus der Series-A-Finanzierungsrunde will das Software-Startup weiter wachsen
Sonnenlicht reflektiert an der Fassade eines modernen Gebäudes mit vertikalen weißen Lamellen.

Dyssol Tec entwickelt digitalen Zwilling für Industrie-Software

25. Januar 2023
Hamburger Startup nutzt digitales Abbild, um Feststoffprozesse in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie zu optimieren
Person trägt blauen Hoodie mit Aufschrift „GATEWAY 49“ auf der Rückseite bei einer Veranstaltung.

Gateway49-Accelerator: Starthilfe für Gründer:innen

24. Januar 2023
Lübecker Accelerator unterstützt Startups aus den Branchen Food, Life Science, Smart City und Logistik mit Coaching, Netzwerk und Startkapital
Nahaufnahme eines Computerbildschirms mit JavaScript-Code in einem Texteditor.

GovTech Campus für die Hamburger Verwaltung entsteht

23. Januar 2023
Stadt Hamburg und Dataport wollen digitale Technologien in die Verwaltung bringen und Austausch mit externen Innovatoren und Startups stärken
Zwei Personen führen ein Gespräch in modernem Studio mit „future hamburg“-Logo und gemütlicher Einrichtung.

Future Hamburg Talk meets … Wildplastic-CEO Christian Sigmund

17. Januar 2023
Startup-Mitgründer und -CEO Christian Sigmund über „wildes“ Plastik und wie es zurück in den Wertstoffkreislauf gelangt
Vortragende präsentieren beim Expo Day zu Wasserstofftechnologie und Innovation in der Logistik vor Publikum.

H2 Startup Accelerator in Hamburg als globaler Wegbereiter

5. Januar 2023
In der Elbmetropole entsteht eines der weltweit ersten Wasserstoff-Ökosysteme für Gründer:innen. Serie „Hamburgs Ideenbeschleuniger“, Teil 8
Luftaufnahme des Hamburger Rathauses mit umliegendem Rathausmarkt und Stadtpanorama bei bewölktem Himmel.

InnoFinTech Förderprogramm wird 2023 verlängert

4. Januar 2023
Bereits 16 junge Tech-Unternehmen aus der Finanzwirtschaft mit insgesamt rund 2,5 Mio. Euro gefördert. So geht das Programm weiter
Acht lächelnde Personen, hauptsächlich in schwarzer Kleidung, vor einer hellen Wand stehend.

Planet A Ventures setzt auf Impact-Startups

28. Dezember 2022
Hamburger Investorengruppe fördert zukunftsweisende Geschäftsideen mit Venture Capital. Das Ziel: einen nachhaltigen Wirtschaftsstil etablieren
Innenraum eines Flugzeugs mit Passagieren auf ihren Sitzen und einer Flugbegleiterin im Gang.

Hamburger Startup Jetlite leitet KI-Projekt im Mobilitätssektor

7. Dezember 2022
Bund fördert Projekt für chronobiologisch wirksame Beleuchtung mit rund 3,3 Millionen Euro. Das Tech-Startup Jetlite führt das Konsortium
Fünf Frauen arbeiten gemeinsam an einem langen Holztisch in einem hellen, modernen Büro.

Female StartAperitivo: Jahresabschluss beim Grand Female Finale

6. Dezember 2022
Beim Jahresabschlussevent blickt die Initiative auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Impulse, Pitches und Panels am 7. Dezember in Hamburg
Modernes Campus-Gebäude mit schwarzer Fassade, großen Fenstern und grünem Rasen im Vordergrund bei blauem Himmel.

TIP Innovationspark wächst: Startup Accelery baut neue Firmenzentrale

15. November 2022
Das E-Commerce-Startup Accelery will sich im TIP Innovationspark Nordheide ansiedeln – und errichtet neue Firmenzentrale samt Campus
441 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.