Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Wildplastic-CEO Christian Sigmund

17. Januar 2023
Startup-Mitgründer und -CEO Christian Sigmund über „wildes“ Plastik und wie es zurück in den Wertstoffkreislauf gelangt

Retten und recyceln ist das Motto von Wildplastic aus Hamburg. Das Unternehmen sammelt Plastik aus der Wildnis und bringt es zurück in den Wertstoffkreislauf. Christian Sigmund und sein Team wollen so das Plastikmüllproblem direkt angehen. Aus dem gesammelten Kunststoff stellt das Startup recycelbare Müllbeutel her.

Was macht die Mission und die Geschäftsform von Wildplastic besonders? Welchen Symbolwert hat die Stadt Hamburg für das Unternehmen? Und an welchen weiteren Ideen wollen die Gründer:innen von Wildplastic in Zukunft arbeiten? Im Future Hamburg Talk verrät Christian Sigmund die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen.

nj/sb

Quellen und weitere Informationen

Ähnliche Artikel

Porträt einer Frau mit kurzem blondem Haar vor einer Pflanze, Text zeigt ihren Namen und Beruf.

Future Hamburg Talk meets … Werkhaus-Geschäftsführerin Eva Danneberg

Eva Danneberg von der Werkhaus Design und Produktion GmbH über nachhaltige Holzproduktion und ein innovatives Stecksystem
Zwei Personen führen ein Gespräch in modern eingerichteter Lounge mit Pflanzen und farbiger Beleuchtung.

Future Hamburg Talk meets ... Gasnetz-Referent Eric Diegmann

Als Referent Wasserstoff bei der Gasnetz Hamburg GmbH spricht Eric Diegmann über grüne Gase der Zukunft und aktuelle Wasserstoffprojekte
Zwei Männer zeigen umweltfreundliches Klopapier und Müllbeutel auf einem Stadtplatz.

Goldeimer und Wildplastic wollen globales Plastikproblem bekämpfen

In einer internationalen Kooperation wollen Hamburger Sozialunternehmen Müllstrukturen analysieren und verbessern
Eine weggeworfene Plastikflasche liegt zwischen herbstlichen gelben Blättern am Straßenrand.

Hamburger Startup Traceless gewinnt Deutschen Gründerpreis 2022

Verpackungen aus Bio-Plastik: mit dieser Idee gewinnt „Traceless“ den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie „Startup 2022“
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.