Standort

Filter
Hamburger Hafen mit Elbphilharmonie und Schiffen bei Sonnenuntergang und orangefarbenem Himmel.

Elbkulturfonds 2023 unterstützt sieben Projekte freier Künstler:innen

21. Oktober 2022
Kunst-Förderprogramm: Behörde für Kultur und Medien stellt insgesamt 500.000 Euro für die Freie Szene zur Verfügung
Luftaufnahme der Hamburger HafenCity mit Elbphilharmonie und Kreuzfahrtschiff auf der Elbe.

Britische Bazaar Group eröffnet neues Vertriebszentrum in Hamburg

19. Oktober 2022
Wie das Unternehmen für Sitzmöbel seine internationale Präsenz mit der Eröffnung eines neuen Produktions- und Lieferzentrums in Hamburg erweitert
Holzbuchstaben auf gelbem Hintergrund bilden die Wörter "DU", "WIR", "SIE" und "ICH".

2 Millionen Euro für Sprachforschung an der Universität Hamburg

19. Oktober 2022
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert Forschende des Instituts für Germanistik der Universität Hamburg
Drei Personen halten ein Schild mit dem Schriftzug „Horizonte öffnen“ im historischen Gewölbesaal.

„Horizonte öffnen“: Hamburg übernimmt Bundesratspräsidentschaft

5. Oktober 2022
Hansestadt richtet Tag der Deutschen Einheit 2023 aus. So will Hamburg Gäste aus ganz Deutschland an der Alster begrüßen
Luftaufnahme eines Industriekomplexes mit runden Lagerhallen und angrenzendem Fluss in einer grünen Landschaft.

Hamburg baut regionale und internationale Wasserstoffkooperationen aus

3. Oktober 2022
Auf dem Weg zur Wasserstoffwirtschaft: Hamburg kooperiert mit Kanada. Norddeutsche Wasserstoffnetzwerke vereinbaren Zusammenarbeit
Weißer Heizkörper mit Thermostat an einer grauen Betonwand.

Energiesparkampagne „Hamburg dreht das“ gestartet

29. September 2022
Senat, Handels- und Handwerkskammer sowie Unternehmen rufen unter dem Motto „Hamburg dreht das“ zum Energiesparen auf
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Stadt Hamburg bei Abenddämmerung mit Kanälen und historischen Gebäuden.

Hamburger Energiewerke verzichten auf Weitergabe der Gasumlage

28. September 2022
Energiekrise: Hamburger Haushalte und Unternehmen sollen entlastet werden. Senat plant Härtefallfonds
Blick auf einen beleuchteten, modernen Bahnhof mit Zug und Passagieren unter einer gläsernen Kuppel bei Nacht.

Smart City Index 2022: Hamburg bleibt „smarteste“ Stadt Deutschlands

26. September 2022
Hansestadt belegt Platz 1 beim Smart City Index des Branchenverbands Bitkom – zum vierten Mal in Folge. Bestnoten in der Kategorie Gesellschaft
Fünf junge Menschen unterhalten sich auf einer Dachterrasse mit Blick auf moderne Bürogebäude und Baustellen.

Fachkräftekampagne gestartet: Innovative Köpfe für Hamburg gesucht

22. September 2022
„My Kind of Future“ – Karrierestandort Hamburg und die Metropolregion suchen mit neuer Kampagne junge Talente
Schwarze Schale gefüllt mit goldbraunen, frittierten Käsebällchen auf braunem Untergrund.

Bluu Seafood: Startup für zellbasierten Fisch startet in Hamburg durch

14. September 2022
Fisch aus dem Bioreaktor: Mit neuem Standort in Hamburg-Altona will das 25-köpfige Team die Produktion weiter skalieren
Helles, modernes Wohnzimmer mit grünen Stühlen, rotem Teppich, großem Fenster und integriertem Arbeitsbereich.

Universität Hamburg baut neues Gästehaus

12. September 2022
Universität will internationale Forschungsaktivitäten ausbauen. Wohnungen sollen ab 2024 bezugsfertig sein
Modellstadt mit Brücken, Gebäuden, Wasserwegen und vielen Besuchern im Hintergrund.

Umfrage: Miniatur Wunderland Hamburg erneut Nr. 1

31. August 2022
Deutsche Zentrale für Tourismus veröffentlicht Top 100 Ranking der beliebtesten Reiseziele ausländischer Tourist:innen. Die Ergebnisse
177 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.