Standort

Filter
Modellbahn mit blau-gelbem Zug "Tren Patagonico" in ländlicher Landschaft mit Bäumen und Pferden.

Miniatur Wunderland Hamburg nun auch mit Patagonien im Kleinstformat

8. Mai 2023
Modelleisenbahnanlage in der historischen Speicherstadt hat mit einem neuen Südamerika-Abschnitt seine Miniwelten erweitert
Blick auf eine Fußgängerbrücke mit historischen Backsteingebäuden und modernem Stadtbild bei Sonnenuntergang.

Hamburg und südkoreanische Hafenstadt Busan stärken Zusammenarbeit

8. Mai 2023
Die Bürgermeister beider Städte unterzeichnen eine Absichtserklärung und vereinbaren darin eine vertiefende Kooperation
Luftaufnahme von Hamburg mit Elbphilharmonie, Hafen und Kreuzfahrtschiff auf der Elbe.

HamburgAmbassadors zu Gast in der Hansestadt

8. Mai 2023
Internationale Vertreter:innen Hamburgs kamen zum 17. Jahrestreffen zusammen – und diskutierten mögliche Lösungen des Fachkräftemangels
Blick auf die Elbphilharmonie und den Hafen mit Kränen und Fluss unter blauem Himmel in Hamburg.

Standortranking: Hamburg bleibt top für Unternehmen

20. April 2023
Mittelstandsportal „Die Deutsche Wirtschaft“ hat mehr als 3.500 Orte analysiert und nach wirtschaftlicher Bedeutung gewichtet. Die Ergebnisse
Schwarzer Gaming-Controller mit leuchtendem orangefarbenem Licht auf dunklem Holztisch.

Gamecity Hamburg feiert 20-jähriges Bestehen

17. April 2023
Seit 2003 stärkt die Initiative für die lokale Gameswirtschaft den Gamesstandort Hamburg. Zum Jubiläum sind diverse Events geplant
Hand mit Handschuh hält Objektträger mit Probe unter Mikroskopobjektiv.

ERC Grant: 7,5 Millionen Euro für UKE und Uni Hamburg

6. April 2023
Europäischer Forschungsrat fördert drei Hamburger Projekte aus der Spitzenforschung mit jeweils 2,5 Millionen Euro
Luftaufnahme eines modernen Stadtteils mit Wasserkanälen und Bürogebäuden bei Tageslicht.

Fegebank erneut zur Wissenschaftsministerin des Jahres gewählt

31. März 2023
Ranking der deutschen Wissenschaftsminister:innen des Jahres 2022: Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank belegt ersten Platz
Mann mit leuchtendem Headset spielt konzentriert Computerspiel in dunklem Raum.

Gamecity Hamburg fördert digitale Spiele mit 400.000 Euro

17. März 2023
Gründer:innen, Startups und KMU können sich für Prototypenförderung von bis zu 120.000 Euro bewerben – noch bis zum 5. April
Luftaufnahme eines Industriehafens mit großen Lagerbehältern, Fabrikgebäuden und Flusslauf in einer Stadt.

Wasserstoff: Hamburger Energiewerke kaufen Heizkraftwerk Moorburg

8. März 2023
So gehen mit dem Kauf die Planungen für den Wasserstoffstandort im Hamburger Hafen voran
Luftaufnahme von Hamburg bei Sonnenuntergang mit Rathaus und Elbphilharmonie im Hintergrund.

Hamburg bleibt Hochburg für Stiftungen

30. Januar 2023
Hansestadt wuchs 2022 um 32 neue Stiftungen, darunter 30 gemeinnützige. Stiftungsvermögen stieg um rund 91 Millionen Euro
Silhouetten von Musikern bei einem Konzert mit blauem Bühnenlicht und Nebel.

Hamburg unterstützt weiterhin Kulturveranstaltungen

26. Januar 2023
Stadt verlängert Wirtschaftlichkeitshilfe für Kulturveranstalter:innen um sechs Monate – mit rund neun Millionen Euro
Blick auf die Elbphilharmonie und historische Speichergebäude in Hamburg bei Sonnenuntergang.

Besucherbefragung zu Hamburger Kultureinrichtungen startet

20. Januar 2023
Kulturbehörde lässt im Jahr 2023 etwa 15.000 Besucher:innen befragen. Erkenntnisse sollen Kulturstadt Hamburg stärken
177 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.