Nachhaltigkeit

Filter
Moderner Innenraum mit gelbem Flügelklavier, hängenden Lampen und dekorativen Regalen mit Pflanzen und Büchern.

Hamburg wächst: Diese Hotelprojekte sind geplant

7. Januar 2020
Sowohl die Zahl der Touristen als auch die der Hotels wächst. Neue Lagen abseits der City. Ein Blick auf die Branchentrends
Luftaufnahme eines von Bäumen umgebenen Denkmals bei Sonnenuntergang.

Grüner Gründen: Die neue Lust die Welt zu retten

6. Januar 2020
Immer mehr Hamburger Startups mit nachhaltiger Geschäftsidee. Hamburg News starten mit lockerer Folge über besonders vielversprechende Konzepte ins neue Jahr
Vier lächelnde Erwachsene stehen in einer Reihe an einem sonnigen Flussufer mit grüner Umgebung.

Unverpackt-Läden erobern die Hansestadt

2. Januar 2020
Verpackungsfreie Lebensmittel einkaufen: Das Konzept von „Stückgut" und wie der Einkauf funktioniert. Zahl der Zero-Waste-Märkte in Hamburg wächst
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem weißen LKW in einer Halle mit Clean Logistics-Banner.

Clean Logistics macht Diesel-Lkw umweltfreundlicher

23. Dezember 2019
Das Startup Clean Logistics aus Winsen an der Luhe rüstet Lkw mit Unterstützung des Bundes auf Wasserstoff-Hybrid-Antrieb um
Ein silbernes und rotes Fahrrad steht am Wasser mit Industrieanlagen im Hintergrund bei Sonnenschein.

U3-Fiete: das meistgefahrene Fahrrad der Welt

13. Dezember 2019
Hamburger Hochbahn und der Metallgestalter Till Kiefer haben den größtenteils ausrangierten DT3-Wagen zum Fahrrad ‚upgecycelt‘
Person in gelber Jacke fährt Lastenfahrrad auf herbstlicher Straße mit geparkten Autos.

Rad-Infrastruktur attraktiver gestalten

6. Dezember 2019
Fahrrad-Monitor Deutschland 2019 bescheinigt Hamburg Fahrradfreundlichkeit. Die soll in den kommenden Jahren weiter verbessert werden
Frau mit Helm fährt ein rotes Lastenfahrrad auf Kopfsteinpflaster in einer Wohnstraße.

Lastenräder sollen Laster ersetzen

3. Dezember 2019
Hamburg fördert den Umstieg aufs Lastenrad. Die saubere, leise und platzsparende Alternative ist der Stadt 1,5 Millionen Euro wert
Rotes Lastenfahrrad vor Bio-Laden und Café mit Frau, die eine Kiste trägt.

So wird der Arbeitsweg zum Fahrradweg

28. November 2019
Die richtigen Rahmenbedingungen erleichtern den Umstieg aufs Rad. Beispiele aus den Hamburger Unternehmen Otto und Philips
Mann fährt Fahrrad vor modernem Glasgebäude mit buntem Obergeschoss in urbaner Umgebung.

Hamburger radeln 1,1 Millionen Kilometer

25. September 2019
Die Aktion „Stadtradeln“ hat in Hamburg mit mehr als 1,1 Millionen gefahrene Kilometer ihr selbst gestecktes Ziel übertroffen
Luftaufnahme von Windrädern und Solarpanels vor der Hamburger Stadtsilhouette mit Hafen.

„Think big!“ – OECD gibt Empfehlungen für die Region Hamburg

24. September 2019
Chancen und Herausforderungen. OECD-Gutachten zur Metropolregion Hamburg vorgestellt. Potenziale noch besser nutzen
Vier Personen mit Fahrrädern stehen an einem Seeufer und schauen auf ein Segelboot im Wasser.

Weg der Lichter: Neues Stück der Veloroute 5 eröffnet

29. August 2019
Das Fahrrad als wichtiger Teil im urbanen Mobilitätsmix: Zur Eröffnung eines Teilabschnittes schmücken 70 Leuchtballons für drei Tage die Strecke
Vortragender präsentiert die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung vor Publikum in einem Konferenzsaal.

Blockchain x UN-Nachhaltigkeitsziele: Wie passt das zusammen?

27. August 2019
Marc Buckley ist Botschafter der SDGs – und Futurist. In Hamburg sprach er über das Potenzial der Blockchain-Technologie für eine nachhaltige Entwicklung
441 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.