Nachhaltigkeit

Filter
Sechs junge Erwachsene in Hoodies und Jeans posieren vor weißer Wand mit Startup-Logos.

Luftqualität in Hamburg: Breeze kooperiert mit Microsoft

30. April 2020
Sensoren und KI für bessere Luft. Cleantech-Startup arbeitet mit US-Softwarekonzern zusammen, um Messdaten auszuwerten
Blick auf einen Hafen mit Booten, Bäumen und bewölktem Himmel in einer Stadt.

Award: Metropolitaner des Jahres gesucht

27. April 2020
Preis für Personen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen, die sich besonders für die Metropolregion Hamburg engagieren. Nominierungen bis Mitte Mai möglich
Blick auf die Hamburger Skyline bei Sonnenuntergang mit der Elbphilharmonie und dem Fernsehturm im Hintergrund.

Senat beschließt Ölheizungsverbot

24. April 2020
Das Verbot ist ein Baustein innerhalb des Klimaschutz-Gesetzes. Es soll nun Planungssicherheit schaffen
Porträt eines lächelnden Mannes im Anzug mit Stadt und Kirchturm im Hintergrund.

Visionär Michael Braungart: Alles noch mal neu erfinden

22. April 2020
Professor an der Leuphana-Universität in Lüneburg und Pionier des Cradle-to-Cradle Konzepts ist überzeugt: Echte Innovation ist nie nachhaltig
Blick auf Hamburger Stadtsilhouette mit historischen Kirchtürmen und modernen Gebäuden bei klarem Himmel.

Wege in die Klimaneutralität

22. April 2020
Immer mehr Hamburger Unternehmen forcieren nachhaltige Ansätze bei Produktion und Energiegewinnung – und fahren gut damit
Porträt einer lächelnden Frau mit hochgestecktem Haar in blauem Blazer vor hellem Hintergrund.

Mit Nanobiotechnologie gegen Umweltverschmutzung 

20. April 2020
Nandatec aus Lübeck bietet mithilfe von biokompatiblen Nanopartikeln eine Alternative zu toxischen Mitteln. Ein Zufall brachte die Gründerin auf die Idee
Vier Personen in einer Videokonferenz zeigen Herzzeichen mit den Händen, Logo „Impact Hub Hamburg“ eingeblendet.

Climathon 2020: Klima-Lösungen für Unternehmen

17. April 2020
Bei dem Klima-Hackathon entstehen Ideen zum Schutz der Umwelt. Unternehmen können profitieren. Impact Hub Hamburg sucht Partner
Fünf Windräder stehen auf einer flachen Landschaft unter einem bewölkten, blauen Himmel.

Hamburg und Cuxhaven: Wind und Wasserstoff vorantreiben

3. März 2020
Hafenstädte machen sich gemeinsam für Energiewende stark. Geschäftsstelle des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) in Cuxhafen geplant
Sechs Personen fahren mit verschiedenen Lastenfahrrädern auf einem gepflasterten Weg in einem Park.

Lastenradförderprogramm wird im Frühjahr fortgesetzt

25. Februar 2020
Ab dem 1. April können Hamburger beim Kauf eines Lastenrads im Rahmen des #moinzukunft-Förderprogramms wieder Zuschüsse beantragen
Ein Mann fährt Fahrrad und zieht einen kleinen Anhänger mit einer Ladefläche und orangener Fahne.

Nüwiel produziert Fahrradanhänger für E-Scooter

29. Januar 2020
Das Hamburger Startup Nüwiel kooperiert mit dem niederländischen E-Scooter-Hersteller Dott und schafft weitere Möglichkeit urbaner Mobilität
Menschen unterhalten sich in einem hellen Café mit dem Schriftzug „Because Earth is Beautiful“ an der Wand.

Vorbild sein: Zero-Waste-Café in Hamburg

28. Januar 2020
Das Café „In guter Gesellschaft“ arbeitet nach dem Zero-Waste-Prinzip: Wer hier frühstückt und einen Latte trinkt, produziert so gut wie keinen Müll
Drei lächelnde Männer mit Brillen umarmen sich im Wald bei Sonnenuntergang.

Kushel: flauschige Handtücher aus Holz

21. Januar 2020
Klimaschonend Abtrocknen: Das Hamburger Startup Kushel produziert nachhaltige Textilien aus Buchenholz-Fasern
441 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.