© CL Europort 12. Januar 2022
Bahnnetz der Intermodalgesellschaft der HHLA wächst Richtung Osten
© Sarah Bischoff 22. Dezember 2021
Von Zukunftsszenarien und realen Anwendungsfällen in Industrie und Logistik
© Hapag-Lloyd AG 14. Dezember 2021
Jüngst verkündete Hapag-Lloyd ein Rekordergebnis. Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen ebenfalls voran. Interview mit CEO Rolf Habben Jansen
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography 28. September 2021
Wenn etablierte Player auf Startups treffen – für die Logistik von morgen. Ein Interview mit Johannes Berg, Managing Director des Innovationshubs
© Mediaserver Hamburg / Geheimtipp Hamburg 13. August 2021
Handelskammer-Umfrage: Unternehmen setzen vermehrt auf alternative Antriebe für ihre Fahrzeuge. Logistikbranche auf Erholungskurs
© HHLA/Mormedi 9. Juli 2021
„HyperPort“-Konzept wird auf ITS-Weltkongress in Hamburg vorgestellt. Bald nachhaltiger Containertransport in Hochgeschwindigkeit möglich?
© Marcin Jozwiak/Unsplash 6. Juli 2021
Der Startup-Mitgründer gibt Einblicke in die Gründungsphase der mobilen Diebstahlsicherung für abgestellte LKW
© Hapag-Lloyd AG 7. Juni 2021
Gestiegene Nachfrage: Hamburger Reederei erweitert Containerflotte um 210.000 Standardcontainer
© HHLA/Thies Rätzke 31. Mai 2021
Hamburger Hafen als Knotenpunkt. HHLA-Bahntochter Metrans konnte 2020 Anzahl der Containerzüge auf der neuen Seidenstraße verdoppeln
© Hochbahn AG 20. Mai 2021
Eröffnung Ende Mai geplant. Fokus auf Zusammenarbeit mit Startups aus dem nachhaltigen Logistikbereich
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg 24. März 2021
Am Fraunhofer CML in Hamburg wird an der Zukunft des intelligenten Hafens geforscht. Algorithmen spielen dabei eine immer größere Rolle
© Tom Nelson 15. Februar 2021
Nach ersten Erfolgen soll 2021 die deutschlandweite Expansion des Logistik-Startups folgen. Hamburger Hafen nächster Meilenstein