© Deutsche Anbaugesellschaft 13. Juni 2023
Deutsche Anbaugesellschaft will Europas größter Cannabisproduzent werden. Blockchain-Technologie und KI sollen für Transparenz sorgen
© Hamburg Aviation 12. Juni 2023
Diese Produkte und Konzepte in den Bereichen Kabinentechnologie und Passagiererlebnis wurden ausgezeichnet
© Hamburg Messe und Congress/Jürgen Nerger 8. Juni 2023
Die Wasserstoff-Weltleitmesse findet im Oktober 2024 erstmals in der Elbmetropole statt
© Yvonne Scheller 8. Juni 2023
Prototyping- & Tech-Festival am 22. Juni. Fokusthemen sind Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und digitale Fertigungsmethoden
© BMW/Demodern 6. Juni 2023
Hype oder Zukunft? Immer mehr Kunden der Tech-Agentur Demodern lassen sich maßgeschneiderte 3D-Welten entwerfen
© Unsplash/Julia Koblitz 29. Mai 2023
Städte gehen Forschungskooperation ein, um Antibiotika-Wirkstoffe weiterzuentwickeln
© Michael Penner 26. Mai 2023
Air Serbia fliegt ab sofort dreimal wöchentlich nonstop von Hamburg nach Belgrad. Play fliegt ebenfalls dreimal pro Woche nach Reykjavík
© Marabu Airlines 19. Mai 2023
Marabu Airlines bietet 14 Flugziele an – vor allem nach Griechenland und Spanien, Tallinn wird ab 7. Juli 2023 angeflogen
© Mediaserver Hamburg/Sabina Trojanova 18. Mai 2023
Behörde für Kultur und Medien stellt im Rahmen des Fonds eine halbe Million Euro für die freie Szene zur Verfügung. Bewerbungen bis 1. Juni möglich
© Air New Zealand | Skynest Schlafkabine 17. Mai 2023
Am 6. Juni 2023 werden in der Hamburger Handelskammer innovative Produkte und Konzepte im Bereich der Flugzeugkabinenausstattung ausgezeichnet
© Hamburg Airport | Treffen der Projektpartner:innen 11. Mai 2023
Durch das „Baltic Sea Region Project“ soll an Flughäfen rund um die Ostsee eine Wasserstoffinfrastruktur geschaffen werden. EU-Förderung beantragt
© DLR 10. Mai 2023
Transfer aus der Forschung in die Anwendung: zweitägiges Austauschforum Quantencomputing im CCH. Die Hamburg News waren dabei