International

Filter
Blick auf eine Fußgängerbrücke mit historischen Backsteingebäuden und modernem Stadtbild bei Sonnenuntergang.

Hamburg und südkoreanische Hafenstadt Busan stärken Zusammenarbeit

8. Mai 2023
Die Bürgermeister beider Städte unterzeichnen eine Absichtserklärung und vereinbaren darin eine vertiefende Kooperation
Luftaufnahme von Hamburg mit Elbphilharmonie, Hafen und Kreuzfahrtschiff auf der Elbe.

HamburgAmbassadors zu Gast in der Hansestadt

8. Mai 2023
Internationale Vertreter:innen Hamburgs kamen zum 17. Jahrestreffen zusammen – und diskutierten mögliche Lösungen des Fachkräftemangels
Große, gut besuchte Messehalle mit zahlreichen Ständen und Besuchern unter blau beleuchtetem Dach.

Startup City Hamburg holt 12 ukrainische Startups zum OMR Festival

5. Mai 2023
Stadt Hamburg unterstützt jeweils 12 Startups aus der Ukraine und Deutschland mit einem Gemeinschaftsstand auf der Marketing-Messe OMR 2023
Zwei Hände halten Erde mit einem kleinen grünen Pflanzensetzling vor schwarzem Hintergrund.

Circular Carbon: Pflanzenkohle als Treiber der Kreislaufwirtschaft

2. Mai 2023
In Hamburg entsteht aus ‚Biomüll‘ Pflanzenkohle und grüne Energie. Die industrielle Produktionsanlage gilt als eine der größten ihrer Art in Europa
Luftaufnahme eines grünen Parks mit Windrädern, Solarpaneelen und einem geschwungenen Fußweg in einer Stadt.

Hamburg und Fukushima vertiefen energiepolitische Zusammenarbeit

28. April 2023
Schulterschluss zweier führender Technologie- und Wirtschaftsstandorte im Bereich erneuerbare Energien – Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Reihen von beschrifteten Probenröhrchen in Halterungen in einem Labor.

Life Science: 11 Millionen für EU-Forschungsverbund HALRIC

28. April 2023
Norddeutschland und Skandinavien wollen Zusammenarbeit im Bereich der Lebenswissenschaften ausbauen – EU fördert den Verbund
Logo und Ankündigung des Future Hamburg Award 2023 in Zusammenarbeit mit Plug and Play.

Future Hamburg Award 2023 – zukunftsweisende Startups gesucht

25. April 2023
Ob Logistik, Mobilität oder Green Tech: Startups aus aller Welt können sich bis zum 9. Juli um einen von drei Awards der Stadt bewerben
Luftaufnahme eines Containerhafens mit einem beladenen Frachtschiff und mehreren blauen Hafenkränen.

Darum ist der Logistikstandort Hamburg so resilient

18. April 2023
Serie: Hamburgs Branchen (7). Flexibilität, Forschung & Co. – So begegnet der Standort globalen Herausforderungen
Blick auf eine Stadt mit Fluss, mehreren Brücken und einem markanten, modernen Hochhaus bei klarem Himmel.

Elbtower-Architekt Chipperfield erhält ‚Architektur-Nobelpreis‘

17. April 2023
Britischer Stararchitekt Sir David Chipperfield mit Pritzker Architecture Prize ausgezeichnet. Auch in Hamburg finden sich einige Chipperfield-Projekte
Junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an Laptops und Büchern in einem modernen, hellen Büro.

Hamburg fördert erneut Scaleups aus aller Welt

5. April 2023
Scaleup Landing Pad Hamburg soll internationale Green-Tech-Startups bei Ansiedlung unterstützen. Jetzt bewerben
Luftaufnahme von Hamburg mit Elbe, Hafen, modernen Gebäuden und Fernsehturm unter bewölktem Himmel.

15 Jahre HafenCity: Hamburgs Stadtteil entlang der Elbe

3. April 2023
Vor 15 Jahren wurde die HafenCity offiziell ein eigener Stadtteil Hamburgs. Auch für die nächsten 15 Jahre ist noch viel geplant. Ein Überblick
Containerschiff „Marie Maersk“ im Hafen vor großen Verladekränen und zahlreichen Containerstapeln.

Österreich erzielt Rekordumschlag im Hamburger Hafen

30. März 2023
Deutsches Nachbarland steigert Umschlagsmengen im Hamburger Hafen und erreicht neuen Höchstwert, so die österreichische Repräsentanz im Hafen
307 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.