© Stefanie Lamp Gaming: eine Branche in Bewegung 13. April 2022
Events, Förderungen und Übernahmen – die Branche ist in Bewegung. Wird Metaverse zum nächsten Hype?
© HOCHBAHN | VHH-Geschäftsführer Toralf Müller, Bundesverkehrsminister Volker Wissing, Verkehrssenator Anjes Tjarks, Hochbahn-Vorstand Henrik Falk (v. l. n. r.) Bund fördert Elektromobilität in Hamburg mit 160 Millionen Euro 8. April 2022
Busflotte soll bis 2030 vollständig emissionsfrei werden. Bundesregierung unterstützt Pläne der Hamburger Verkehrsunternehmen
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision/Konstantin Beck Studie: Grünes Licht für grünen Wasserstoff in Hamburg-Moorburg 28. März 2022
Umrüstung des stillgelegten Kohlekraftwerks auf Wasserstoff-Produktion bis 2026 realistisch, so eine Machbarkeitsstudie
© Four Parx Bundesweit erste doppelstöckige Logistik-Immobilie in Hamburg 28. März 2022
Innovatives Leuchtturmprojekt am Hamburger Hafen trägt knappen Flächen Rechnung. Airbus unter den Mietern
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Hamburg Innovation Summit 2022: „Neue Materialien“ im Mittelpunkt 25. März 2022
Netzwerkevent der Hamburger Innovationsszene findet im Juni als Hybridveranstaltung statt. Schwerpunkt „Neue Materialien für die Stadt von morgen“
© Droniq Hamburger U-Space-Reallabor wird zur Blaupause für Drohnenverkehr 21. März 2022
Neue Erkenntnisse durch Drohnen-Flugraum im Hamburger Hafen. Deutschland will 2023 erste Drohnen-Lufträume für zivile Nutzung einrichten
© Pexco Aerospace, coop. Teague | „Air Shield“ CCA: 3 Megatrends und viele Ideen für das Fliegen von Morgen 18. März 2022
Shortlist für Hamburger Innovationspreis im Bereich der Flugzeugkabine – mit Ideen von Flexibilität bis Nachhaltigkeit
© Unsplash/Maar Gaming Gamecity Hamburg fördert Prototypen mit bis zu 120.000 Euro 16. März 2022
Standortinitiative will Vielfalt der Gaming-Branche stärken. Neue Förderrunde mit höherem Maximalbetrag. Noch bis 11. April bewerben
© Ibrahim Boran/Unsplash So könnten Quantencomputer in der Schifffahrt eingesetzt werden 10. März 2022
Zukunftstechnologie bietet neue Möglichkeiten für Routenplanung, Kursoptimierung und Minimierung des Treibstoffverbrauchs
© Mediaserver Hamburg/Christian Spahrbier Cluster Erneuerbare Energien Hamburg verabschiedet neue Strategie 9. März 2022
„Clusterstrategie 2025“ – Wie die Metropolregion Hamburg zu einem Modellraum für die vernetzte Energiewende werden soll
© Art-Invest Real Estate | Visualisierung der Pläne für den zweiten Bauabschnitt Innovationsstandort Hammerbrooklyn: Nächste Bauphase startet 28. Februar 2022
Wie der Hamburger Zukunftsstandort für digitale Transformation zum lebendigem Quartier weiterentwickelt werden soll
© Mediaserver Hamburg / Timo Sommer und Lee Maas Gründer*innen-Szene: Inkubator Media Lift geht in die nächste Runde 25. Februar 2022
Next.Media Hamburg fördert erneut vielversprechende Geschäftsideen an der Schnittstelle von Content und Technologie. Bewerbung ab sofort möglich