Innovation

Filter
Drei Personen begutachten einen offenen Lieferroboter der Firma Starship Industries auf einer Messe in Hamburg.

Showroom für künstliche Intelligenz in Hamburg eröffnet

10. Februar 2022
Wie im neuen ARIC Artificial Intelligence Showroom KI erlebbar wird – unter dem Motto ‚Inspirieren, lernen, zusammenarbeiten und gestalten‘
Nahaufnahme von unscharfem Programmiercode auf einem dunklen Bildschirm.

Hamburg entwickelt Software-Baukasten für die digitale Verwaltung

4. Februar 2022
Bundesweites Projekt „Modul-F“ soll einheitliche Software-Module für die Digitalisierung der Verwaltung hervorbringen. Hansestadt übernimmt Leitung
Frau hält rosa Schleife als Symbol für Brustkrebsbewusstsein in der Hand.

IFB Hamburg fördert Informationsportal für Brustkrebs-Patientinnen

3. Februar 2022
Pink!-Gründerin Prof. Dr. Pia Wülfing will mit Onlineportal Brustkrebs-Patientinnen zur Selbsthilfe ermutigen
Nahaufnahme einer VR-Brille mit leuchtenden blauen und roten Lichteffekten.

5 wegweisende Tech-Trends für 2022

2. Februar 2022
Vom Metaverse bis zur Enterprise AI – Welche technologischen und wirtschaftlichen Trends das Jahr prägen werden
Ein Paar fährt bei sonnigem Wetter entspannt auf einem Waldweg Fahrrad.

#moinzukunft-Klimafonds geht 2022 in die nächste Runde

31. Januar 2022
Hamburger Klimafonds fördert Projekte von gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen mit insgesamt 30.000 Euro. Jetzt bewerben
Frau in Mantel schiebt Fahrrad an Fahrradparkplatz mit grünem Fahrrad-Piktogramm vorbei.

Metropolregion Hamburg: vier Reallabore für die Mobilitätswende

27. Januar 2022
Wie die Metropolregion Hamburg mit dem Leitprojekt „Mobilitätsmanagement“ die Mobilitätswende vorantreiben will
Laptop mit unscharfem Videokonferenzbildschirm neben grünem Zimmerpflanze in weißem Topf.

4 Trend-Prognosen für die Medien- und Digitalbranche 2022

26. Januar 2022
Ein Blick in die Zukunft der relevantesten Technologien, Innovationen und Entwicklungen der Content-Branche
Moderner, heller Innenraum einer Bibliothek mit Holztreppen, Sitzbereichen und großen Fenstern mit Blick auf Hafenkräne.

„Hochschule von morgen“ entsteht in der HafenCity

26. Januar 2022
Hochschulbau der Medical School Hamburg soll neue Maßstäbe bei Nachhaltigkeit und Innovation setzen. Das ist geplant
Drohne fliegt über den Hamburger Hafen mit der Elbphilharmonie im Hintergrund.

Vertiport-Projekt: Hamburg will Flugplätze für Drohnen testen

24. Januar 2022
3 Mio. Euro für Urban Air Mobility-Projekt zur Erforschung von Drohnenflugplätzen im urbanen Raum. Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft beteiligt
Industrieroboter prüft und bearbeitet einen Tennisball in einer automatisierten Fertigungsanlage.

Hamburg richtet Norddeutschen Wissenschaftspreis 2022 aus

21. Januar 2022
Gemeinsamer Preis der norddeutschen Bundesländer ausgeschrieben. Schwerpunkt in diesem Jahr: Ingenieurwissenschaften
Mann analysiert Luftbild- und Kartendaten an mehreren Bildschirmen in einem modernen Büro.

Technologie-Partnerschaft für den Hamburger Hafen

20. Januar 2022
HHLA Sky und HPA vereinbaren Zusammenarbeit beim Einsatz automatisierter Drohnen
Drei Männer in Anzügen lächeln, einer hält eine Mappe mit Dokumenten in einem Büro.

KI: 4,3 Millionen Euro für Hamburger Biotech-Unternehmen Indivumed

19. Januar 2022
EU fördert Indivumed-Projekt zur Krebstherapie. Beschleunigte Wirkstoffentwicklung durch künstliche Intelligenz
819 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.