© Yvonne Scheller Hamburger Quantennetzwerk erfolgreich gestartet 12. Mai 2022
„QUIC“ bringt Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um Quantencomputing-Forschung schnell in Anwendung zu bringen
© Mediaserver Hamburg/Doublevision HHLA: Startschuss für neues Wasserstoff-Cluster 12. Mai 2022
Gründung des Innovationsclusters Clean Port & Logistics (CPL). Wasserstoff soll künftig schwere Hafentechnik antreiben
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Vier Preise für Spitzenforschung am UKE 11. Mai 2022
Nachwuchstalente am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ältestem Medizinpreis Deutschlands ausgezeichnet
© HIAT H2: Wie eine Elektrolyse-Anlage aus Schwerin den Markt erobert 11. Mai 2022
HIAT fertigt Elektrolyse-Module für die Umwandlung von Wind- und Solarstrom in Wasserstoff. Verdopplung der Produktion in 2022 angestrebt
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Hamburg Copenhagen Startup Forum setzt auf Green Tech 5. Mai 2022
HCBF bringt wesentliche Akteure der deutsch-dänischen Gründer*innen-Szene zusammen. Im Fokus: smarte und grüne Technologien
© Mediaserver Hamburg/Jörg Modrow Künstliche Intelligenz als selbstlernender Marketing-Advisor 3. Mai 2022
Finnische Neuansiedlung in Hamburg: Startup Sellforte will von der Hansestadt aus den internationalen Markt erobern
© National Cancer Institute/Unsplash Hamburger KI-Startup Evocal Health ausgezeichnet 28. April 2022
„Gründungspreis Digitale Innovationen“ für Evocal Health. KI des Startups soll anhand von Biomarkern Erkrankungen erkennen
© Elbphilharmonie/Iwan Baan Das sind die Metropolitaner 2022 27. April 2022
Außergewöhnliches Engagement in der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet. Neuer Sonderpreis für Fachkräftegewinnung
© AstraZeneca Gesundheitswirtschaft: AstraZeneca zieht nach Hamburg 27. April 2022
Pharmakonzern zieht von Schleswig Holstein nach Hamburg-Bahrenfeld. Umfangreicher Stellenaufbau geplant
© Unsplash/Markus Winkler Hamburger Tech-Startup Procuros sammelt 9 Millionen Dollar ein 25. April 2022
Mit frischem Kapital wollen die Gründer Procuros ihr Ziel weiter verfolgen: B2B-Prozesse automatisieren und so Zeit einsparen
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Futurepreneure treiben die Hamburger Innovationsstrategie voran 21. April 2022
Neue Vorhaben in den Bereichen Handwerk und Social Entrepreneurship sollen für mehr Innovationen in der Hansestadt sorgen
© HSU/Ulrike Schröder Projekt "Falke": So können Drohnen den Luftraum sichern 19. April 2022
Drohnentechnologie, kombiniert mit künstlicher Intelligenz, kann helfen illegale UAS - Unmanned Aerial Systems - abzufangen