Innovation

Filter
Industrieanlage mit zwei hohen Schornsteinen an einem Flussufer bei klarem Himmel.

Fernwärme aus Wind: Power-to-Heat-Anlage in Wedel feiert Richtfest

26. Juli 2022
Anlage in der Metropolregion Hamburg wandelt Wind in grüne Fernwärme um. Ab Herbst sollen so bis zu 27.000 Haushalte versorgt werden können
Wissenschaftler bedient ein Elektronenmikroskop und analysiert Daten auf drei Monitoren im Labor.

Neues Portal mit Forschungsdaten der Uni Hamburg

25. Juli 2022
Überarbeitete Datenbank mit besserem Überblick über Forschungsschwerpunkte, Inhalte und Expert:innen. Links zu Patenten und Auszeichnungen
Schreibmaschine mit Papier, auf dem „STARTUP INVESTMENTS“ steht.

Mehrweg-Versandtaschen: Boomerang sammelt Kapital ein

22. Juli 2022
Wiederverwendbare Versandtaschen aus Recyclingmaterial für E-Commerce überzeugt Investoren. Sechsstellige Pre-Seed-Summe gesichert
Frau sitzt mit zwei Hunden am Sandstrand und blickt auf Hafen mit Kränen und spielende Kinder.

Startups: Hamburger Gründerszene wird immer weiblicher

18. Juli 2022
Handelskammer Hamburg stellt Gründungsbarometer vor. Fast jedes dritte Unternehmen wurde 2021 von Frauen gegründet
Teil eines Teilchenbeschleunigers mit gelben und blauen Rohren in einem unterirdischen Labor.

DESY: Forschungszentrum erhält „Hamburg 2040”-Award

14. Juli 2022
Anwendungsorientierte Technologieforschung stärkt Innovationskraft der Stadt. Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft erstmals vergeben
Moderner Innenhof eines Bürogebäudes mit Sitzbereichen, Pflanzen und Menschen bei der Arbeit und im Gespräch.

In der HafenCity entsteht das Bürogebäude der Zukunft

13. Juli 2022
VTG verlagert Konzernzentrale ins Quartier Elbbrücken. Ort für Arbeit und Begegnung. Verwendung von Recyclingmaterialien und Photovoltaik geplant
Arzt nutzt Virtual-Reality-Brille zur 3D-Darstellung von Kopf- und Kieferstrukturen im OP-Saal.

Apoqlar: Erobern Hologramme die Medizin?

12. Juli 2022
Wie die 3D-Hologramme eines Hamburger Health-Startups die OP-Planung erleichtern können. Teil 6 unserer Serie „Zukunftstechnologien in der Medizin“
Zwei Frauen laden ihr Smartphone über eine USB-Steckdose in einer Bahn mit roten Sitzen auf.

Hochbahn ruft Hub für digitale Mobilitätswende ins Leben

11. Juli 2022
New Mobility Solutions für digitale Transformation des Verkehrs und Mobilität gegründet. Hamburgs Vorreiterrolle bei ITS-Projekten weiter stärken
Containerschiff MSC Arica am Containerterminal Altenwerder bei Dämmerung.

HHLA: Container Terminal Altenwerder erneut klimaneutral zertifiziert

11. Juli 2022
TÜV Nord zeichnet CTA der Hamburger Hafen und Logistik AG als „klimaneutrales Unternehmen“ aus
Modernes Gebäude mit großer Glasfassade und Schriftzug „A new era begins!“ unter blauem Himmel.

Welt-Internetorganisation ICANN kommt 2023 nach Hamburg

8. Juli 2022
Im Oktober nächsten Jahres treffen sich rund 2.500 Teilnehmende aus Forschung, Tech-Community, Politik und Wirtschaft im neuen CCH
Belebte Straße mit Fahrradfahrer, Bus und historischen Gebäuden bei sonnigem Wetter in Stadt Hamburg.

Für die digitale Stadt: Hamburg kooperiert mit The New Institute

7. Juli 2022
Stadt und Hamburger Denkfabrik beschließen Programm „The New Hanse“. Datengetriebene Pilotprojekte für mehr Demokratie und Nachhaltigkeit
Modernes Glasgebäude mit Sonnenschutzlamellen und angrenzendem Baum bei sonnigem Himmel.

UKE: Europäischer Forschungsrat zeichnet Neurowissenschaftler aus

6. Juli 2022
ERC Grant fördert Hamburgs Spitzenforschung mit rund 2 Millionen Euro. Neuronale Mechanismen des Sehens im Fokus
820 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.