Digitalisierung

Filter
Luftaufnahme des Hamburger Containerhafens mit Kränen, Containern und Windkraftanlagen an der Elbe.

Zukunftskonferenz beleuchtet den KI-Standort Norddeutschland

9. November 2022
Industrie, Logistik und Häfen veranstalten Konferenz am 17. November. Im Fokus: Digitalisierung und künstliche Intelligenz
Blick auf das beleuchtete Dockland-Gebäude in Hamburg mit einem Hafenkran im Vordergrund bei Nacht.

AI.Startup.Hub – mit künstlicher Intelligenz die Wirtschaft gestalten

8. November 2022
Neues Angebot unterstützt mit zwei Programmen Gründer:innen bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Serie (6)
Zwei Frauen sitzen sich gegenüber und arbeiten an Tablets in einem modernen Büro mit großen Fenstern.

Senat verleiht IDEA-Preis für Gleichstellung im digitalen Raum

4. November 2022
Mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro unterstützt der Hamburger Senat innovative Projekte zur Gleichstellung von Frauen im digitalen Raum
Fünf Personen arbeiten gemeinsam an einem langen Holztisch in einem hellen, modernen Raum.

Von der Idee zum Startup: Wochenend-Workshop für Generation Z

2. November 2022
Eigene Ideen entwickeln und von Profis lernen – Young Talents Hamburg Club veranstaltet Startup-Wochenende vom 4. bis 6. November. Jetzt anmelden
Techniker bedient einen Industrieroboterarm mit Tablet in einer modernen Fabrikumgebung.

Wissenschaf(f)t Digitalisierung: Anwendung von KI in Unternehmen

2. November 2022
Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Fokus der Veranstaltungsreihe „Wissenschaf(f)t Unternehmen“ am 8. November
Modernes Gebäude mit grünen Sonnenschutzpaneelen und rotem Industriegebäude im Hintergrund bei bewölktem Himmel.

NCA: Win-win-Situation für Startups und etablierte Unternehmen

1. November 2022
Branchenübergreifendes Innovationsnetzwerk, Startup-Beschleuniger und Investmentfonds – der Next Commerce Accelerator. Serie (5)
Leuchtende menschliche Silhouette schwebt in einem futuristischen, roten und schwarzen Kubus-Labyrinth.

Digitale Zwillinge von Hamburg, Leipzig und München ausgezeichnet

27. Oktober 2022
Stadtentwicklung von morgen: Kooperationsprojekt „Connected Urban Twins“ gewinnt DVW-Zukunftspreis
Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur mit einem brennenden Feuer als Desktop-Hintergrund.

Cyberkriminalität: Mitarbeiter:innen sind die beste Firewall

17. Oktober 2022
Jedes 4. Hamburger Unternehmen wurde bereits Cybercrime-Opfer. Commerzbank-Studie mit Zahlen und Hinweisen für den Umgang mit Angriffen
Sternenhimmel mit dichter Ansammlung von Sternen und Milchstraßenband in der Nacht.

Hamburger Sternwarte schließt Digitalisierungsprojekt APPLAUSE ab

14. Oktober 2022
Internationaler Forschungsverbund digitalisiert und kategorisiert historische Astronomie-Aufnahmen mithilfe von KI – Uni Hamburg beteiligt
Modernes, helles Büro mit großen Fenstern, Schreibtischen und roter Akzentwand.

New Work: Microsoft mit neuem Büro in der Hamburger City

14. Oktober 2022
Microsoft Deutschland eröffnet in Zeiten des Homeoffice neue Büroräume in Hamburg. Das sind die Unterschiede zu klassischen Büros
Lasergravurmaschine, die ein Muster auf eine Glasplatte mit blauem und violettem Licht graviert.

Fab City: Gewinner:innen der Maker Challenge starten Prototyp-Phase

13. Oktober 2022
Kick-Off zur Prototyp-Phase der Maker Challenge. Wie der Wettbewerb von Fab City Hamburg Erfinder:innen unterstützt
Weißer humanoider Roboter mit leuchtenden Augen und Tablet vor braunem Hintergrund.

Softwareroboter optimieren Arbeitsprozesse in Hamburger Verwaltung

12. Oktober 2022
Robotic Process Automation digitalisiert die Verwaltung der Stadt Hamburg. Wie die Technologie zur Prozessautomatisierung verwendet wird
521 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.