Digitalisierung

Filter
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Laptop und Tablet in einem kreativen Büro mit Wandkunst.

„Made it in Hamburg“ zeigt weitere Erfolgsstorys der Content-Branche

25. November 2022
nextMedia.Hamburg wirft mit Standortkampagne einen Blick in den Carlsen Verlag und das Musik-Startup Musicube
Luftaufnahme eines modernen Stadtteils mit Kanälen, Brücken und Gebäuden bei Tageslicht.

Schwedische Consid IT siedelt sich in Hamburg an

25. November 2022
Eines der größten schwedischen IT-Unternehmen expandiert nach Deutschland. Deshalb hat sich Consid für Hamburg entschieden
Luftaufnahme eines Hafens mit Containern, Industrieanlagen und einem Fluss.

Zukunftskonferenz: KI-Innovationen für Industrie, Logistik und Häfen

24. November 2022
Im Digital Hub Logistics Hamburg wurden digitale Konzepte für eine zuverlässige Logistik und Energieversorgung in Norddeutschland vorgestellt
3D-Drucker mit Laptop, 3D-Modellen und anatomischen sowie mechanischen Objekten auf einem Tisch.

Wie „Makerhubs“ an Hamburger Schulen Future Skills fördern sollen

24. November 2022
Elf Schulen sollen digitale Erfinderwerkstätten erhalten. Die Schulbehörde unterstützt die Makerhubs mit 500.000 Euro
Innenraum eines Flugzeugs mit besetzten Sitzen und persönlichen Bildschirmen an Rückenlehnen.

Crystal Cabin Awards 2023: Innovationen in der Flugzeugkabine gesucht

11. November 2022
Im Sommer 2023 werden die CCA für Innovationen in der Flugzeugkabine und beim Passagierkomfort verliehen. Jetzt bis zum 25. Januar bewerben
Luftaufnahme des Hamburger Containerhafens mit Kränen, Containern und Windkraftanlagen an der Elbe.

Zukunftskonferenz beleuchtet den KI-Standort Norddeutschland

9. November 2022
Industrie, Logistik und Häfen veranstalten Konferenz am 17. November. Im Fokus: Digitalisierung und künstliche Intelligenz
Blick auf das beleuchtete Dockland-Gebäude in Hamburg mit einem Hafenkran im Vordergrund bei Nacht.

AI.Startup.Hub – mit künstlicher Intelligenz die Wirtschaft gestalten

8. November 2022
Neues Angebot unterstützt mit zwei Programmen Gründer:innen bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Serie (6)
Zwei Frauen sitzen sich gegenüber und arbeiten an Tablets in einem modernen Büro mit großen Fenstern.

Senat verleiht IDEA-Preis für Gleichstellung im digitalen Raum

4. November 2022
Mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro unterstützt der Hamburger Senat innovative Projekte zur Gleichstellung von Frauen im digitalen Raum
Fünf Personen arbeiten gemeinsam an einem langen Holztisch in einem hellen, modernen Raum.

Von der Idee zum Startup: Wochenend-Workshop für Generation Z

2. November 2022
Eigene Ideen entwickeln und von Profis lernen – Young Talents Hamburg Club veranstaltet Startup-Wochenende vom 4. bis 6. November. Jetzt anmelden
Techniker bedient einen Industrieroboterarm mit Tablet in einer modernen Fabrikumgebung.

Wissenschaf(f)t Digitalisierung: Anwendung von KI in Unternehmen

2. November 2022
Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Fokus der Veranstaltungsreihe „Wissenschaf(f)t Unternehmen“ am 8. November
Modernes Gebäude mit grünen Sonnenschutzpaneelen und rotem Industriegebäude im Hintergrund bei bewölktem Himmel.

NCA: Win-win-Situation für Startups und etablierte Unternehmen

1. November 2022
Branchenübergreifendes Innovationsnetzwerk, Startup-Beschleuniger und Investmentfonds – der Next Commerce Accelerator. Serie (5)
Leuchtende menschliche Silhouette schwebt in einem futuristischen, roten und schwarzen Kubus-Labyrinth.

Digitale Zwillinge von Hamburg, Leipzig und München ausgezeichnet

27. Oktober 2022
Stadtentwicklung von morgen: Kooperationsprojekt „Connected Urban Twins“ gewinnt DVW-Zukunftspreis
514 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.