Digitalisierung

Filter
Laptop-Bildschirm mit farblich hervorgehobenen Begriffen zu Künstlicher Intelligenz und ChatGPT in einem Textdokument.

ChatGPT: Hype oder Disruption?

2. Februar 2023
Der neue Super-Chatbot ist in aller Munde – und das zu Recht, ist KI-Experte Werner Bogula überzeugt
Person sitzt auf Sofa mit Laptop auf dem Schoß und mehreren Programmierbüchern neben sich.

„Fast Forward“ mit den Hamburger IT-Strategietagen 2023

2. Februar 2023
Der hybride Community-Treff für CIOs und IT-Anwender:innen findet vom 22. bis 24. Februar in Hamburg und online statt
Frau tippt auf Laptop-Tastatur mit Stethoskop auf dem Tisch im Vordergrund.

20 Millionen Euro für telemedizinisches Netzwerk H³

1. Februar 2023
Stadt Hamburg und Bund investieren in Health Harbor Hamburg, um den Gesundheits- und Medizinsektor digital zu vernetzen
Elektrischer Fernride-Lastwagen mit Containeranhänger vor bunten Lagercontainern im Hafen.

Autonome Lkws am Terminal in Tallin in der Erprobung

31. Januar 2023
Für das Pilotprojekt investiert HHLA Next in das Startup Fernride. Gemeinsam soll die automatisierte Containerlogistik vorangetrieben werden
Person erklärt etwas mit Händen vor Laptop und Notizbuch in einem Meetingraum.

Hamburger Startup Awork sichert sich 5 Millionen Euro

27. Januar 2023
Mit dem Kapital aus der Series-A-Finanzierungsrunde will das Software-Startup weiter wachsen
Nahaufnahme eines Computerbildschirms mit JavaScript-Code in einem Texteditor.

GovTech Campus für die Hamburger Verwaltung entsteht

23. Januar 2023
Stadt Hamburg und Dataport wollen digitale Technologien in die Verwaltung bringen und Austausch mit externen Innovatoren und Startups stärken
Mehrere Personen sitzen nebeneinander und benutzen konzentriert ihre Smartphones.

7 Trends für die Media- und Contentbranche 2023

2. Januar 2023
Was erwartet Anbieter:innen und Nutzer:innen neuen Jahr? Expert:innen teilen ihre Zukunftsprognosen für die Contentbranche 2023
Mann mit Fahrrad steigt in Hochbahn-U-Bahn an einer überdachten Station ein.

Digital und autonom: Hamburg wird zur Modellregion für Mobilität

20. Dezember 2022
Verkehr der Zukunft. Bundesverkehrsministerium und Hamburger Verkehrsbehörde unterzeichnen Absichtserklärung. Das ist geplant
Menschenmenge bei der Hamburg Games Conference in einem Industriegebäude mit Plakaten und roten Teppich.

Hamburg Games Conference 2023 zum Thema „Invest in Games“

19. Dezember 2022
Am 1. und 2. März 2023 werden im Altonaer Museum aktuelle Entwicklungen der internationalen Gamesindustrie beleuchtet
Moderner Konzertsaal mit mehrstöckigen Sitzreihen und einem großen Orchesterpodium in der Mitte.

„Rette das Konzert“: Elbphilharmonie veröffentlicht Escape Game

16. Dezember 2022
Elbphilharmonie Hamburg erweitert mit kostenlosem Online-Escape-Game digitales Angebot
Hafen mit mehreren großen Hafenkränen vor klarem Himmel, teilweise von Baumzweigen umrahmt.

Bund fördert „digitalen Hafenzwilling“ der Hamburg Port Authority

15. Dezember 2022
HPA entwickelt Digital Port Twin, unterstützt durch das Bundesförderprogramm für Innovative Hafentechnologien
Wandbild mit futuristischen Hafen- und Technologieillustrationen und der Aufschrift „Welcome to homePORT“.

Homeport: Testfeld für Zukunftstechnologien im maritimen Umfeld

29. November 2022
Innovationscampus zum Experimentieren mit Drohnen, autonomen Fahrzeugen, 3D-Druck & Co. – für den Hafen der Zukunft. Serie Teil 7
514 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.