Digitalisierung

Filter
Zwei farbenfrohe abstrakte Porträtgemälde hängen in einer modernen Kunstgalerie.

Kreativwirtschaft in Hamburg setzt auf Cross-Innovation-Ansätze

9. März 2023
Hamburg Kreativ Gesellschaft unterstützt Akteur:innen von der Ideenentwicklung bis zum Geschäftsmodell. Serie: Hamburgs Branchen (5)
Universität Hamburg mit rotem Informationsschild und blauem Himmel im Frühling.

Uni Hamburg: 2,1 Millionen Euro für Digitalisierung in der Forschung

6. März 2023
Universität Hamburg baut Forschung zu Digitalisierung und künstlicher Intelligenz aus. Bund fördert fünf Forschungsprojekte
Frau in Mantel schiebt Fahrrad vor grünem Fahrradparkhaus mit großem Fahrrad- und Schlüsselsymbol.

Urban Data Challenge: 40.000 Euro für datengestützte Mobilitätsideen

1. März 2023
Wettbewerb soll praktische Erkenntnisse über kollaborative Nutzung urbaner Daten bei Rad- und Mikromobilität liefern
Containerschiff mit zahlreichen Containern im Hafen, davor ein kleines Segelboot auf dem Wasser.

Digitales Hamburger Schiffsregister wächst weiter

16. Februar 2023
Deutschlands größtem Schiffsregister am Amtsgericht Hamburg schließen sich nun auch Bayern, Baden-Württemberg und Hessen an
Ein Mann in Jeansjacke lächelt auf sein Handy am Bahnsteig eines überdachten Bahnhofs.

So soll HVV Any den Ticketkauf im ÖPNV erleichtern

13. Februar 2023
Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und Hochbahn entwickeln intuitive Ticketfunktion. Ab sofort per App nutzbar. So funktioniert's
Blick auf die beleuchtete Hamburger Speicherstadt und moderne Gebäude bei Abenddämmerung.

„Hamburg Digital“: 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von KMU

13. Februar 2023
Beratungen und Investitionen im IT-Bereich – Senat verlängert Förderprogramm „Hamburg Digital“ für kleine und mittlere Unternehmen
Porträt eines lächelnden Mannes mit Bart vor weißem Hintergrund in Schwarz-Weiß.

OMR-CEO Philipp Westermeyer: „Bloß nicht gleich durchdrehen!“

6. Februar 2023
OMR-Chef Philipp Westermeyer im Interview mit den Hamburg News über Festivalpläne 2023 und die kreative Suche nach freien Betten
Laptop-Bildschirm mit farblich hervorgehobenen Begriffen zu Künstlicher Intelligenz und ChatGPT in einem Textdokument.

ChatGPT: Hype oder Disruption?

2. Februar 2023
Der neue Super-Chatbot ist in aller Munde – und das zu Recht, ist KI-Experte Werner Bogula überzeugt
Person sitzt auf Sofa mit Laptop auf dem Schoß und mehreren Programmierbüchern neben sich.

„Fast Forward“ mit den Hamburger IT-Strategietagen 2023

2. Februar 2023
Der hybride Community-Treff für CIOs und IT-Anwender:innen findet vom 22. bis 24. Februar in Hamburg und online statt
Frau tippt auf Laptop-Tastatur mit Stethoskop auf dem Tisch im Vordergrund.

20 Millionen Euro für telemedizinisches Netzwerk H³

1. Februar 2023
Stadt Hamburg und Bund investieren in Health Harbor Hamburg, um den Gesundheits- und Medizinsektor digital zu vernetzen
Elektrischer Fernride-Lastwagen mit Containeranhänger vor bunten Lagercontainern im Hafen.

Autonome Lkws am Terminal in Tallin in der Erprobung

31. Januar 2023
Für das Pilotprojekt investiert HHLA Next in das Startup Fernride. Gemeinsam soll die automatisierte Containerlogistik vorangetrieben werden
Person erklärt etwas mit Händen vor Laptop und Notizbuch in einem Meetingraum.

Hamburger Startup Awork sichert sich 5 Millionen Euro

27. Januar 2023
Mit dem Kapital aus der Series-A-Finanzierungsrunde will das Software-Startup weiter wachsen
521 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.