© Yvonne Scheller ChatGPT: Hype oder Disruption? 2. Februar 2023
Der neue Super-Chatbot ist in aller Munde – und das zu Recht, ist KI-Experte Werner Bogula überzeugt
© Unsplash/Christina @ wocintechchat.com „Fast Forward“ mit den Hamburger IT-Strategietagen 2023 2. Februar 2023
Der hybride Community-Treff für CIOs und IT-Anwender:innen findet vom 22. bis 24. Februar in Hamburg und online statt
© Unsplash/National Cancer Institute 20 Millionen Euro für telemedizinisches Netzwerk H³ 1. Februar 2023
Stadt Hamburg und Bund investieren in Health Harbor Hamburg, um den Gesundheits- und Medizinsektor digital zu vernetzen
© HHLA Autonome Lkws am Terminal in Tallin in der Erprobung 31. Januar 2023
Für das Pilotprojekt investiert HHLA Next in das Startup Fernride. Gemeinsam soll die automatisierte Containerlogistik vorangetrieben werden
© Unsplash/Headway Hamburger Startup Awork sichert sich 5 Millionen Euro 27. Januar 2023
Mit dem Kapital aus der Series-A-Finanzierungsrunde will das Software-Startup weiter wachsen
© Unsplash/Marc Mueller GovTech Campus für die Hamburger Verwaltung entsteht 23. Januar 2023
Stadt Hamburg und Dataport wollen digitale Technologien in die Verwaltung bringen und Austausch mit externen Innovatoren und Startups stärken
© Unsplash/Robin Worrall 7 Trends für die Media- und Contentbranche 2023 2. Januar 2023
Was erwartet Anbieter:innen und Nutzer:innen neuen Jahr? Expert:innen teilen ihre Zukunftsprognosen für die Contentbranche 2023
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Digital und autonom: Hamburg wird zur Modellregion für Mobilität 20. Dezember 2022
Verkehr der Zukunft. Bundesverkehrsministerium und Hamburger Verkehrsbehörde unterzeichnen Absichtserklärung. Das ist geplant
© Stefanie Lampe Hamburg Games Conference 2023 zum Thema „Invest in Games“ 19. Dezember 2022
Am 1. und 2. März 2023 werden im Altonaer Museum aktuelle Entwicklungen der internationalen Gamesindustrie beleuchtet
© herrschleinig.de „Rette das Konzert“: Elbphilharmonie veröffentlicht Escape Game 16. Dezember 2022
Elbphilharmonie Hamburg erweitert mit kostenlosem Online-Escape-Game digitales Angebot
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Bund fördert „digitalen Hafenzwilling“ der Hamburg Port Authority 15. Dezember 2022
HPA entwickelt Digital Port Twin, unterstützt durch das Bundesförderprogramm für Innovative Hafentechnologien
© Yvonne Scheller Homeport: Testfeld für Zukunftstechnologien im maritimen Umfeld 29. November 2022
Innovationscampus zum Experimentieren mit Drohnen, autonomen Fahrzeugen, 3D-Druck & Co. – für den Hafen der Zukunft. Serie Teil 7