Mobilität

Filter
Medizinische Drohne mit rotem Erste-Hilfe-Kasten fliegt über Asphaltfläche.

Hamburger Mobilitätsprojekte ausgezeichnet

4. Juni 2020
Von bundesweit 125 eingereichten Projekten konnten das Bundeswirtschaftsministerium unter anderem ‚Smarte Liefer- und Ladezonen' und ‚Medifly’ überzeugen
Blick auf beleuchtete Straßen und historische Backsteingebäude in der Hamburger Speicherstadt bei Abenddämmerung.

Stärkt die Krise das Mobilitätsprodukt Auto?

4. Mai 2020
Treiber der Mobilität von morgen: Klimaschutz und Digitalisierung. Roboterautos noch Zukunftsmusik
Ältere Frau geht an einem weißen Ioki Hamburg Elektroauto auf Kopfsteinpflaster vorbei.

Ioki befördert Pflegekräfte und Patienten kostenlos

23. April 2020
Hamburger On-Demand-Service bietet Mitarbeitern von Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen sowie Patienten in Stadtteilen kostenlose Nutzung
Fahrrad am Hafen bei Sonnenuntergang mit Schiffen und Fahrzeugen im Hintergrund.

Hamburger Radfahrkampagne: Song ausgezeichnet

3. März 2020
Musikvideo „Von Hamburg bis zum Meer“ erhält Deutschen Fahrradpreis 2020
Sechs Personen fahren mit verschiedenen Lastenfahrrädern auf einem gepflasterten Weg in einem Park.

Lastenradförderprogramm wird im Frühjahr fortgesetzt

25. Februar 2020
Ab dem 1. April können Hamburger beim Kauf eines Lastenrads im Rahmen des #moinzukunft-Förderprogramms wieder Zuschüsse beantragen
Rettungsdrohne mit rotem Kreuz-Symbol fliegt vor klarem blauem Himmel.

Drohnen: Transport medizinischer Proben erfolgreich getestet

19. Februar 2020
Projekt Medifly – Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge für den Transport von Gewebeproben in Hamburg demonstriert. ZAL und Airbus Technik beteiligt
Ein Mann fährt Fahrrad und zieht einen kleinen Anhänger mit einer Ladefläche und orangener Fahne.

Nüwiel produziert Fahrradanhänger für E-Scooter

29. Januar 2020
Das Hamburger Startup Nüwiel kooperiert mit dem niederländischen E-Scooter-Hersteller Dott und schafft weitere Möglichkeit urbaner Mobilität
Ein silbernes und rotes Fahrrad steht am Wasser mit Industrieanlagen im Hintergrund bei Sonnenschein.

U3-Fiete: das meistgefahrene Fahrrad der Welt

13. Dezember 2019
Hamburger Hochbahn und der Metallgestalter Till Kiefer haben den größtenteils ausrangierten DT3-Wagen zum Fahrrad ‚upgecycelt‘
Person in gelber Jacke fährt Lastenfahrrad auf herbstlicher Straße mit geparkten Autos.

Rad-Infrastruktur attraktiver gestalten

6. Dezember 2019
Fahrrad-Monitor Deutschland 2019 bescheinigt Hamburg Fahrradfreundlichkeit. Die soll in den kommenden Jahren weiter verbessert werden
Rotes Lastenfahrrad vor Bio-Laden und Café mit Frau, die eine Kiste trägt.

So wird der Arbeitsweg zum Fahrradweg

28. November 2019
Die richtigen Rahmenbedingungen erleichtern den Umstieg aufs Rad. Beispiele aus den Hamburger Unternehmen Otto und Philips
Mann fährt Fahrrad vor modernem Glasgebäude mit buntem Obergeschoss in urbaner Umgebung.

Hamburger radeln 1,1 Millionen Kilometer

25. September 2019
Die Aktion „Stadtradeln“ hat in Hamburg mit mehr als 1,1 Millionen gefahrene Kilometer ihr selbst gestecktes Ziel übertroffen
Vier Personen mit Fahrrädern stehen an einem Seeufer und schauen auf ein Segelboot im Wasser.

Weg der Lichter: Neues Stück der Veloroute 5 eröffnet

29. August 2019
Das Fahrrad als wichtiger Teil im urbanen Mobilitätsmix: Zur Eröffnung eines Teilabschnittes schmücken 70 Leuchtballons für drei Tage die Strecke
258 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.