Mobilität

Filter
Sechs Personen fahren mit verschiedenen Lastenfahrrädern auf einem gepflasterten Weg in einem Park.

Lastenradförderprogramm wird im Frühjahr fortgesetzt

25. Februar 2020
Ab dem 1. April können Hamburger beim Kauf eines Lastenrads im Rahmen des #moinzukunft-Förderprogramms wieder Zuschüsse beantragen
Rettungsdrohne mit rotem Kreuz-Symbol fliegt vor klarem blauem Himmel.

Drohnen: Transport medizinischer Proben erfolgreich getestet

19. Februar 2020
Projekt Medifly – Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge für den Transport von Gewebeproben in Hamburg demonstriert. ZAL und Airbus Technik beteiligt
Ein Mann fährt Fahrrad und zieht einen kleinen Anhänger mit einer Ladefläche und orangener Fahne.

Nüwiel produziert Fahrradanhänger für E-Scooter

29. Januar 2020
Das Hamburger Startup Nüwiel kooperiert mit dem niederländischen E-Scooter-Hersteller Dott und schafft weitere Möglichkeit urbaner Mobilität
Ein silbernes und rotes Fahrrad steht am Wasser mit Industrieanlagen im Hintergrund bei Sonnenschein.

U3-Fiete: das meistgefahrene Fahrrad der Welt

13. Dezember 2019
Hamburger Hochbahn und der Metallgestalter Till Kiefer haben den größtenteils ausrangierten DT3-Wagen zum Fahrrad ‚upgecycelt‘
Person in gelber Jacke fährt Lastenfahrrad auf herbstlicher Straße mit geparkten Autos.

Rad-Infrastruktur attraktiver gestalten

6. Dezember 2019
Fahrrad-Monitor Deutschland 2019 bescheinigt Hamburg Fahrradfreundlichkeit. Die soll in den kommenden Jahren weiter verbessert werden
Rotes Lastenfahrrad vor Bio-Laden und Café mit Frau, die eine Kiste trägt.

So wird der Arbeitsweg zum Fahrradweg

28. November 2019
Die richtigen Rahmenbedingungen erleichtern den Umstieg aufs Rad. Beispiele aus den Hamburger Unternehmen Otto und Philips
Mann fährt Fahrrad vor modernem Glasgebäude mit buntem Obergeschoss in urbaner Umgebung.

Hamburger radeln 1,1 Millionen Kilometer

25. September 2019
Die Aktion „Stadtradeln“ hat in Hamburg mit mehr als 1,1 Millionen gefahrene Kilometer ihr selbst gestecktes Ziel übertroffen
Vier Personen mit Fahrrädern stehen an einem Seeufer und schauen auf ein Segelboot im Wasser.

Weg der Lichter: Neues Stück der Veloroute 5 eröffnet

29. August 2019
Das Fahrrad als wichtiger Teil im urbanen Mobilitätsmix: Zur Eröffnung eines Teilabschnittes schmücken 70 Leuchtballons für drei Tage die Strecke
Zwei Personen stehen mit einem roten Lastenfahrrad am Ufer der Hamburger Binnenalster.

StadtRad-Flotte um 20 Lastenpedelecs erweitert

9. April 2019
Leih-Angebot in Hamburg hält nun auch elektrisch unterstützte Lastenräder bereit. Hamburg Airport wird an das StadtRad-Netz angeschlossen
Autonom fahrender, moderner Minibus der Hochbahn vor der Elbphilharmonie in Hamburg.

Autonomer Kleinbus HEAT: erste Testphase erfolgreich abgeschlossen

10. März 2019
Projekt HEAT in der HafenCity – Verortung im Straßenverkehr und Reaktion auf Hindernisse erprobt. Ab Mitte 2020 sollen erstmals Fahrgäste mitgenommen werden
Zwei Männer in Anzügen begutachten ein rotes Lastenfahrrad in einer Fahrradgarage voller roter Leihräder.

StadtRad: Hamburgs erstes Lasten-Pedelec zum Leihen

29. Januar 2019
Countdown für StadtRad Hamburg 2.0 läuft. Deutsche Bahn verteilt 2.600 neue Leihräder. Freifahrten am Start-Wochenende
Ein Mann und eine Frau fahren bei sonnigem Wetter mit roten Fahrrädern an einem Hafen mit Booten vorbei.

Was sich Hamburg für den Radverkehr 2019 vorgenommen hat

14. Januar 2019
Neue Velorouten und Bike+Ride-Stationen: Das Fahrrad nimmt einen immer größeren Stellenwert im Mobilitätsmix ein. In diesen Bereichen gibt es Neuerungen
254 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.