GründerInnen

Filter
Modernes, futuristisches Gebäude mit schrägen Fenstern und Menschen auf dem Vorplatz unter Bäumen.

Leuphana Universität ebnet Gründungen den Weg

19. Oktober 2021
Erfolgreicher Ansatz: Universität in Lüneburg will unternehmerisches Handeln erlebbar und erlernbar machen
Zwei Frauen unterhalten sich lachend auf einem Kopfsteinpflaster vor einem Backsteingebäude, eine mit Fahrrad.

Gen-Z Startup-Wochenende: Welche Zukunftsideen hat die Generation Z?

19. Oktober 2021
Nachwuchsförderung: Jugendliche können vom 5. bis 7. November in die Welt der Startups eintauchen. Anmeldung noch möglich
Podium mit bunten Hockern, Pflanzen und Bildschirm für Panel-Diskussion „Scaling Up“ in Hamburg.

Vom Startup zum Scale-up: Herausforderungen und Learnings

18. Oktober 2021
Auf dem Weg zum schnell und erfolgreich wachsenden Startup – Panel-Diskussion der Startup-Unit der Hamburg Invest auf dem ITS Weltkongress
Fünf elegant gekleidete Personen stehen auf einer Brücke vor einem historischen Backsteingebäude.

Hamburger Gründerpreis 2021: Das sind die Gewinner*innen

14. September 2021
Haspa und Hamburger Abendblatt verleihen Hamburger Gründerpreis für Existenzgründer, Aufsteiger und Lebenswerk
Blick auf einen ruhigen Hafenkanal mit beleuchteten Gebäuden und rauchendem Schornstein bei Dämmerung.

Factory Hammerbrooklyn: Tech-Gründerinnen gesucht

6. September 2021
Dreimonatiges Mentorenprogramm „Stealth Mode“ für Unternehmer*innen in der Frühphase. Noch bis 12. September bewerben
Zwei Geschäftsleute besprechen Unterlagen an einem Hafen mit modernen Gebäuden im Hintergrund.

Hamburg verzeichnet starken Anstieg von Betriebsgründungen

19. August 2021
Zahl der Betriebsgründungen in der Elbmetropole nimmt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22 Prozent zu
Person tippt auf Laptop-Tastatur mit Programmiercode auf dem Bildschirm.

So erobert Startup-Gründerin Lena Weirauch die KI-Branche

18. August 2021
Teil 3 der Serie „Female AI – vier Fragen an Frauen aus der KI“. Heute: Lena Weirauch, Mitgründerin des Startups ai-omatic
Vier junge Menschen arbeiten gemeinsam an einem Projekt in einem modernen, offenen Büro.

Neues beyourpilot-Format soll Gründer*innen starkes Netzwerk bieten

26. Juli 2021
Networking-Format „Open House“ fördert Austausch zwischen jungen Unternehmer*innen aus der Wissenschaft
Luftaufnahme eines Innenhofs mit blau-rotem Zirkuszelt zwischen modernen Bürogebäuden und Baustelle.

Viva con Agua baut Hotel in Hamburg für den guten Zweck

15. Juli 2021
„Im Schlaf Gutes tun“ – Was hinter dem neuen Social-Business-Modell des Hamburger Vereins steckt
Drei lächelnde Frauen sitzen und stehen vor einem Backsteinhaus mit schwarzer Tür.

Hamburger HR-Startup Localyze sichert sich 12 Millionen US-Dollar

14. Juli 2021
Localyze-Software unterstützt Unternehmen bei internationalem Recruiting. 2018 gegründetes Startup verzeichnet trotz Pandemie starkes Wachstum
Frau mit langen dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Plakaten in urbanem Umfeld.

Hamburg, deine (Mut-)Macher*innen: Musik als Brückenbauer

14. Juli 2021
Evelyn Sieber, Projektleiterin Reeperbahn Festival International, zeigt: So geht Kultur UND internationaler Austausch trotz Pandemie. Serie Teil 4
Drei Personen führen ein Gespräch auf braunen Ledersofas in einem modernen, offenen Büro mit runden Deckenlampen.

Kultur- und Kreativpilot*innen: Bund sucht kreative Köpfe

7. Juli 2021
Innovative Ideen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft gefragt. Bewerbungsphase läuft bis zum 25. Juli
208 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.